Wieso haben männliche Löwen eine Mähne?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo BaumKanone,

neben dem Eindruck, den eine gewaltige Mähne vermittelt (sei es gegenüber Rivalen kder gegenüber den Weibchen) liegt der Vorteil auch im Kampf gegen Artgenossen oder andere Wildtiere: das dichte Fell schützt vor Bissen und Krallen. So kann der Hals, das primäre Ziel für die meisten Räuber, geschützt werden. Außerdem reduziert sich das Risiko, auf der Jagd nach zum Beispiel Büffeln verletzt zu werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

ZarazDemise


friesennarr  05.12.2018, 15:34

Die Löwinen kämpfen öfter und weit heftiger als die männlichen Löwen und haben keine Mähne.

0
NMS98  05.12.2018, 18:14

Das eine widerleg das andere nicht ;)

0
friesennarr  06.12.2018, 15:09
@NMS98

Doch tut es - die Mähne ist kein Schutz, zumindest ist es so nicht vorgesehen - wäre nur Zufall, wie beim Pferd eben auch. Wohl kämpfen die weiblichen Löwen weit mehr als ihre Herren, daher wäre das Risiko bei ihnen ja ohne Mähne viel höher. Andere Raubtiere haben keine Mähne, da wäre also komisch das ausgerechnet das Löwenmännchen eine zum "schutz" braucht.

0
BaumKanone 
Fragesteller
 05.12.2018, 19:00

Vielen Dank!

1

Die Mähne macht groß und mächtig. Da kann dem Gegner schon vom bloßen hinschauen Angst und Bange werden, ohne das es zum Kampf kommt.
Künstlich eine größere Größe zu zeigen ist in der Tierwelt weit verbreitet um die Überlebenschancen zu verbessern.

Diese Haartracht hat sich langsam entwickelt weil die Löwendamen sich immer nur mit denen gepaart haben, der die schönste Mähne hatte. Die Jungs mit etwas kürzeren Haaren wurden links liegen gelassen.

Die Evolution funktioniert nun mal so gnadenlos.

Irgendwann wird der arme Löwe so eine aufgeplusterte Mähne haben, daß er nicht mehr gehen kann vor lauter Schönheit.😏


Dackodil  05.12.2018, 12:04

Das mit dem Gehen wird nicht das Problem sein. Aber heute schon kommt es durch die Mähne zu einem nicht unerheblichen Hitzestau, der die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Deshalb jagen ja auch die Damen, weil die Kater schnell mal mit Herzklabaster vom Büffel rutschen. Die Jungs sind für die psychologische Kriegsführung bei der Verteidigung des Territoriums gegen andere männliche Löwen zuständig. Je mehr Mähne desto mächtiger.

Außerdem ist die Mähne ein evolutionärer Test. Ein Löwe muss schon sehr leistungsfähig sein, um mit diesem Halsschmuck zu (über-)leben und noch einigermaßen deck- und kampffähig zu sein. Das heißt, seine Gene sind es wert, an die nächste Generation weitergegeben zu werden.

2
quantthomas  05.12.2018, 13:29

Ich dachte dabei an die Vorderbeine, die dieses zusätzliche Gewicht, speziell bei Regen, bewältigen müssen.

Die Frage stellt sich daher, wielange noch diese Löwendamen ihre Vorliebe für Haartracht-Träger ausleben können.

Entweder entwickelt sich bei den Löwenmänchen am Schwanzende eine Art Gegengewicht zum überschweren Vorderteil, oder die Mädels bevorzugen endlich andere Attribute beim König der Savanne. 😉

1
Dackodil  05.12.2018, 18:45
@quantthomas

Ich glaube kaum, dass die Mädels da mit sich reden lassen ;-)

Du wärest erstaunt, wie leicht Fell ist. Ich schere des öfteren Hunde und dann wiege ich schon mal nach. Bei einem Riesenhaufen, wo man denkt, das müssten Kilos sein, kommen nur wenige hundert Gramm zusammen.

Ernster zu nehmen ist wirklich der Hitzestau.

1
quantthomas  05.12.2018, 19:20
@Dackodil

Klingt ganz vernünftig!

Jedenfalls haben wir der "Baumkanone" genügend Textmateral geliefert, damit er sich selbst ein genaues Bild machen kann.

1
friesennarr  05.12.2018, 15:35

Weil eine üppige Mähne Gesundheit zeigt, deshalb.

3

Warum haben männliche Menschen oftmals Glatzen?

Männliche Wesen müssen halt oft durch Körperfülle irgend welcher Art imponieren. Es geht darum Grösse vorzutäuschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selber Hunde und bin sehr naturverbunden