Wie würdet ihr es finden, wenn es in Deutschen Schule Transgender als Lehrer oder Lehrerin geben würde?

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist mir völlig Wumpe. Wenn mein Kind in die Schule geht, dann erwarte ich von diesem, dass es sich benimmt und aufpasst und von der Lehrkraft, dass sie diesem Kind den nötigen Stoff anständig vermitteln kann. Alles andere interessiert mich nicht.

Bin trans & studiere Lehramt. Kenne einige, bei denen das genauso ist und niemandem davon sieht man seine Transidentität an, geschweige denn wird davon geredet. Es ist für mich auch kein Thema, das etwas im beruflichen Kontext zu suchen hat. Genauso wenig wie die sexuelle Orientierung einer Lehrkraft.

Gut, wenn jemand mitten im Berufsleben erst mit der Transition beginnt, ist ein öffentliches Outing unumgänglich. Da muss man schauen, wie man das angehen will und kann. Es wird auf jeden Fall auch negative Reaktionen geben, aber vermutlich auch sehr viele positive. Nachdem die Fakten geklärt sind (Pronomen und der neue Name), hat das Thema für mich aber auch hier nichts weiter in der Schule zu suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans

TheJudgement  05.04.2023, 16:43
Es ist für mich auch kein Thema, das etwas im beruflichen Kontext zu suchen hat. Genauso wenig wie die sexuelle Orientierung einer Lehrkraft.

Was für manche Schülys, die selbst homo- oder bisexuell sind, allerdings durchaus unterstützend sein kann. Stichworte: Vorbildfunktion und Ansprechpartner.

4
PinoSpace  05.04.2023, 16:47
@TheJudgement

Aber auch da muss man meiner Meinung nach differenzieren, ob das Ganze von der Schulgemeinschaft einfach als positives Beispiel aufgenommen würde, oder ob da die Sensationslust überwiegt und die sonstigen Qualitäten der Lehrkraft überschattet werden. Im Zweifel hat meine Sexualität jedenfalls nichts im Schulleben verloren.

1
holjan  05.04.2023, 16:48
@TheJudgement

Das ist aber nicht die Funktion/Aufgabe der Schule bzw. Lehrer. Dort geht's um die Vermittlung von Lehrstoff, nicht darum seine Sexualität zu diskutieren.

2
TheJudgement  06.04.2023, 19:07
@suessemausxo

Entgendern nach Phettberg - wenn auch nicht konsequent angewendet ;-)

"Die Einbrechys werden von den Polizistys verhaftet." - Alternative zu: "Die Einbrecher*innen werden von den Polizist*innen verhaftet."

Lässt sich leichter lesen und man umgeht grammatikalische Probleme, da das Neutrum verwendet wird.

Aus "Bürger*innenmeister*innengehilf*innen" wird "Bürgymeistygehilfys".

Während Sonderzeichen wie Stern, Unterstrich etc. z.B. bei Hilfsmitteln wie TTS-Systemen Probleme machen können, gibt es dieses Problem bei der Variante nach Phettberg nicht.

3

Ist ok. Qualität ist wichtig. Solange es wie Relgion und persönliche politische Einstellung nicht den Kindern ständig aufgedrückt wird, ist es ok

Ich gehe ja schon lange nicht mehr zur Schule, von daher wäre mir dies eigentlich egal 🤷‍♀️. Darüber Gedanken würde ich jedoch eher mehr bei unseren Kindern machen. Wenn die Lehrerperson sich normal und gut verhält und gut in seinem/ihrem Fach ist und somit noch nie straffällig in Erscheinung getreten ist, hab ich jedoch keine grosse bedenken darüber, sie dort in die Schule gehen zu lassen.

Wenn ich das z.B anschaue, wird mir jedoch schon etwas mulmig 😬🥴😵🙈. Sollte das z.B passieren oder mal von den Kindern gehört werden, würde ich meine Kinder sofort aus der Klasse/Schule nehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=n_47JblANRE

Keine Ahnung, was daran schlecht sein sollte. Auf die Kompetenz kommt es an, nicht auf cis oder trans.