wieso mögen die meisten männer liebesfilme nicht besonders gerne? (sondern eher action und krimi )

19 Antworten

Weil diese Filme von vornherein für eine weibliche Zielgruppe produziert wurden.

In der Traumfabrik werden eben Träume fabriziert. Dem Produzenten, dem es gelingt möglichst die Träume von filminteressierten Frauen zu erraten und filmisch umzusetzen, wird es mit hohen Umsatzzahlen gedankt.

Da ist keine Action drin, sondern immer nur Gerede... und meistens gehts in den Filmen nur darum, daß einer seine Gefühle nicht geäusert hat, obwohl er dazu die Gelegenheit hatte... Öde!

weil sie mich meistens nicht interessieren. ich finde sie meist langweilig, und die charaktere sind für mich uninteressant. abngesehen interessieren mich meist alltägliche themen nicht. alltag habe ich auch so genug. da kann ich auch lindenstraße gucken, oder mich mit echten menschen beschäftigen... mich interessieren filme mehr wenn sie was weniger alltägliches erzählen, spannend und fantasievoll sind.

Filme die als Liebesfilme "deklariert" sind, sehe ich erst gar nicht. Da tun mir die Zähne weh, wenn ich mir diese süßen Filmchen ansehen muss.

Action-Filme sehe ich aber auch nicht.

Männer sind eher Testosteron-gesteuert und Frauen eher emotional. Frau sind eher für Beziehungen, Freundschaften, Lebenshilfe, trösten und Kerle eher für Risiko, Spaß, Spannung und Action. Daher schauen Frauen eher gefühlsbetonte Filme (Schnulzen, Dramen, Katastrophenfilme) und Männer eher Action, Krimi und Horror. Komischerweise empfinden Männer (auch ich) überzogene Liebesfilme wie Lindström und Pilcher als völlig unreal, aber unverwundbare Helden wie Bruce Willis und unreale Actionsituationen als cool. Seltsame Männer ;-)


sarahmaier 
Fragesteller
 20.11.2008, 15:28

lol welch' interessante erklärung

0