Wie verhalten als Gast in der katholischen Kirche?

12 Antworten

Welche Regeln es gibt weiss ich leider nicht.

Ich würde meinen, dass eine Bekreuzigung in diesem Fall nicht erforderlich ist, da es ja nicht ihre Überzeugung widerspiegelt. Ein kurzes Innehalten vor Eintritt in die Bank, evtl. ein leichtes Kopf verbeugen, wären sicherlich als Respektzeichen nicht verkehrt.

Grundsätzlich sollte man während der gesamten Zeremonie sich respektvoll und zurückhaltend verhalten denke ich. so nach dem Motto: Ich respektiere die Würde des Raumes und die des Augenblicks auch wenn es nicht meiner Überzeugung entspricht, ansonsten könnte man ja auch einfach fernbleiben.

Die Heilige Messe ist Teil der Liturgie .

Die Liturgie ist die Feier der Mysterien des Lebens und des Sterbens unseres Herrn Jesus Christus .

Die Liturgie umfasst den Himmel und die Erde .Das heisst wir treten ein in etwas was immer passiert ,auch wenn wir wieder gehen ,dann geht der Loppreis im Himmel trotzdem weiter .Die Liturgie fährt fort .

Wir treten also hier dazu ..und lassen es auf uns wirken ,wenn wir hinein genommen werden ,können wir auch mitmachen ,sofern wir es verstehen . 

Alles was es dazu braucht ist ein offene Herz .Und die Bereitschaft eine halbe Stunde stille zu bewahren .

Die Kommunion allerdings kann derjenige  Empfangen der sie auch versteht und zu würdigen weiss, als Christus selber der sich hingibt und in der Kirche durch die Eucharistie weiterwirkt .dazu soll er sich im Stande der Gnade befinden ,(also in keiner schweren Sünde lebend .)

(Dazu bedarf es einer gründlichen Vorbereitung ,das gilt  übrigens auch für alle Katholiken )

Du musst weder Kniebeuge noch Kreuzzeichen machen.

Die üblichen Turnübungen (Aufstehen beim Glaubensbekenntnis, Kniend bei der Wandlung WIMRE) kannst du mitmachen.

Das Sakrament der Kommunion ist natürlich nicht für dich bestimmt - also sorry, keine Oblate für dich.

Es ist sicher auch nicht verkehrt, das Handy aus- oder zumindest stumm zu schalten und während der Messe nicht zu chatten, SMS zu schreiben, den Fratzenbuch-Status zu aktualisieren etc.

Such dir evtl. einen Platz in den hinteren Reihen oder auf der Empore, um niemand zu stören.

Kurz: Lass einfach die Atmosphäre und die Zeremonie auf dich wirken.

Ach ja: Unmutsbezeugungen oder Jubelrufe sind fehl am Platz :-)


Kaleda  27.08.2016, 22:29

Mit einer Einstellung wie deiner sollte man am besten keine Kirche betreten. Weiss doch jeder wie das dort so ist. Muss man doch nicht mitmachen wenn man das nicht will. Aber entehren sollte man das deshalb auch nicht.

1

Eigentlich nur nicht schulterfrei oder als Mann mit Kopfbedeckung in die Kirche gehen. Auch nicht unbedingt mit Flipflops oder sehr kurzen Hosen und Röcken.
Kreuzzeichen, beugen usw. musst du nicht machen, du musst auch nicht mitbeten oder dich hinknien wenn die anderen das tun, sondern kanns auch sitzen bleiben, find ich auch nicht schlimm. Solange man die anderen nicht bei ihrer Messe stört kann man machen was man will sage ich jetzt mal.

Da Du ein Gast bist, bewegst Du Dich da einfach ruhig und leise, andere Zeremonien sind von Dir nicht zu beachten.

Bekreuzigen: Das tun nur getaufte Katholiken oder orthodox Gläubige, DU mußt das nicht tun, wenn Du selbst nicht diesen Konfessionen angehörst.

Allerdings wäre es gut, respektvoll zu sein und würdevolles Verhalten zu zeigen, um Deinen Ruf und den Ruf derer, die Du begleitest, nicht zu belasten.

cheerio.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 56 Jahre Bibelstudium und permanente Weiterbildung