Wieso essen Christen Fleisch, wenn es doch heißt: "Du sollst nicht töten"?

30 Antworten

Tolle Frage, einfache Antwort: Christen sind nicht an jüdische Speisegebote gebunden und dürfen alle Tiere essen. 

Vegetarismus und Bibel steht im Zwiespalt, denn bei jedem erdenklichen Fest wird z.B. das obligatorische Lamm geschlachtet. Dafür gibt es einfach zu viele Beispiele, wenn man sich bei der Argumentation auf die Bibel stürzen möchte. Im biblischen Verständnis ist Vieh übrigens Besitz. Ein Patriarch mit einer großen Herde galt als reich.

Die Entscheidung für oder wider ist allerdings dem Menschen überlassen. Die biblischen Akteure, bzw. die Gesellschaft, an die die Bibel adressiert ist, haben sich über so etwas wahrscheinlich nicht den Kopf zerbrochen, weil man froh war, wenn die Ernte gut war und man genügend Essen auf dem Tisch hatte.

Unchristlich wäre es nur dem Tier unnötiges Leid zuzufügen. Das fängt bei der Haltung, über die Schlachtzustände, über "man legt kein Fleisch in Supermarktregale- weil man es nicht kaufen will", bis zum ich Spiele nicht mit Essen. 


Emma60  27.04.2015, 19:03

Für alles, was in der Welt und von der Welt ist, muss bezahlt werden. Auch unsere so genannten Freuden und Vergnügungen fordern ihren Preis. Man kann kein Leben nehmen, ohne dafür bestraft zu werden. 

Der Sünde Sold ist der Tod, 

Römer 6:23

1
xschwedex  28.04.2015, 19:11
@Emma60

Wenn zitieren, dann doch bitte ganz: Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

0
balarama108  28.04.2015, 17:16
Christen sind nicht an jüdische Speisegebote gebunden und dürfen alle Tiere essen

dürfen tust du gar nichts, du machst es halt einfach, das ist ein unterschied zwischen dürfen und machen!

1
xschwedex  28.04.2015, 18:55
@balarama108

Hey balarama108, wir sind hier in einer biblisch-basierten Argumentation. Und das Gegenteil von einem Verbot ist ein Gebot, mit der Möglichkeit sich zu entscheiden. 

Im biblischen Verständnis zu Vieh kann ich darüber frei verfügen, sofern dies "mein" Eigentum ist. 

Sofern man etwas unter Strafe steht spricht man ebenfalls von Verbot etw. zu tun... Bei der Frage nach dem Gegenteil ist die Antwort: Man dürfe dies oder das.

Genauso gebe ich meinem Pferd die letzte Spritze, um Leid zu beenden und bin in der Position dies zu dürfen.

Also gibt es in meinem Beispiel nicht die Frage man macht das halt so einfach,.. sondern man darf explizit.

1
balarama108  28.04.2015, 22:30
@xschwedex

du darft garn ichts, du machst das halt!

nur weil du ein kind hast darfst du es nicht töten, aber es passiert immer wieder, brauchst nur zeitung aufschlagen!!

Das können dan auch diese leute nach deiner Argumentation tun, und das Rechtssystem ist machtlos!

Im biblischen Verständnis zu Vieh kann ich darüber frei verfügen, sofern dies "mein" Eigentum ist. 

du denkst doch nicht in wirklichkeit das du hier mit deiner Formulierung und Auslegung einer sache prollieren kannst??

1

Hallo! Widersprüche findest Du in der Bibel wie auch im Koran ohne Ende.

