Wieviel Prozent der Einwohner Indiens beziehungsweise Kanada sprechen englisch?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Muttersprache gaben in Kanada bei der letzten Umfrage 59,7 % Englisch und 23,2 % Französisch an, der Rest entfiel auf indigene und sonstige Sprachen. Wenn man noch die Zweitsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch berücksichtigt, ergibt sich folgendes Bild: 67,5 % sprechen nur Englisch, 13,3 % nur Französisch und 17,7 % beide Sprachen.

In Indien ist es etwas komplizierter. Neben den beiden überregionalen Amtssprachen Hindi und Englisch (eine Sprache, die Indisch heißt, existiert nicht) erkennt die indische Verfassung die folgenden 21 Sprachen an: Asamiya, Bengalisch, Bodo, Dogri, Gujarati, Kannada, Kashmiri, Konkani, Maithili, Malayalam, Marathi, Meitei, Nepali, Oriya, Panjabi, Santali, Sanskrit, Sindhi, Tamil, Telugu und Urdu. Die meisten dieser Sprachen dienen in den Bundesstaaten, in denen sie von einer Bevölkerungsmehrheit gesprochen werden, auch als Amtssprachen. Englisch ist Verwaltungs-, Unterrichts- und Wirtschaftssprache. In letzter Zeit gab es außerdem Versuche, den Gebrauch des Sanskrit wiederzubeleben. Sanskrit ist eine klassische, heute nicht mehr als Erst- oder Muttersprache verwendete Sprache, die in Indien einen ähnlichen Stellenwert besitzt wie das Lateinische in Europa. Sie gehört ebenfalls zu den offiziell anerkannten Verfassungssprachen, wird aber nirgends als Amtssprache verwendet.


osnaa 
Fragesteller
 19.08.2011, 22:49

super antwort,, danke!

0