Wieso ziehen Leute in ein Dorf?

14 Antworten

Als ich: weil ich da fast unendlich viel Platz habe. In einer Stadt fühle ich mich nur eingesperrt.

Das nächste wichtige: ich bin, sobald ich nur aus meiner Haustür rausgehe , in der Natur.

Der driite Punkt, der aber nicht für jeden auf dem Dorf gilt: Ich habe einen gewissen Abstand zu meinen Nachbarn (Nachteil davon aber auch: wenn ich verunfallen sollte, hört mich kaum mal jemand schreien), so kann mich Lärm von Nachbarn kaum nerven. Das Lauteste sind die Vögel.

Weiterer Punkt: Ich finde es uneingemein spannend, weil sich alles immer ändert, Jahreszeitenwechsel sind deutlicher und es ist auch immer wieder spannend, was an Tieren sich zu mir verirrt, ein für eine Stadt undenkbarer Artenreichtum. Am tollsten finde ich noch immer meine Glühwürmchen.

Weiterer Punkt: Ich habe viel eigenes Gemüse und Obst. Neben den Kosten: schmeckt besser.

Einziger Nachteil: wenn mein Auto mal kaputt gehen sollte, bin ich echt aufgeschmissen und ich habe teilweise auch weitere Wege. Ich muß meine Einkäufe planen, um nicht zu viel Auto zu fahren. Schon zum Supermarkt ist es weit und es gibt auch keine Lieferdienste- außer halt die Post, Hermes usw. Auch in den Nachbarorten gibt es wenig Geschäfte, aber dann bestelle ich halt übers Internet.

Was fehlt sind Ärzte (besonders Fachärzte), Zahnärzte......

Und was mir auch fehlt: ein gutes echt!! chinesisches Restaurant, würde da gelegentlich mal gerne hingehen, aber sowas gibt es echt nur in Großstädten. Als ich da neulich mal mit Leuten aus dem Dorf ansprach, haben die mir eines in der Kreisstadt empfohlen. NUR: das ist kein echtes chinesisches Restaurant, sondern nur ein Scheinchinese: ein Blick auf die Karte genügte )-: Und einen guten Asialaden mit größerem Sortiment, besonders auch frische Sachen.

Aber man kann halt nicht alles haben(-;

Finde die Lebensqualität in einer kleinen Wohnung in der Stadt umringt von nervigen Nachbarn auch nicht so geil. Am besten ist glaube ich ein ruhiger Vorort mit kurzem Weg zur Stadt. Im Dorf hat man auch noch den gemeinschaftlichen Aspekt.

Man kann sogar auf dem Land eine bessere Lebensqualität haben. Man kann auch für den Preis einer Wohnung in der Großstadt ein Haus mit Garten auf dem Land haben

Bessere Luft. Weniger Kriminalität. Weniger degenerierte Leute. Wenig Obdachlose. Bessere Preise beim Einkauf. Ich finde es gibt keinen einzigen Vorteil in der Stadt zu leben.


Maxmustermann49  01.09.2023, 12:21

Medizinische Hilfe, mehr Auswahl, was Produkte etc. angeht, mehr Trubel-Jobmöglichkeiten, neue Leute kennenlernen…Luftqualität schlechter, aber keine Äcker +/-

Es gibt für jeden Standpunkt Für und Wieder. Ich persönlich finde ja die Mischung macht’s.

0
Leony2000  05.09.2023, 15:11
@Maxmustermann49
neue Leute kennenlernen

Das ist Quatsch, als Dorfkind hat man schnell sehr viele Freunde aus der Umgebung.

1
Maxmustermann49  05.09.2023, 16:02
@Leony2000

…aus der Umgebung… :) genau mein Punkt. Aufm Land hat man schnell enge Kontakte aber in der Stadt ist man internationaler vernetzt.

0

Also ich persönlich finde die Lebensqualität auf dem Dorf sehr viel höher als in der Stadt! Wüßte jetzt garnicht, wo ich da spontan anfangen sollte! ^^+gg

Jeder definiert ja "Lebensqualität" auch anders! :-)

Ich nenne nur mal ein einfaches (!) Beispiel: "Schwimmen":

In der Stadt musste ich immer durch die halbe Stadt (25min) fahren um zum Schwimmband zu kommen. Eintritt teuer, Wasser voller Chlor, viele Menschen ...

Bei uns im Dorf komme ich zu fuß zum Naturbadeweiher! Glasklares, natürliches Wasser, Eintriff frei. Wenn Leute dort sind, sind es Leute die man (gut) kennt.

Brot und Nudeln kaufe ich günstig in sehr guter Qualität direkt an der Mühle, Milch beim Bauern und mein Mineralswasser kann ich mir an der Naturheilquelle kostenlos abfüllen.

Wir haben zwar nur eine Selbstbedienungstankstelle - also ohne Verkauf - man bezahlt vorab am Automat und tankt dann die entsprechende Summe. Benzin/Diesel ist dadurch günstiger als an der Tankstelle in der Stadt.

Wie erwähnt: "Lebensqualität" ist Definitionssache! Bei uns ist es sehr ruhig! Sehr, sehr ruhig! Ich mag das! Und da es kaum Umgebungslicht gibt, kann ich jede Nacht - sofern nicht bewölkt - den fantastischen Sternenhimmel sehen. Da lege ich mich mit meiner Frau auf die große Dachterasse und schaue uns Sternschnuppen an! Bzw. tagsüber gucken wir uns halt die Berge an! :)

Regelmässig gibt es bei uns auf dem Dorf auch Veranstaltungen und Konzerte. Alles super günstig und es macht sehr viel Spass - zumal man, wie erwähnt, die meisten Leute persönlich kennt.

Die Nachbarn sind nett und hilfsbereit und es nie verkehrt, wenn der Post- und Paketbote zum Freundeskreis gehört. Und selbst wenn es die Urlaubsvertretung vom Postboten ist. Er/Sie klingelt, übergibt die Post persönlich und fragt, ob man etwas zum mitgeben hat. Ergo: Wir müssen nicht zur Post fahren, sondern die Post kommt zu uns! :)

Es sind extremst viele Dinge - oftmals Kleinigkeiten - die sich aber summieren und daher bevorzuge ich tatsächlich das Dorfleben!

Letztendlich wohnen wir ja da, wo Andere aus der Stadt (!) URLAUB machen! XD

P.S.: Zum "günstiger" ... < ist ja auch gut! Hat man viel Geld übrig für andere Dinge!

Immerhin zahlen meine Frau und ich für unser modernes (!) Haus mit 165m²-Wohnfläche (inkl. 3 Badezimmer!) weniger Miete als ich für meine 45m² Wohnung in der Stadt bezahlt habe.

Und hier auf dem Dorf habe ich super günstiges Highspeed-Internet; hatte ich in der Stadt nicht! :-)


lesterb42  01.09.2023, 12:44
im Dorf komme ich zu fuß zum Naturbadeweiher! Glasklares, natürliches Wasser, Eintriff frei.

Ersaufen ist auch frei.

1
PeterP58  01.09.2023, 13:04
@lesterb42

"Eintriff" = "Eintritt" ... habe seit gestern eine neue Tastatur - sorry! XD
Aber zur Beruhigung: Es gibt natürlich eine Aufsicht und es gibt natürlich auch ein Kiosk (und Toiletten) ... klar, nachts nicht! Aber: Bei uns ist es nachts soooo dunkel, da finden selbst einheimische den Weiher nicht! ^^+gg

2