Wie viel kostet eine Reise nach Tokio?

3 Antworten

Ich habe vor einigen Wochen für die Flugtickets für 2 Personen etwas über 1400 Euro bezahlt. (Hin- und Rückflug, Economy)

Es geht auch noch billiger oder teurer ... hängt von der Fluggesellschaft und dem Buchungsdatum ab.

Aber ein "Dolmetscher"? Wer holt sich denn für eine Urlaubsreise einen Dolmetscher? So etwas habe ich noch nie gehört. Entweder, dir ist nicht ganz klar, was ein Dolmetscher ist, oder ihr habt zu viel Geld. :)


kagomehigurashi 
Fragesteller
 09.09.2013, 03:53

Naja, ich muss erst noch ein bisschen japanisch lernen, so gut kann ich das noch nicht. :) opa und oma geben was dazu. :-)

0

Ob es sich lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Kommt halt ganz drauf an, was du in dem Urlaub dort machen willst. Für Strandurlaub eignet sich Tokio bzw. Japan im Allgemeinen garantiert nicht :)

Für ein Flugticket wirst du pro Person mit ca. 650€ aufwärts rechnen mussen.


TeeTier  09.09.2013, 02:30

Also Tokyo und vor allem der Rest Japans hat auch wunderbare Strände! :)

Allerdings ist das Wasser im Winter sau kalt! ... ich war dort mal Ende Januar im Meer baden, und glaub mir, 4°C sind eindeutig NICHT angenehm!

Wenn man im Winter baden gehen will, sollte man woanders hin fahren, oder eine heiße Quelle (Onsen) in Japan aufsuchen. Wenn man hingegen vor hat, im Sommer dort hin zu fahren, ist Japan auch zum Baden perfekt. :)

0
olafzimmerli  30.05.2014, 22:50
@TeeTier

Würde mich mal interessieren, wo du in Japan schöne Badestrände gesehen hast. Okinawa ist super. Aber im Rest von Japan fällt das Land meistens sehr steil ind Meer und da gibts keinen tolle Badeorte, sondern nur hin und wieder kleine Buchten.

0

Es lohnt sich auf alle Fälle! Allerdings ist es nicht ganz billig. Mit dem Flug allein ist es ja nicht getan, ihr braucht auch noch ein Hotelzimmer und müsst irgendwie von einer Stadt zur anderen kommen.

Am besten, ihr bucht eine Pauschalreise. Die gibt es ab (nicht erschrecken) ca. EUR 2.500 pro Person im Doppelzimmer, für 9 Tage. Kürzer lohnt sich kaum, wegen dem weiten Flug.

Da ist dann ein Reiseleiter dabei, der sich um das ganze Drumherum kümmert (z.B. im Hotel einchecken, Zugticket kaufen, Ticket für die Straßenbahn kaufen). Das ist gut, wenn man praktisch keine Sprachkenntnisse hat. ... Ihr habt auch mal Freizeit und könnt euch alleine irgendwo umschauen. Manchmal spricht einer Engisch, und die wichtigsten Dinge versteht man ja auch ohne Sprache. Was zu Essen bestellt man einfach, indem man auf ein Plastikmodell oder Foto der Speise deutet. Getränke kommen aus einem der vielen Automaten, von denen alle paar hundert Meter irgendwo steht. Zum U-Bahn-Fahren und so braucht man auch nichts sagen. Klar ist es nett, wenn man ein paar Worte Japanisch kann, aber es geht auch ohne.


kagomehigurashi 
Fragesteller
 11.09.2013, 03:26

Vielen Dank für die Info! :)

0