Wie würdet ihr reagieren, wenn es Superman tatsächlich gäbe?

7 Antworten

Auf jeden Fall würde ich ihn als Freund adden. Der wäre bestimmt auch im Internet präsent und würde hier mit Supergeschwindigkeit mitschreiben und hätte bestimmt schon 100.000 Hilfreichste Antworten.

Ich würde kryptonit Waffen herstellen und ihn jagen und ihn als trohpahe Ausstellen

Ich würde ''Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist Superman!'' sagen

Wie soll man da schon reagieren ^^ Erstaunt wahrscheinlich

Ihn gibt es und er heißt Jesus, er hat mein Leben komplett verändert LG


GammaFoto  01.04.2023, 03:07

noch so eine erfundene Figur...

3
GammaFoto  01.04.2023, 03:29
@SirSulas74

Beweise?!
Ich hab ein Buch, da steht was von Spiderman drin. Heisst das dass es ihn wirklich gegeben hat, nur weil es ja ein Buch gibt wo das drin steht?!

Die Bibel ist ja nichts anderes als ein von Menschen geschriebenes Buch mit schönen Geschichten drin

2
SirSulas74  01.04.2023, 03:32
@GammaFoto

Aber ein "Jesus von Nazaret" wird in den Aufzeichnungen der damaligen Römer erwähnt?

0
GammaFoto  01.04.2023, 04:33
@SirSulas74

nein, es gibt absolut keine Erwähnung bei den Römern. Was ja allein schon ein Indiz ist, die haben damals ja jeden Sch... aufgeschrieben - die erste Bürokratie der Welt!
Lediglich in einer "Aufzeichnung" genannt "Bibel"die von Menschen Jahrhunderte Später geschrieben wurde gibt es diese Erwähnung... Alle Völker zur damaligen Zeit haben Geschichten und Götter von anderen Kulturen übernommen! Vor allem die Römer waren da sehr gut darin zum Beispiel hat die Römische Götterwelt viele Parallelen zu den griechischen Göttern, nur haben die halt andere Namen. Die Römer haben gerne Götter und Mythen übernommen, weil es ja besser war einen fremden Gott auch einfach mal zu verehren als zu riskieren dass es den gibt und man ihn erzürnt. Ausserdem haben die Römer es auch geliebt fremde Kulte zu zelebrieren. SO haben die Römer u.A. auch einen Kerl namens "Mithras" verehrt, der aus der persischen Mythologie stammt... Der wurde am 25. Dezember geboren, er war die Brücke zwischen seinem Vater Gott und den Menschen, er hat mit 12 seiner Anhänger ein letztes mal zu Abend gegessen vor seinem Tod und ist 3 Tag später wieder auferstanden... Kommt dir das irgendwie bekannt vor?!?

Jesus von Nazaret

"Jesus" ist eine moderne lateinisierung, man darf ja nicht vergessen, dass das ganze eine Erfindung der Römer ist (na, wo ist der Vatikan gleich wieder?) Eigentlich wäre der Name "Jeschua" gewesen. Damals hieß aber in etwa jeder zehnte so. Das war einer der gängigsten Namen damals!
In einem größeren Ort sollte es also mehr als nur einen "Jeschua" gegeben haben, also dürften auch in Nazareth da ein paar Dutzend "Jeschua" rumgelaufen sein. Problem ist aber dass es keine Überlieferungen gibt, dass es damals einen Ort solchen Namens gegeben hat. Es gibt keinerlei Erwähnung dass es zu dieser Zeit so einen Ort gegeben hat, abgesehen von der Bibel! (die aber wesentich später geschrieben wurde, als es den Ort und den zugehörigen Namen dann vielelicht tatsächlich gegeben hat) Es gibt zwar Ausgrabungen die belegen, dass die Gegend grundsätzlich besiedelt war, aber man weiss nichts genaues schon gar keine Ortsnamen oder sowas. Ob es Sinn macht jemand mit einem so gängigen Vornamen rein mit seiner Ortsherkuft zu bezeichnen wäre fraglich. Damals gab es ja keine Nachnahmen, sondern man hat die Leute beschrieben, so dass andere wussten, wer gemeint ist, also zum Beispiel durch den Namen vom Vater (also "Jeschua Sohn von Josef" (nur gab es damals auch jede Menge Josefs) oder durch den Beruf ("Jeschua der Zimmermann") oder auch durch irgend was anderes ("Jeschua der Prediger") das jemanden beschreibt durch etwas das ihn auszeichnet, das er tut oder mal getan hat oder sonst was... Natürlich könnte man jemanden, der irgendwo in einem anderen Ort ist mit seinem Herkunftsort beschreiben, in seiner Heimat wäre sowas aber zum Beispiel Blödsinn weil er da ja einer von vielen ist... So kann es dann natürlich sein, dass jemand gleich mehrere verschiedene Namen mit Beinamen hatte, je nachdem wer über ihn gesprochen hat...
"Jesus von Nazareth" als vollkommen feststehender Name den jeder gekannt hat wäre also nur möglich gewesen, wenn er eine so große Nummer gewesen wäre, dass man ihn damalsweitreichend gekannt hat. Dann aber müsste es tatsächlich Handfeste Aufzeichnungen geben wie von anderen Figuren, z.B. Pontius Pilatus für den es handfeste Belege gibt.