Der Gerechte sorgt für die Seele seines Haustiers ( Bibel )

Auch das ist ein Zitat. Und man kann alles auch anders herum sehen. Die Hälfte der weltweiten Getreideernte und 80% der Sojaernte wird verfüttert. Allein Deutschland importiert jährlich 5,3 Millionen Tonnen Futtersoja. Für die Fleischerzeugung braucht man ein vielfaches an Futtermittel. Nachfrage nach Fleisch steigt weiter  Menschen hungern. Würden alle Menschen so viel Fleisch essen wie wir in den Industrieländern, bräuchte man weltweit 3 mal mehr landwirtschaftliche Nutzfläche als jetzt . Das alles belegen Studien aus den USA, Großbritannien und Deutschland. Und wurde so oder ähnlich auch schon im TV ARD / ZDF gesagt und gezeigt. Zitat : Wir sind gerade dabei die Festplatte unseres Planeten zu löschen. Jede Minute wird ein Gebiet in Größe von 30 Fußballfeldern vernichtet

Liebe ich meinen Nächsten wenn ich seine Lebensgrundlage, seine Zukunft vernichte???

Ich wünsche Dir alles Gute.

Hallo, danke für diese Frage - die ist wieder mal so recht nach meinem Geschmack... Ich denke, ich kann dir Antworten liefern: Zum einen essen "Christen" Fleisch, weil die Institution Kirche es zu allen Zeiten trefflichst verstanden hat, ihre Schäfchen kleinzumachen, zu indoktrinieren, zu manipulieren, einzuschüchtern und in der Herde zu halten. Hinzu kommt, dass Fleisch ja so lecker schmeckt und zudem so bequem an der Fleischtheke zu kaufen ist... Lies mal die hebräischen und griechischen Urfassungen der Bibel, lies die heutigen Bibelfassungen mithilfe der interlinearen Übersetzungen des alten und neuen Testaments, das Evangelium der Essener und die gnostischen Schriften (Gnosis) - da siehst du, dass Gott den Fleischverzehr zu allen Zeiten verurteilt und zutiefst verabscheut hat - der Mensch hat sich stets alles zurechtgelegt nach seinem Gusto und seinem Verlangen... "Jesus was a Vegetarian !" Zur Weiterführung und Vertiefung möchte ich dir ein wunderbares und aufschlussreiches Buch empfehlen: "Die Erde bewirtet euch festlich - Vegetarismus und die Religionen der Welt" von Steven Rosen... Ich verspreche dir, dass danach keine deiner Fragen offen bleiben wird... Alle Gute auf deinem Weg und schön, dass du hinterfragst... :)

Gruß, Elsie


xschwedex  27.04.2015, 15:57

Moin, 

ich weiß zwar nicht wer dir solch einen Unsinn erzählt, das tut mir wirklich Leid, aber dass Gott in seiner Trinität (christlicher Kontext versteht sich) das Essen von Fleisch pauschal "verabscheue" ... und dass Jesus, der der z.B. das Passafest abhält,  im Evangelium ein Vegetarier sei... das ist Quatsch.

(Ich habe Nestle Aland hier liegen... Du müsstest ja wissen, was damit gemeint ist.)

8
HontaYO  27.04.2015, 16:52
@xschwedex

Weißt du, es tangiert mich nicht im Geringsten, an was oder wen du glaubst.... Mein Gott ist ein liebender, fühlender und barmherziger Gott - das genügt mir - mehr brauche ich nicht zum Leben...:)

2
HeinrikH  27.04.2015, 18:16
@HontaYO

Da hat wohl auch kaum einer ein Problem mit. Aber dann formuliere es auch so. Entweder du orientierst dich an der Bibel oder du machst klar, dass es sich um deinen individuellen Glauben handelt.

4
HontaYO  27.04.2015, 20:12
@HeinrikH

Da hast du was gründlich falsch verstanden - ich brauch inzwischen weder eine Bibel noch einen Glauben, - ich weiss vielmehr, was ich weiss und das aus vollstem Herzen und aus tiefster Überzeugung ! :)

1
WolfGolf  28.04.2015, 21:16
@HontaYO

Was soll man da falsch verstehen?  Du behauptest das die Bibel in der Urfassung Fleisch als Nahrungsmittel verurteilt   und das ist nunmal Quatsch.

