Wieso hassten sich die Deutschen, Franzosen und Engländer?

9 Antworten

Von Experte Stressika bestätigt

Das Thema ist komplex und lang, ich fasse es wirklich sehr kurz zusammen.

Zu Frankreich und Deutschland

Die sogenannte Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland, oder das was man später als Deutschen Staat bezeichnet, begann damit als sich Franzosen König Ludwig XIV ohne Kriegserklärung Elsass und Lothringen vom Heilig Römischen Reich deutscher Nation raubte, während das Heilig Römische Reich mit den Osmanen vor Wien beschäftigt war. Ludwig verbot die dortige deutschsprachige Bevölkerung ihre Sprache und ihre Traditionen.

Das ging weiter über den Pfälzer Erbfolgekrieg wo Französische Truppen z.B das Heidelberger Schloss zerstörten und die Pfalz regelrecht niederbrannte.

Danach begann Frankreich einen Einigungsprozess der Deutschen zu verhindern wo es nur konnte. Meistens in dem sie die einzelnen deutschen Staaten gegeneinander ausspielten.

Danach kam die Französische Revolution und der Preußische und Österreichische Einmarsch in Frankreich.

Später kam Napoleon ect.

Danach die Französische Forderungen das alle Gebiete links des Rheins Französisch sind und nicht deutsch. Also selbst die Pfalz, das Saarland und das Rheinland bei Köln.

1870/71 kam es zum Deutsch Französischen Krieg den Frankreich verlor. Die deutschen Fürsten riefen in Frankreich das deutsche Reich aus. Frankreich musste Elsass und Lothringen an das neue deutsche Reich abtreten und Reperationen bezahlen.

Der Erster Weltkrieg und die Taktik der Deutschen die Frankreich so zerstörte das sie sich erst 1938 davon erholten kam noch obendrauf.

Deutschland und England hingegen haben Traditionell ein immer sehr gutes Verhältnis gehabt. So stammte ein großer Teil der Britischen Armee im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg aus deutschen Staaten. Englische Könige stammen bis auf wenigen Ausnahmen aus Deutschen Adelshäuser. Das Verhältnis war erst schlecht durch Kaiser Wilhelm II und dessen Flotten und Kolonialpolitik.

Zu Frankreich und England

Tja, Frankreich und England haben ihre Feindschaft schon sehr lange. Im Mittelalter haben die sage und schreibe 100 Jahre Krieg gegeneinander geführt, wegen paar Gebiete die in der Normandie liegen und damals Englisch waren. Gehasst haben die Franzosen und Engländer allerdings ehr immer die Spanier und nicht sich gegenseitig. Eigentlich ist der Englische Hauptfeind bis vor 1775 immer Spanien.

Später in der Neuzeit und nach dem Niedergang der Spanier und Niederländer mit ihrem Handelsimperium ging es eigentlich darum ging wer die neue Weltmacht ist und die Kandidaten waren Frankreich oder England.

Im späteren Verlauf wollte England unbedingt weiteres Land für neue Siedler in Nordamerika und die Franzosen hatten das im heutigen Kanada. Also schickten sie einen ihrer besten Befehlshaber nach Amerika in ihre Kolonien und marschierten in Kanada ein. Frankreich verlor und dafür wollten die natürlich ihre Revanche. Später kam dazu das Englische Truppen ebenfalls in Frankreich nach der Revolution einmaschierten.

Das ganze ging immer hin und her wobei Frankreich immer England unterlegen war. Liegt daran das die Franzosen eben meistens Krieg zu Land in Europa und auf sämtliche Meeren gleichzeitig führen mussten, das Problem hatten die Engländer eben nie.

Fakt ist aber eben das Feindschaften von Eltern auf ihre Kinder übertragen werden, wobei die Kinder irgendwann nicht einmal mehr wissen warum sie eigentlich die anderen als Feinde sehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dr. oec. publ. (Volkswirtschaft)

Stressika  10.07.2022, 10:09
Fakt ist aber eben das Feindschaften von Eltern auf ihre Kinder übertragen werden, wobei die Kinder irgendwann nicht einmal mehr wissen warum sie eigentlich die anderen als Feinde sehen.

