Wie verdient man mit der eigenen Software Geld?

8 Antworten

Indem du sie verkaufst? Was ist denn das für eine Frage. Dazu gibt es dann natürlich meist noch zusätzliche Einnahmequellen, sei es Schulungen, Wartungsverträge bzw. Rufbereitschaft, Erweiterungen usw.

Klar sowas sind meist keine Programme für den kleinen User, sondern Firmen. Da gibt es i.d.R. Ausschreibungen von Firmen, was die suchen oder Planer, die entsprechende Unternehmen suchen oder Datenbanken wo verschiedene Anbieter erfasst sind.

Meist gibt es dann auch noch individuelle Anpassungen und davor entsprechende Planung. Sprich Lastenheft durcharbeiten, schauen ob man das anbieten kann, Angebot erstellen, Kickoff, Pflichtenheftphase, Umsetzung und Inbetriebnahme etc. pp.

Wenn du das alles nicht kennst solltest du ggf. erst einmal in einen kleineren Laden arbeiten, wo du diese Abläufe kennen lernst oder dich mit wem zusammen tun, der weiß wie es läuft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Also so als Einzelperson musst du schon eine Nische finden, damit sich deine Software verkauft. Ein Beispiel für solch eine Nische wäre z.B. Software zur Wahlauswertung.

In vielen anderen Bereichen ist bereits gute Software auf dem Markt und du kannst relativ wenig erreichen...

Neben dem Verkauf lässt sich ggf. mit der Bereitstellung, Installation, Schulung, Wartung und Aktualisierung auch noch Geld verdienen.

Du musst Leute davon überzeugen, dass sie dadurch einen Mehrwert haben. Dann kannst du sie ihnen verkaufen

Werbung, Lizenz vermieten per monatlicher Zahlung, Verkauf

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Promoviert