wie viel muss man verdienen um sich einen lamborghini gallardo leisten zu können

9 Antworten

Ja, das ist möglich.

Hier die recht einfache Rechnung:

Man kann von rund 1.000 € im Monat leben (nicht in München Innenstadt aber in vielen Teilen Deutschlands), womit man bei 2.000 € netto Monatseinkommen im Jahr mindestens 100.000 € sparen kann. Innerhalb von 20 Jahren macht das 200.000 €. Sollte doch wohl für den Kauf reichen? 

Haltung ist teuer, aber nachdem man den Wagen einmal gekauft hat, sind offensichtlich 1.000 € im Monat verfügbar. Selbstverständlich wird der Lamborghini mit Sorgfalt behandelt und selten gefahren. Man benötigt also anders als hier dargestellt nicht dauernd neue Reifen und Co.

Die Prämisse war, dass dafür eben kein Haus/keine Wohnung gekauft wird. Ist das machbar? Offensichtlich ist das machbar, zumindest auf dem Papier.
Ist das realistisch? Für den Normalo ist das völlig unrealistisch. Bei Eigentum vs. Auto gewinnt nun mal letztlich das Eigentum. Ausnahmen mag es geben aber sind vermutlich extrem selten.

Hier erzählt jemand einiges über seinen Lamborghini Gallardo, könnte interessant sein:

https://youtube.com/watch?v=xUP6rifWNlU

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interesse an Finanzen

BalmainAir  10.10.2023, 22:11

wie kommst du auf 100.000€? 1000 x 12 Monate sind bei mir 12.000€

0

Verdiene erstmal 2000 netto! dann sehen wir weiter, dass ist auch nicht so einfach!


kevin1905  27.06.2013, 16:13

Doch ist es.

0
Thridtune  27.06.2013, 22:37

Verdiene erstmal 2000 netto! dann sehen wir weiter, dass ist auch nicht so einfach!

Bei uns in Baden- Württemberg kriegt das jeder Facharbeiter mit ein paar Jahren Berufserfahrung.

0

sich ein auto kaufen und es sich leisten zu können sind 2 paar schuhe...

mit 600 bis 1000 € im Monat wirst du schon mal alleine für den unterhalt rechen können... und wenn du dann noch den kläglichen Rest deines gehaltes aufwendest und auf so unnötigen schnickschnakc wie miete, heizung, strom, kindesunterhalt, haushaltsgeld, essen, telefon oder wasser verzichtest, dann könntest du eine kreditrate von 1000 € bedienen, was dich bei einem anschaffungspreis von knapp 170 mille in die lage versetzen sollte, die karre in den nächsten 30 Jahren abzublechen...

bedenkt man die goldene regel, dass ein kredit niemals länger laufen sollte, als das Produkt hält, wäre das für einen autokauf, selbst bei so einem dampfer sehr sehr sehr unrealistisch...

by the way: meinen E420 (W211) kann ich mir auch kaum leisten, und das ob wohl ich damit gerade mal 5.000 bis 7.000 km im Jahr fahre, nahezu alle anstehenden wartungsarbeiten selbst erleidge, zuhause wohne und relativ gut verdiene.

ich würde ihn ja wieder hergeben, aber mehr wie 3.000 ist dafür auf dem freien markt kaum zu krigen, und dann brauch ich ja wieder n auto. und was das meinen ansprüchen an raum, sicherheit und comfort genügt gibts nicht unter 8.000 da denk ich mir doch, bevor sich der bänker die hände reibt, tu ich lieber dem tankwart was gutes...

lg, Anna


Commodore64  27.06.2013, 16:13

Hol Dir einen Passat 35i. Das modernste Auto wo man noch wirklich ALLES selber machen kann. Als Diagnosegerät reicht ein 12V Spannungsprüfer und eine Büroklammer (Motor mit Monojettronic), ein gutes Gehör und scharfes Auge. Motorversion entweder "RP" oder "ABS" (90PS Benziner), dann spendierst Du dem einem €300 "Minikat" der dann die Stinkersteuer halbiert (also nach 2 Jahren sparst Du dann jährlich €150 durch die Steuer). Ggf kannst Du den problemlos auf Gas umrüsten, dann fährst Du den Spritmäßig viel billiger als jeden modernen Kleinwagen. Aber auch so spart der ordentlich Sprit auf Landstraße und Autobahn, kann ohne saufen richtig schnell fahren, nur in der Stadt pumpt der 2l pro Stunde weg was dann natürlich einen extremen Verbrauch verursacht. Wenn Du nur Land und Autobahn fährst, rennt der auf 7,5l E10 wenn DU den ordentlich einstellst und richtig bedienst (kann genial untertourig gefahren werden).