Sehr wichtiger und guter Punkt. Siehe Beispiel 30 jähriger Krieg, da wusste am Ende kaum noch einer...wieso....weshalb oder warum? Zudem wird diese Art der "Feindschaftsvererbung" oftmals Familienintern durchgeführt, leider ebenfalls oft mit großem Erfolg. Wenn dann die Nachkömmlinge nicht irgendwann den Schritt unternehmen der Propaganda im eigenen Haus auf den Grund zu gehen, verebbt eine Familienbande im Nichts und Bindungen zu Verwandten sind auf Ewig verloren. LG

1

Das waren alles Menschen, die behaupteten, Christen zu sein. Aber verhielten sie sich auch wie solche? Nein. Der Götze Nationalität war für sie wichtiger. Was aber lehrte Jesus??

(Matthäus 5:43) 43 Ihr habt gehört, dass es heißt: ‚Liebe deinen Mitmenschen und hasse deinen Feind.‘ 44 Aber ich sage euch: Hört nicht auf, eure Feinde zu lieben und für die zu beten, die euch verfolgen. 45 So beweist ihr, dass ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid, denn er lässt seine Sonne über schlechten und guten Menschen aufgehen und er lässt es auf Gerechte und Ungerechte regnen. 46 Denn wenn ihr die liebt, die euch lieben, was für eine Belohnung erwartet ihr da? Machen das nicht auch die Steuereinnehmer? 47 Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was ist schon Besonderes daran? Machen das nicht auch die Menschen anderer Völker? 48 Ihr sollt also vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.
Matthäus 26:52 Doch Jesus sagte: „Steck dein Schwert wieder weg, denn alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen.

Welche Religion tut das heute? Die Kriege der Vergangenheit haben bewiesen, dass das nur eine einzige Gruppe tat und tut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

telemann2000  10.07.2022, 22:21

In der Bergpredigt geht es nicht um die Religion

Die Kriege der Vergangenheit haben bewiesen, dass das nur eine einzige Gruppe tat und tut.

Oha, welche meinst du? Die Amish people oder die Quäcker? Zeugen Jehovas können es ja nicht gewesen sein. Die beteiligten sich am ersten Weltkrieg

2
Friedliebender  11.07.2022, 20:50
@telemann2000

alle beteiligten sich und zudem, beim ersten Weltkrieg gab es noch keine Zeugen Jehovas. Und die ernsten Bibelforscher wurden angehalten, niemanden zu erschießen. Dein Argument ist mehr als nur dürftig!

0
telemann2000  11.07.2022, 20:54
@Friedliebender

Nein, viele Gruppen nicht....

beim ersten Weltkrieg gab es noch keine Zeugen Jehovas.

Mh.... Ich las im Wachtturm, Abel sei der erste Zeuge Jehovas gewesen

2
  • Nationalstolz
  • wirtschaftliche Gründe - Handelsrouten zu Wasser - vor allem Briten und Franzosen
  • Kampf um Kolonien
  • das Ringen um Bevölkerungsmässig "gemischte" Gebiete wie das Elsass
  • Herrschaft von Königen und Kaisern
  • Streit zwischen Katholiken und Protestanten

Sie waren die drei mächtigsten Staaten in der Industrialisierung.

Besonders Frankreich und Deutschland verband eine große Feindschaft und es gab viele Kriege zwischen Frankreich und Deutschland. Deshalb wurden die Franzosen lange Zeit auch als Erb Feinde betrachtet und bezeichnet.

England hatte da ehr Glück, da sie auf einer Insel waren und eine Invasion sehr schwierig ist.

Es bestand eine Rivalität, aber Hass gab es nicht wirklich, außer in Kriegsjahren.


FranzFrancois  15.01.2023, 03:02

Stimmt schon : siehe die Zeitschrift Alte und Neue Welt vor dem Ersten Weltkrieg : darauf stehen drei Hände auf dem Umschlag aufeinander : Frankreich, Deutschland und England.

0