Wieso bekommt mein Pilea-Ableger braune Flecken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schätze mal dass das gießen die ursache ist. Du solltest niemals nur ein bisschel gießen. Die erde sollte völlig nass sein, so dass das wasser unten aus den löchern des topfes tropft. Danach lässt du die erde komplett austrocknen und wiederholst den vorgang dann wieder. Bei dem 'ein wenig' gießen kann die erde nicht richtig austrocknen aber die pflanze bekommt auch nicht richtig wasser, die wurzeln fangen somit an zu schimmeln. Vielleicht kannst du den ableger einmal nochmal umtopfen und die wurzeln ansehen, wenn es ihm gut geht dann wieder in normale erde pflanzen. Mit leca hab ich keine erfahrungen aber das luftige substrat ist ja gut für die pilea also seh ich da keine probleme. Ich hoffe das wird mit dem kleinen ablegerchen :))

Die Erde sieht sehr nass aus. Alle 3 Tage gießen ist wohl zu viel, soviel verdunstet die kleine Pflanze nicht.

Sicherlich liegt es an der Sonne, eine Pilea braucht direktes Sonnenlicht, oder vielleicht hast du was mit den Ablegern falsch gemacht, das weiß ich nicht.