Wieso ist "Nicht-helfen" strafbar?


15.12.2023, 14:12

Und ja Ich könnte es mit meinem Gewissen vereinbaren

den Ich bin kein anhänger des humanuismus

9 Antworten

Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass man seinen Mitmenschen hilft - schließlich erwartet man ja selber auch Hilfe, wenn sie erforderlich ist.

Es ist vor diesem Hintergrund schon traurig genug, dass der Gesetzgeber extra ein Gesetz erlassen musste (§323c StGB), um das den Menschen, die das nicht verstehen können oder wollen - ja, sowas gibt es - verständlich zu machen.

Deshalb sind in solchen Fällen hohe Geldstrafen aber auch eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr möglich ....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Weil wir in einem sozialen Miteinander leben, wo man sich gegenseitig hilft.

In Essen wurden vor einigen Jahren mal ein paar Leute angeklagt, weil sie in der Bank am Bankautomaten über einen Mann drüber gestiegen sind, der zusammengebrochen ist. Sie haben den Mann für einen "Penner" gehalten, obwohl er so nicht aussah.

Die Überwachungskameras konnten die Leute durch die Geldabhebungen dann identifizieren und die wurden wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt.

Wo kämen wir denn da hin, wenn man einfach über Leute drüber steigt und sie am Boden sterben lässt?

Gut, dass es diesen Paragraphen gibt!


NurEineFrage42  15.12.2023, 16:46

Voll traurig, dass es bei einem "Penner" anscheinend "ok" wäre für diese Leute..

0
Endymion3114  15.12.2023, 18:47
@NurEineFrage42

Das war ein ganz normaler Mann in anständiger Kleidung, der vor dem Geldautomat zusammenbrach und die haben ihm nicht geholfen. Die wurden dann auch wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt.

0
NurEineFrage42  15.12.2023, 19:41
@Endymion3114

Ist auch richtig so, aber ich verstehe immernoch nicht warum die Kleidung dabei eine Rolle spielt. Niemand ist weniger Mensch.. Egal wie man aussieht oder soo... 😥

0

„Unterlassene Hilfeleistung“ ist eine Straftat!

Das ist Grundlage einer Gesellschaft, wenn sich einer um den anderen kümmert, wenn er in solch einer prekären Notlage ist. Es reicht ja, einen Notarzt o.s. zu rufen.

Wenn du nur die Rettung rufst und dem Erkrankten Mut zusprichst, bis sie da sind, hast du schon deine Bürgerpflicht erfüllt, das kann man wohl von jedem erwarten.

Niemand verlangt, dass man qualifizierte Rettungsmaßnahmen beherrscht.

Das nennt sich unterlassene Hilfeleistung und kann eine Straftat sein.


BN36X3 
Fragesteller
 15.12.2023, 16:36

Wieso ist die frage nicht ob es das ist

0
0Meeri7  15.12.2023, 16:38
@BN36X3

Ist halt so. Ist gesetzlich vorgeschrieben. Weil es sonst extrem asozial ist.

0
BN36X3 
Fragesteller
 15.12.2023, 16:40
@0Meeri7

Finde Ich nicht. Wieso sollte Ich kostenlos eine Dienstleistung hergeben? Ist es dann nicht asozial jemanden nicht zu belohnen weil er ein Menschenleben rettet?

0
0Meeri7  15.12.2023, 23:10
@BN36X3

Die wenigsten Menschen werden dir nicht dankbar sein, wenn du ihnen in gefährlichen Situationen hilfst.

0