Wird eine Umweltplakette vom TÜV aufgeklebt oder bekommt man die mitgegeben?

4 Antworten

Ich habe beides erlebt:

Bei der Zulassungsstelle habe ich sie immer so ausgehändigt bekommen und selbst einkleben sollen/müssen.

Nach einem Schaden an der Windschutzscheibe musste die Plakette erneuert werden. Ich wollte sie selbst dahin kleben wo ich sie haben wollte -> die Werkstatt hat darauf bestanden sie "eigenhändig kleben zu müssen" weil "sie sie nicht aus der Hand geben dürfen".

Die Plakette musst du also auch nicht zwingend in einer Werkstatt, oder bei TÜV, KÜS, GTÜ oder Dekra holen. Einfach zur Zulassungsstelle, Zulassungsbescheinigung Teil I vorlegen und sagen das du eine Plakette brauchst.

Geht bei jeder Zulassungsstelle, musst also nicht mal zu der in deinem Kreis/in deiner Stadt gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bekommst Du so mit, brauchst dafür nur die Papiere mitbringenm das auto kannst Du zu Hause lassen.


... die darf der Kunde kleben. Wird sie wirklich benötigt, sie kostet ja?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

akintime 
Fragesteller
 22.02.2019, 12:16

jaein... ich muss beruflich in eine Umweltzone, es ist mir freigestellt ob ich einen Poolwagen nehme oder mit meinem fahre.

0

Ich habe sie bisher immer selbst aufgeklebt.