Wie viel kostet PC Reparatur?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin mal ehrlich (ich repariere Rechner)

Den Rechner von Oma Müller warte ich regelmäßig (da is nix kaputt, einfach nur Backup) das kostet ihr ne Tasse Kaffee und ein Gebäckteilchen...

Kommt ein Bastelrechner weiß ich allein schon aus Angaben wie den Deinen, das es anstrengend wird.

Für eine softwaremäßige Diagnose und das Lesen der Logdateien wärst Du pauschal mit 30€ dabei.

Einen Fehler in der Hardware zu finden ist meist eine Syssiphusarbeit. Die meisten Möchtegerncomputerbauer arbeiten ohne antistatische Absicherung (immer rein mit den Pfoten und vorher die Plastesohlen am Tepichaufladen). Auch sonst gehen sie vor wie Grobmotoriker. (Ich habe schon alles gesehen, von Kratzern auf dem Mobo bis Kekskrümeln in WLpaste)

Das Suchen eines Hardwarefehlers ist Zeitintensiv , da laufen auch mal 1..2 Hundert Euronen auf.

Hätten besagte Leute ihren Rechner vom Fachmann zusammenbauen lassen hätte das um die 60...100€ gekostet und der Rechner wäre getestet und als Ganzes mit Gewährleistung....

Wenn Du Pech hast, kostet Dich Deine Bastelei nochmal das gleiche was Du bereits investiert hast.


MiniOLIc137 
Fragesteller
 08.02.2021, 11:21

Danke für deine ehrlich Antwort 🙏. Das bedeutet mir viel und auch schön zu lesenwas ihr alles so seht.

Ich hoffe dass es nicht darauf hinausläuft, auf diese summen aber wer weiß. Mal schauen.

1

Pauschal kannst du es garnicht genau sagen, rechne erstmal 25€ für die Diagnose und dann kommt es drauf an woran es genau liegt. Teile musste natürlich komplett zahlen wenn etwas getauscht werden muss, es kann aber auch passieren dass aufn ersten Blick in den PC was gefunden wird dann biste mit Teilekosten und 5€ für die Diagnose dabei.

Aber gehen wir doch mal davon aus dass dein RAM ne Macke hat, würde dann etwa so abgerechnet werden:

Diagnose + Arbeitszeit: 25€

Teilekosten sind dann logischerweise extra, lässt du es dann nicht machen kommen 29,80€ auf dich zu für die Diagnose. Viel Arbeit isses ja auch nicht den Fehler zu finden, PC wird aufgestellt und mit nem Tool getestet, erst wenns dadurch nicht ans Tageslicht kommt wirds teurer wobei du ja auch die Erfahrung mitbezahlst und dadurch profitieren kannst. RAM is eben auch was einfaches als Fehlerquelle, da hab ich dann maximal noch ne kurze Recherche zutun bevor ich den neuen RAM einbaue.

Wenns aufwändiger wird sieht es etwas anders aus, beispielsweise bei nem Defekt vom Mainboard. Ne einfache Datensicherung kostet dich dann 25€, dazu noch 30€ Arbeitszeit für den Aus- und Einbau. Neben dem Aus- und Einbau muss ich dann eben auch nochmal zur Absicherung dein Netzteil durchchecken, wobei ich da auch recht rigeros bin wenn mir dein Netzteil nicht passen sollte gibts auch kein neues Mainboard. Wer Chinaböller im PC hat muss sich eben ne andere Werkstatt suchen, ich kann und will da dann keine Garantie drauf anbieten. Sowas bekommste dann natürlich auch zusammen mit der Diagnose mitgeteilt, eben bevor ich den PC dann wirklich kostentechnisch wirklich anfasse.


Erzesel  08.02.2021, 06:35
Wer Chinaböller im PC hat...

Du sprichst mir aus dem Herzen ...

(Ich hatte schon Rechner auf dem Tresen, die hätte ich am liebsten direkt entsorgt)

1
Amalia95  08.02.2021, 11:45
@Erzesel

Ja auch mir. LCPower und Intertech stehen bei mir auf der schwarzen Liste.

Ich mache manchmal Reparaturen für einige Bekannte und manchmal auch im direkten Umfeld da hier vor kurzem leider der letzte gute PC Laden geschlossen hat. (Vorher nahm ich nur die von Bekannten an! Will ja keine Arbeit wegnehmen!)

Ich mache das ganze aber wohl bemerkt auch nur nebenbei und verlange nicht viel. Etwas Aufwandsentschädigung und ansonsten kostendeckend, also nicht gewinnorientiert. Tatsächlich lehne ich aber Rechner mit solchen Netzteilen gerne generell ab oder biete ein neues Netzteil an.

Was ich aber schon sehen durfte, war ein defekter Prozessor! Dieser sorgte dafür, dass der RAM in Slot 1 einfach nicht korrekt erkannt wurde und sorgte auch für Bluescreens. Wenn der RAM in Slot 1 mal erkannt wurde, dann ist der Rechner gerne trotzdem kurze Zeit später abgestürzt.

Zum Glück hatte ich den RAM und einen passenden Prozessor hier um vorher zu testen, sonst hätte ich wohl erst den RAM ersetzt und danach auf das Mainboard getippt.

1
MiniOLIc137 
Fragesteller
 08.02.2021, 11:23

Auch dir danke für deine ehrliche Antwort, und keine Sorge ich habe keine chinaböller bei mir im PC aber ich denke ich kann euch verstehen

Ich hoffe dann einfach mal dass es was simpleres ist und nicht so etwas aber trozdem danke.

0

Das kommt halt drauf an was gemacht wird. Die meisten Buden machen einfach WIndows neu drauf, rechnen 2 Stunden ab und fertig. Der Stundensatz unterscheidet sich auch ernorm in der Branche. Vielleicht bekommst du jemand guten der dir sogar noch deine Daten sichert bevor er das System platt macht und dafür nur 3 statt 5 Stunden abrechnet. Ich würd mal sagen zwischen 50-200 bis Ende offen biste dabei.

Ich würde dir raten, gib die Fehlercodes vom Bluescreen mal bei Dr. Google ein und frühstücke die Lösungsvorschläge ab. Hast du Windows schonmal neu installiert? Wenn nicht versuch das mal. Wenn ja installierst du wohl irgendeinen Schrott den dein Windows nicht mag, das ist es meistens.


MiniOLIc137 
Fragesteller
 08.02.2021, 11:25

Danke dir für deine Antwort. Ich hatte mir schon gedacht dass es warscheinlich teuer werden kann aber mal schauen vielleicht habe ich ja glück und es war nur irgendwas dämliches.

0

Die Fehlersuche kann schnell teuer werden, da es fast alles sein kann. Manchmal kommt der Fehler vom Arbeitsspeicher. Mainboard und Prozessor können aber auch schuld sein.


MiniOLIc137 
Fragesteller
 08.02.2021, 11:26

Puh. Mal schauen hoffentlich wird es nicht so kompliziert 👍

0

50 bis 75€ denke ich


Erzesel  08.02.2021, 06:29

...Dafür schraube ich nicht mal das Gehäuse auf😅

(...manchmal mach ichs auch für ein freundliches Dankeschön)

2
MiniOLIc137 
Fragesteller
 08.02.2021, 11:26

Naja schön wärs mal schauen

0