0
Peppie85  27.06.2013, 18:27
@Commodore64

ich denke ich bleib noch ne weile beim Benz. danach mal gucken vielleicht nen 3er Golf Variant, den find ich schöner als den hässlichen Passat mit dem Nasenloch...

immerhin kann ich mir den benz leisten. eben nur nicht locker, und daher bleibt er noch

lg, Anna

0
Commodore64  28.06.2013, 12:32
@Peppie85

vielleicht nen 3er Golf Variant

Mein Vater wäre wirklich froh Dir seinen gegen Deinen Benz zu tauschen. Das Mistding geht ständig kaputt und da kann man nix selber machen. Die Ventildeckeldichtung die bei meinem in 5 Minuten getauscht werden kann muß beim 3er Golf in einer Stundenlangen operation getauscht werden, da baust Du den halben Motor ausenander da der Ansaugtrakt um den Ventildeckel herum angebracht ist und das muß man erst mal alles abschrauben!

Und dann rosten die Dinger wie blöde. Der von meinem Vater sieht mittlerweile aus wie ein Rostiger Eimer, komischerweise ist der im gegensatz zu praktisch allen anderen unten nicht verrostet, das ist aber alles andere als normal.

Wenn Du Drin sitzt, merkst Du nichts vom "Nasenbär" und was hast Du gegen die Kaltlufthutze im VW Zeichen Design? Ich finde die ausgesprochen praktisch, vor allem im Herbst bei kühler Morgenluft, dann schafft das Ding 20 Sachen mehr als in den Papieren steht!

0
Peppie85  28.06.2013, 12:46
@Commodore64

das ändert immer noch nichts dran, dass ich ein Mädchen bin, und autos nach design kaufe :-D

0
Commodore64  28.06.2013, 12:54
@Peppie85

Das Design des Innenraums ist schön und vor allem Haltbar. Und dann hast Du da Platz drin ohne Ende, 2 Meter vom Gaspedal zur Rückbank und ca. 1,90m lange Liegefläche hinten, der Quermotor sorgt für extreme Platzverhältnisse.

Und hinten können Erwachsene sehr bequem mitfahren mit ordentlich Beinfreiheit.

Getränkehalter und Einkaufstütenhaken suchst Du da aber vergeblich. Dafür kannst Du aber beleuchtete Schminkspiegel in beiden Sonnenblenden kriegen!

0
Peppie85  29.06.2013, 05:44
@Commodore64

bist ja fast schlimmer wie mein VR6 fahrender Kollege... der hat mit seiner karre (auch son nasenbär) nur ärger, will sie aber nicht weggeben :-D

0
Commodore64  30.06.2013, 11:15
@Peppie85

Den VR6 mag ich auch nicht. So viel Leistung braucht keiner, den Spritverbrauch schon gar nicht. Und der Frißt Steuerketten zum Frühstück. Deswegen sag ich ja, den "RP" oder "ABS" Motor, das sind die letzten die auf Jahrzehntelanger Erfahrung basieren und keine Schickimickiteile aus dem Computer!

Der VR6 hat nur einen einzigen Vorteil: Der passt in JEDES Auto!

http://www.youtube.com/watch?v=bxBJZTraVbg

Aber der 35i ist zu schade den mit so einem Ding zu verheizen.

0
Commodore64  30.06.2013, 11:22
@Commodore64

will sie aber nicht weggeben :-D

Wenn Du den 35i ein mal durch ein schweres Unwetter oder im Winter im Schneechaos gesteuert hast, dann willst Du den garantiert auch nicht wieder hergeen, glaub's mir!

Und wenn Du Dachträger (Lange Reeling) und Hängerkupplung hast, kannst Du ein ganzen 3-Zimmer Haushalt damit in einer Tour fahren, komplett mit Waschmaschine und Trockner.