2
mxxnlxght  01.04.2023, 10:28
@GammaFoto

Wenn ihr nicht glauben wollt, dann glaubt nicht. Meine Güte.

"Leben und Leben lassen." Steht irgendwo, nicht in der Bibel.

Gott hat es nicht nötig sich zu "beweisen", bzw sollte seine Schöpfung Beweis genug für seine Existenz sein. Wir Menschen bilden uns halt etwas auf unsere Existenz ein was ziemlich dumm ist aber naja.

1
SirSulas74  01.04.2023, 14:29
@GammaFoto

Ich habe nicht alles gelesen..., aber ich habe schon mehrfach gehört, dass es wohl so ein Dokument gibt. Du glaubst auch nur, dass es Jesus nicht gab, wissen tust du es nicht.

1
GammaFoto  01.04.2023, 15:07
@SirSulas74
Ich habe nicht alles gelesen...

da liegt sicherlich eines der Probleme

aber ich habe schon mehrfach gehört, dass es wohl so ein Dokument gibt.

nur in der Realität gibt es das eben nicht! Ansonsten wäre das ja etwas, das man zeigen und ausstellen könnte! In Kirchen und Museen wird jeder Quark der sich irgendwie auf biblische Mythen stützt ausgestellt, die Kirchen sind voll mit Holzsplittern vom Kreuz, sogar so viel dass sie vo hunterten Kreuzen stammen müssen... In der Wiener Hofburg wir eine Lanze ausgestellt die angeblch die Lanze sein soll, mit der Jesus am Kreuz gestochen worden ist. Aber ein Dokument der Römer das die Existenz eines Jesus bestätigt wird dirgends ausgestellt??? wohl kaum, oder!?
Nein, so ein Dokument existiert einfach nicht, das ist nichts als eine Legende. Das hat mal irgend jemand erfunden (oder hat geglaubt dass es so ist) und rum erzählt und genauso wie du das irgendwo gehört und weiter erzählt hast wird das halt verbreitet.

du glaubst auch nur, dass es Jesus nicht gab, wissen tust du es nicht.

Das ist ja immer das "todschlag Argument"... Weil man ja nicht beweisen kann, dass es etwas NICHT gibt, sondern nur, dass es etwas gibt. Religiöse sagen halt dann, dass es einfach ihr "Glaube" ist etwas unbewiesenes als Tatsache zu akzeptieren, weil es ja auch keine Beweise dagegen gibt, was es ja auch gar nicht geben kann.

Es mag sein, dass es eine real existeierende Person gegeben hat, auf sie sich diese Geschichten und Mythen stützen aber dass das ein Sohn einer Götterfigur gewesen ist und dass er über's Wasser laufen konnte und andere Zauberkunststücke vollführt hat, ist eine Erfindung der Menschen. Allein schon die widersprühe innerhalb der Bibel selbst lassen erahnen wie solche Geschichten zu Stande kommen, da werden Legenden über jahrzehnte und Jahrhunderte erzählt und dann wird aus einer Mücke ein Elefant, Genauso wie der Fisch des Anglers mit jeder Erzählung größer und größer wird und dann nach ein paar Jahren aus dem 30cm Karpfen ein 1 Meter langer Sonstwas geworden ist, den der da vor ein paar Jahren mal aus dem Wasser geholt hat...
So entstehen eben Mythen und Legenden, da hat irgend ein Typ vor 2000 Jahren mal bei einem Picknick als das Brot aus war in seine Tasche gegriffen, hat gesagt "schaut mal, ich hab noch eins", die Geschichte hat dann jemand der dabei was am Nächsten Tag seiner Frau erzählt, und die hats dann weieter erzählt und irgendwann ist aus dem "noch ein Stück Brot aus der Tasche geholt" dann einw "wundersame Brotvermehrung" geworden... Stille Post lässt grüßen! Ich glaub jeder kennt das, wenn er Geschichten hört wo er auch dabei war und merkt "moment mal, das ich war ja selbst da, das war aber anders als der das jetzt erzählt" Da wird dann ausgeschmückt, Details verändert etc etc. Und jetzt stell dir mal vor, dass das mit einer Geschichte passiert die da Jahrelang oder Zahrzehntelang von einem zum anderen rumerzählt wird. Wie viel Tatsache glaubst du steckt da noch drin, wenn das mal der hunderste an den hundertersten weiter erzählt?! Und so werden aus einfachen Taten eben irgendwelche Wunder und irgend ein Typ der mit seinen Kumpels durch die Gegend gezogen ist und es geliebt hat irgendwelche Geschichten zu erzählen wird zu einem "Messias"

