Wie wird die Horizontalsperre im Mauerwerk fachgerecht überputzt?

3 Antworten

An die Horizontalsperre sollte von unten die Vertikalsperre angeschlossen werden (durch Überlappung der beiden Sperren nach oben).

Dieser Bereich kann nach Auftragen eines entsprechenden Putzgrunds überputzt werden, wird aber oft durch Noppenfolie und / oder Sockeldämmplatten geschützt, weil alle Arbeiten neben dem Haus die Sperre beschädigen könnten.

Von oben kann bis an das Ende der Vertikalsperre normal geputzt werden.

Daraus kannst Du ableiten, daß zwischen Sockelbereich und der darüber liegenden Außenwand eine Fuge ausgeführt werden muß. Die kann ganz gut mit einer Kappleiste aus Zinkblech überdeckt werden. Bis zu dieser wird dann auch der obere Außenputz aufgetragen.

Der Tipp von belem3 ist schon richtig!

Die horizontalsperre darf durch nichts "überputzt" werden. üblicherweise lässt man dort eine Fuge.