Wie würdet ihr reagieren, wenn sich ein/-e Freund/-in bei euch als nicht binär outet und nur noch mit kittenself/kittenher angesprochen werden will?

6 Antworten

WhyAreYouMad "Heute wieder eine Frage rein gestellt, extra dumm und provokant, um ein bestimmtes Thema und Bevölkerungsgruppe lächerlich zu machen, läuft bei mir."

Ich hätte überhaupt kein Problem, wenn ein Freund oder eine Freundin sich als non-binär Outet. Und würde natürlich auch die von dieser Person gewünschten Pronomen benutzen.

wie sich jemand identifiziert ist mir völlig egal, geht mich nichts an und beeinträchtigt mich auch nicht, sehe keinen grund warum mich das also stören sollte.

ich würde eine person auch mit dementsprechend pronomen ansprechen, wenn diese person das so möchte. aber ich werde nichts mit kitten oder ähnlichem nutzen - kitten ist ein kosename der im kink und fetisch bereichen genutzt wird und ich werde definitiv niemanden mit solchen namen ansprechen die sexueller herkunft sind mit dem ich keine sexuelle beziehung habe.


LilaRose73  31.07.2021, 16:39

Absolut meiner Meinung!

Selbst in einer sexuellen Beziehung würde ich eine kitten Ansprache nicht in der Öffentlichkeit wählen. Zu zweit ist das dann kein Thema mehr.

0

An sich sehe ich da überhaupt kein Problem, würde ich vollkommen unterstützen, ändert ja an der Person nichts, nur, wie sie sich halt identifiziert, ich würde die Pronomen natürlich auch benutzen, es sei denn, sie enthalten oder stammen von rassistischen, pornografischen, etc. Begriffen ab, wie „kitten[…]“ es nunmal tut (Kinks und Pornografie). Also gegen neopronouns habe ich nichts, aber unangebrachte Begriffe würde ich glaube ich nicht benutzen. Ich würde dann einfach versuchen, den Namen der Person zu benutzen

Ich würd’s respektieren.
Schwer ist es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich viel mit LGBTQ, und bin selber Teil davon.