Wieviele 4k Videos lassen sich auf einer 256g Speicherkarte speichern?

5 Antworten

Hi,

ich habe hier ein 1 Minute-Video in 4K-Format mit 4096 X 2160 Pixeln, was einen Speicherplatz von 176 MB (Megabyte) belegt.

Eine Stunde Videolaufzeit belegen somit 10.560 MB oder 1,06 Gigabytes.

Jetzt kannst du leicht nachrechnen, wie viele Videos auf deine Speicherkarte rauf passen.

Das gilt aber nur für das oben genannte Video!

Jedes andere 4k-Video braucht unterschiedlich viel Speicherplatz, logisch oder?



Die Anzahl der 4K-Videos, die auf einer 256 GB Festplatte gespeichert werden können, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Bitrate des Videos, der Komprimierungsmethode und der Länge der Videos. Hier ist eine grobe Schätzung:

1. **4K-Videoqualität und Bitrate:**

  - **Hochwertige 4K-Videos** haben typischerweise eine Bitrate von etwa 100 Mbps (Megabits pro Sekunde).

  - **Komprimierte 4K-Videos** (wie die auf Streaming-Diensten) haben oft eine niedrigere Bitrate, z.B. 25-50 Mbps.

2. **Berechnung:**

  - 1 Byte = 8 Bits.

  - 256 GB = 256 * 1024 * 1024 * 1024 Bytes = 274.877.906.944 Bytes.

  - Bei einer Bitrate von 100 Mbps: 100 Megabits = 100 * 1.000.000 Bits = 12.500.000 Bytes pro Sekunde.

3. **Speicherverbrauch:**

  - 12.500.000 Bytes pro Sekunde = 12,5 MB pro Sekunde.

  - 1 Minute Video = 12,5 MB * 60 = 750 MB.

  - 1 Stunde Video = 750 MB * 60 = 45.000 MB = 45 GB.

4. **Videospeicherung auf 256 GB Festplatte:**

  - Bei einer Bitrate von 100 Mbps: 256 GB / 45 GB pro Stunde ≈ 5,7 Stunden Video.

  - Bei einer Bitrate von 50 Mbps: 256 GB / 22,5 GB pro Stunde ≈ 11,4 Stunden Video.

  - Bei einer Bitrate von 25 Mbps: 256 GB / 11,25 GB pro Stunde ≈ 22,8 Stunden Video.

Zusammenfassend kann eine 256 GB Festplatte je nach Bitrate und Komprimierung der 4K-Videos zwischen ungefähr 5,7 und 22,8 Stunden 4K-Videomaterial speichern.


MrsssP  20.05.2024, 08:50

1 Stunde 45 GB ist utopisch das sind minimum 8k - bei 4k mit 60 FPS 6-10 GB mit gutem codec -sofern man sie auch auf einem guten Laptop abspielen möchte...

0
MrsssP  20.05.2024, 08:54
@MrsssP

Gut es sei denn du meinst uralt formate wie WMV, mpeg, mpg, avi.. die besten codecs werden entweder mit mkv oder mp4 gemacht - da spart man über 100% speicher und die qualität wird nur minimal reduziert.

0

Das kommt auf die qualität und codec an - wenn du mp4 videos konvertierst und du ein gutes programm benutzt dann passen auf eine 256GB speicherkarte locker ca 64 Stunden drauf - also wenn 30 minuten 2 GB sind.

Wenn Videos gut komprimiert sind dann verlieren sie keine Qualität, sondern brauchen weniger Speicherplatz !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hängt ganz von der Komprimierung und dem verwendeten Codec ab.

Da es keine 256g Speicherkarten gibt, keine ;-)

Und dass Zahl der Dateien auch etwas mit der Dauer der Videos zu tun haben könnte, ist dir bestimmt nach dem Stellen der Frage auch aufgefallen. Konkretisiere deine Frage doch bitte genauer.