1
mxxnlxght  01.04.2023, 15:09
@GammaFoto

Sowas kann nur von jemand kommen, der die Kraft Gottes noch nicht am eigenen Leib erfahren hat ;)

0
GammaFoto  01.04.2023, 15:17
@mxxnlxght

nichts als religiöses geschwätz... Die Bibel irrt sich nachweislich in sooo vielen Dingen aber das wird einfach ignoriert!

Gott hat es nicht nötig sich zu "beweisen",

Das steht in der Bibel aber anders!
Das wird nur von den Gläubigen so abgetan weil man ja ansonsten zugeben müsste dass man falsch liegt!
Wo ist denn dein Gott?!? Vor 2000 Jahren war der jede Woche irgendwo aktiv. Seltsamerweise aber NUR da in der Gegend wo heute ISrael liegt. Sonst nirgends. Und heute? Wo brennt denn da mal ein Dornbusch?!
Früher hat Gott sich laut Bibel ja ständig irgendwo "bewiesen"und seine Existenz den angeblich "ungläubigen" auf's Auge gedrückt.

Heute sagen die Gläubigen Dinge wie "er muss sich nicht beweisen" oder so ein Unsinn wie "seine Wege sind unergründlich" oder so ein Quatsch, wenn mal was schlimmes passiert. Passiert was Gutes dann war es "Gottes Werk" und ein "Wunder". Passiert aber was schlimmes, dann ist er auf einmal nicht schuld, denn sonst könnte man ja denken, Gott könnte auch ein A..loch sein, wenn er so schlimmed Dinge anrichtet.

Gläubige drehen sich die Dinge immer schön so zurecht, dass es für sie passt.

1
mxxnlxght  01.04.2023, 16:37
@GammaFoto

Wo ist denn dein Gott?!? 

Er hat mich von meinen Depressionen und Abhängigkeiten befreit. Er hat mir schon so oft Kraft in Momenten der Schwachheit geschenkt. Und er schenkt Gelingen in sehr vielen Momenten.

An dem Tag an welchen ich Gott bat, mich von der Nikotinsucht zu befreien, lag mein Aschenbecher zersprungen auf dem Balkonboden.

Einmal ist meine Waschmaschine kaputt gegangen, ich hatte kein Geld für eine Neue. Ich bat Gott um Hilfe. An dem Tag hat ein Nachbar gegenüber noch seine bei Ebay Kleinanzeigen 'zu verschenken' rein gestellt und ich durfte die am gleichen Tag noch abholen.

Manchmal habe ich Eindrücke, Träume von Personen und wenn ich denen das erzähle, stimmt das oft mit ihrer Lebenssituation überein und das Bild / die Vision spricht in ihr Leben.

Manchmal gibt es auch Zeiten, an welchen gar nichts zu funktionieren scheint - dann wird mein Glaube auf die Probe gestellt.

Ich weiß immer, an wen ich mich wenden kann wenn alles auswegslos scheint, wenn mich kein Mensch versteht.

Gott hat geholfen und wird es wieder tun, denn seine Gnade ist groß. <3

Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan.

Matthäus 7:7‭-‬8

0
GammaFoto  01.04.2023, 19:34
@mxxnlxght

Selten so einen Schwachsinn gelesen...
Das hätte auch Spiderman geschafft wenn du an ihn gebetet hättest und richtig gelglaubt.
Du leidest bestenfalls an selektiver Wahrnehmung und suchst Bestätigungen für deinen Glauben und deshalb findest du dann auch was. Die Dinge wo du halt mal kein Glück hattest ignorierst du oder da sind dann "seine Wege unergründlich" oder sowas.

Ich bete nicht an irgendeine Gottheit und habe auch manchmal Glück. Nur schieb ich das dann halt nicht auf irgendeinen Glauben so wie du

1

Mich mit Batman verbündet und Superman "beseitigen". Superman kann mit einem Schlag den ganzen Planeten zerstören. Und der soll frei rumlaufen? Batman, hol schon mal das Kryptonit!