Wie war die Mode, Körperpflege, Hygiene und die Ästhetik (Schminke) in der Gründerzeit 1870-1910?

1 Antwort

Das kam auf die soziale Schicht an. Körperpflege und Hygiene waren in der Arbeiterschicht deutlich schlechter als im Bürgertum. Beengte Wohnverhältnisse und mangelnde finanzielle Mittel beschränkten die Körperhygiene im Regelfall auf einfaches Waschen und max wöchentl Baden Es musste ja auch erst das Wasser auf dem Ofen erwärmt werden..Toiletten (ohne Wasserspülung auf dem Hof oder bestenfalls im Hausflur für mehrere Parteien) Schminke war ünüblich. Im Bürgertum gab es in der Regel ein Badezimmer /Toiletten auch Wasserspülung in den Städten durchaus üblich. Badeöfen mit Gas oder Kohle betrieben machten das Baden/Duschen fast so unkompliziert wie heute. Deo gab es ebenfalls z.B.in Puderform ; Zahnputzpulver ähnlich unserer Zahncreme. Manche der heutigen Cremes entstanden zu dieser Zeit und waren verbreitet, z.B Niveacreme .Schminke für die Lippen ( noch nicht in Stiftform) Rouge etc gab es natürlich ebenfalls, genauso wie Parfüm in allen Varianten.