Desweitere  liegt der hohe Fleischkonsum der heutigen Zeit sicher nicht an der Kirche.In einer Zeit in der die Christliche Kirche noch Macht hatte war Fleisch ein sehr edles und teures Nahrungsmittel und hier hat die ja ach so böse christliche Kirche zu einem Fleischverzehr nur an den höchsten heiligen Feiertagen aufgerufen.

Fleisch ist heute einfach nur zu billig hier liegt das ganze Problem

0
HontaYO  29.04.2015, 11:27
@WolfGolf

Zum Glück darf ja jeder seine eigene Meinung haben, pflegen und in die Welt hinaustragen - ich habe die meinige und von dieser bringt mich keine Macht der Welt ab... Was ich geschrieben habe, ist meine Meinung - jedes einzelne Wort !

0
stinkertum  01.05.2015, 19:15
@HontaYO

Das kann durchaus deine Meinung sein, du BEHAUPTEST aber, dass die Bibel Fleischverzicht predige. Und das ist falsch. Das ist keine Meinung, du hast hier einfach Unsinn behauptet.

0
HontaYO  01.05.2015, 21:05
@stinkertum

DU behauptest hier Unsinn, indem du mir unterstellst, ich würde behaupten, dass "die BIbel" Fleischverzicht predigen würde... Lies nochmal genau - in aller Ruhe und Unaufgeregtheit - dann kommst du auch dahinter...:) Ich kann dich aber verstehen, es is(s)t ja schließlich nicht so einfach, wenn einem die letzte Bastion noch genommen wird, um den Fleischverzehr zu rechtfertigen...:):):)

0
reisswolfneu  22.05.2015, 05:56
@HontaYO

honta

mehr brauche ich nicht zum Leben...:)

Wow!  Nicht mal so ein klitzekleines Stückchen Brot? Oder ein kleines süßes "Nümmerchen"? Oder mal ein Bierchen "in Ehren"!

0
HontaYO  01.06.2015, 11:01
@reisswolfneu

@reisswolfneu: Ja, ich merke, dass du neu hier bist...:):):) Alles, was ich brauche, schenkt mir mein Gott, mein Schöpfer - ich bemühe mich jeden Tag aufs Neue, sowenig Leid als möglich zu verursachen durch mein Handeln bzw. durch mein Tun und Lassen... Was du wiederum (noch) tun und lassen willst, musst du selbst verantworten, jetzt und in Zukunft ! Um meine "Nümmerchen" sorg dich mal lieber nicht - könntest vielleicht neidisch werden - das möchte ich nicht...:):)

0
stinkertum  01.05.2015, 19:14

da siehst du, dass Gott den Fleischverzehr zu allen Zeiten verurteilt und zutiefst verabscheut hat

Das ist mit Abstand der größte Schwachsinn den es gibt.

Im Gegensatz zu dir kann ich übrigens altgriechisch.

0
HontaYO  01.05.2015, 21:00
@stinkertum

Du, es ist mir leidlich wurscht, ob du altgriechisch, hebräisch, mittelfränkisch, hinterdupferisch oder sonstwas kannst oder nicht.... Den moralischen Durchblick hast du so oder so noch nicht !

0
kayo1548  01.05.2015, 22:43
@HontaYO

"Den moralischen Durchblick hast du so oder so noch nicht !"

darum geht es hier ja ohnehin nicht;

es geht doch darum was genau in der Bibel steht und wie man das aufgrund der Sprache und Kultur interpretieren kann.

Und da ist es natürlich schon sehr relevant welche Sprachen man kann, wie man die Texte übersetzt, Quellen analysiert usw.

0
HontaYO  04.05.2015, 10:28
@kayo1548

Egal, was ich hier schreibe: Würde man das in meiner Antwort empfohlene Buch aufmerksam und eingehend lesen und studieren, würde man ebenso das Wissen und die Erkenntnis der Fachleute daraus ableugnen, einfach, weil es nicht ins eigene Weltbild passen würde = weil Flesich so lecker ist...:)

0
HontaYO  04.05.2015, 10:39
@HontaYO

Wär ja auch eine Zumutung, würde eines der letzten Manifeste bzw. Bollwerke zur angeblichen Rechtfertigung des Fleischverzehrs einstürzen - was bliebe dann noch für manche ??