Extrem große Menschen demonstrieren immer gerne, dass die zu groß sind ein Auto fahren zu können. Was macht der größte Mann Englands, der zu den 7 größten Männern der Welt gehört? Der faltet sich in seinen unmodifizierten(!) 35i Nasenbär und fährt zur Arbeit.

0
Peppie85  30.06.2013, 22:13
@Commodore64

das is ja alles schön und gut, aber dann nehm ich doch lieber den 32 B... davon gurken einige bei mir im Bekanntekreis rum...

  • Tessa hat nen Santana GTI, abgesehen davon dass das Fahrwerk wohl vom Verband der Chiropraktiker entwickelt wurde (als ABM Maßnahme) ein geiles Auto... ihre Schwester hat den Quantum Sedan 5e ein seeeehr schönes Auto säuft nur leider mehr wie der VR6, aber als texanerin :-D

meine Mechanikerin hatte mal den 32 B als Syncro, den dürfre ich vor 7 jahren oder so mal 2 Wochen im Winter fahren... DAS ist ein Winterauto... und ich bleibe dabei... Golf3 :-) außerdem gibts den auch mit ABS Motor und so viel verbauter wie der Nasenbär isser nicht....

ach ja, ich bin unter 1m70... von daher.... :-D

0
Commodore64  02.07.2013, 20:33
@Peppie85

Technisch gesehen ist der 32B ebenfalls eine gute Wahl, aber Bremsanlage und Crashsicherheit sind da viel schlechter. Der 35i hat in der Hinsicht nur zwei Schwachpunkte, als erstes zerfetzt es die Batterie, bei schweren Unfällen zerfetzt es die Beine da die Verkleidungen um die Beine herum scharfkanntig splittern. Dafür rammt der Dir nicht das Lenkrad durch die Brust und spießt Dir die Füße mit den Pedalen auf wie der Vorgänger das noch machte. Beim 35i rollt der Motor unter die Fahrgastzelle, hebt DIch also über kleine Hindernisse drüber und reißt die Pedale und die Lenksäule in den Motorraum weg. Rollt der Motor unter die Fahrgastzelle, reißt der das Lenkgetriebe auf seiner Vorderseite nach unten weg was das Lenkrad aufstellt und von Dir weg zieht und auf der anderen Seite reißt der die Pedalerie weg. Das kann der Vorgänger leider nicht.

0
Commodore64  02.07.2013, 20:38
@Commodore64

ach ja, ich bin unter 1m70... von daher.... :-D

Der serienmäßige Höhenverstellbare Sitz geht nicht nur nach unten (bin ≥2,03m), der geht auch nach oben ;-)

0
fluffiknuffi2  30.09.2017, 13:47
anschaffungspreis von knapp 170 mille

Bei 60.000 € kann es los gehen...

0

Vergiss' es! Allein schon die Versicherung (Haftpflicht + Vollkakso) wird bei einem Fahranfänger ein Vermögen kosten. Das auch unter dem Aspekt dass die Lambos gerne mal spontan anfangen zu brennen oder sonstwie in Unfälle verwickelt wird. Auch die sehr oft durchzuführenden Wartungen kosten sehr viel Geld. Das fängt schon bei Bremsscheiben und Reifen an.


fluffiknuffi2  30.09.2017, 13:43

Von einem Fahranfänger war nicht die Rede.

Die laufenden kosten sind sicherlich hoch, aber das musst du ja gegen ein Haus/eine Wohnung rechnen.

2

Hallo,

Sich einen Lamborghini Gallardo zulegen zu wollen ist schon ein harter Brocken . Rechne mal Miete , Gas und Strom zusammen und ziehe es von den 2000 Euro ab ! Dann such erst mal jemanden der dir den Gallardo auf Ratenzahlung hergibt !

mvg

Robertpcaa


fluffiknuffi2  30.09.2017, 13:52

Wieso Ratenzahlung? Er sagte ja nicht, dass er jetzt sofort kaufen will. Er kann doch auch erst mal einige (10, 15, ...) Jahre streng sparen? Dann kann er theoretisch schon eine große Summe Geld zusammen bekommen. Je nach dem wie günstig er lebt. 100.000 € in 10 Jahren sind rechnerisch möglich.

0