0
kayo1548  04.05.2015, 23:23
@HontaYO

"einfach, weil es nicht ins eigene Weltbild passen würde"

es geht ja konkret gar nicht um das eigene Weltbild sondern um das was in historischen Texten geschrieben steht;

"was bliebe dann noch für manche ??"

ich glaube die wenigsten brauchen dafür eine Rechtfertigung (zumindest nicht in unserer Kultur).

0

Wieso Christen Fleisch essen? Weil auch sie nicht perfekt sind. Sie ignorieren eben einfach das 5. Gebot. Denn dessen Wortlaut ist eindeutig:
Wenn man nicht töten soll, so heißt das natürlich auch, dass man keine Tiere töten darf.

Mit einer Pflicht und einem Geschenk wurden die Gebote über Mose an das Volk Israel gebracht: Sie mussten die Gebote halten und dafür wurde ihnen auch der Schutz und die Treue Gottes zugesichert. Mit dem Neuen Testament galten die Gebote, ihre Pflicht und ihr Vorteil, für alle Menschen. Den Tieren wurde aber nie die Pflicht auferlegt, sich an diese Gebote zu halten. Dementsprechend genießen sie aber auch nicht den Schutz.


Emma60  28.04.2015, 09:04

In Numeri, dem Vierten Buch Mose finden wir die Beschreibung, wie Gott wünschte, sie vor dem Fleischessen zu bewahren und ihnen (vegetarisches) manna vom Himmel sandte. Dennoch verlangten sie aufgrund ihrer Lust nach Fleisch. Hierauf wurde Gott sehr zornig auf sie, und warnte sie, indem er sprach:

"Zum Volk aber sollst Du sagen: Heiligt euch für morgen, dann werdet ihr Fleisch zu essen haben. Denn ihr habt dem Herrn die Ohren vollgeweint und gesagt: Wenn uns doch jemand Fleisch zu essen gäbe! In Ägypten ging es uns gut. Der Herr wird euch Fleisch zu essen geben. Nicht nur einen Tag werdet ihr es essen, nicht zwei Tage, nicht fünf Tage, nicht zehn Tage und nicht zwanzig Tage, sondern Monate lang, bis es euch zum Hals heraushängt und es euch davor ekelt. Denn ihr habt den Herrn, der mitten unter euch ist, mißachtet und habt vor ihm geweint und gesagt: Warum sind wir aus Ägypten weggezogen?" (4, Mose, 11,18.20)

Hernach sandte Gott ihnen Fleisch, aber "sie hatten aber das Fleisch noch zwischen den Zähnen, es war noch nicht gegessen, da entbrannte der Zorn des Herrn über das Volk, und der Herr schlug das Volk mit einer bösen Plage." (4, Mose, 11,33)

1
Jonnymur  05.05.2015, 11:54

@Emma60 Die etlichen Tieropfer, die Gott verlangte, sprechen für sich, obwohl er diese später wieder einstellen ließ. Fraglich ist bei dessen Beendigung jedoch, ob es ihm dabei um eine Verwerflichkeit des Mordes an Tieren selber ging oder nicht etwa um die Anwiederung des belanglosen Opfers in Hinblick auf den inzwischen erreichten Reichtum Israels. Das Beispiel, das du genommen hast, hat auch nichts mit Vegetarismus zu tun. Es ist die Lüsternheit im Volke Israel den selben Luxus zu haben, wie in Ägypten, gemeint. Fehlende Demut und ungemässigter Wille haben den Herrn erzürnt. Falls du nun beabsichtigst die erste Schöpfungsgeschichte heranzuziehen, sei auch dort gesagt, dass dieses Speisegebot das Essen von Tieren nicht ausschließt und selbst wenn es das sollte, so galt es ohnehin nur bis zur Sintflut: "Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise; wie das grüne Kraut habe ich's euch alles gegeben." (Gen 9.3).

0