Wie schafft ihr das Fleisch zu essen ich hätte dabei ein schlechtes Gewissen?

9 Antworten

Grins, du hast nicht zufällig das Veggie- Video Earthlings gesehen, oder?

Ich esse es, weil: es schmeckt gut, tut gut und sieht fein auf dem Teller aus.

Meine leibliche Sensorik wird absolut bedient: vor Allem dann, nehme ich bspw. ein Steak medium zu mir, das in einer ausgesuchten Restauranz serviert wird.

Schön mit Farmersalat und Kartoffelwedges und einer Knoblauch- Kräuterbutterrose + Schnittlauchquark angerichtet...

Schlechtes Gewissen habe ich nicht, denn mein Fleisch wurde artgerecht, aber nicht überteuert BIO gehalten, selbst, wenn es ein Sirloin Argentina ist.

Anderes Fleisch hat keinen längeren Weg als 50 km vom Bauern bis zu mir hinter sich, lG.

Ich für meinen Teil esse ausgewogen, soll heißen das ich Fleisch und auch ein bis zwei Tage in der Woche vegetarische Kost zubereite. Allerdings nicht aus Gründen eines schlechten Gewissens sondern weil es schmeckt (Ratatouille oder Linsensuppe, hmmm).

Zum einen muss ich keine Beziehung zu dem Tier aufbauen was letztlich auf meinem Teller landet und zum anderen ist die Ernährung des Menschen auf Mischkost ausgelegt. Veganer führen ständig an, das durch pflanzliche Produkte wie Sesam oder Mais usw. viel mehr Vitamine und Kalzium und dergeleichen enthalten wäre als in Fleisch das mag stimmen. Aaaaber..., was sie gern ausblenden ist, dass diese Produkte zu min. 70% aus Ballaststoffen bestehen und somit vom menschlichen Organismus gar nicht verwertet werden können. Das Schlagwort ist da Vitamin B12 unter dem so ziemlich alle Veganer leiden und es sich in Form von Pillen einschmeissen müssen. Dazu kommt zum beim Beispiel, um beim Mais zu bleiben dieser für den Menschen unverdaulich ist und das gilt für sehr viele dieser pflanzlichen Produkte.

Auch die Doppelmoral hinter denen sich diese Kampfveganer verstecken finde ich höchst bedenklich. Das Fleischesser zum Untergang unserer Welt beitragen und dadurch das sie Futtermittel für die Massentierhaltung günstig aufkaufen und demnach den Bewohnern dieser Länder die Nahrung verknappen.

Ebenso sind wir Fleischesser schuld das der Co2 Austoß der Massentierhaltung zur Erderwährmung und Smog beiträgt... Dabei fahren sie selbst  meist einen PKW. Wenn man dann noch einen Blick in ihre Wohnungen wirft dann findet man sicherlich unendliche Dinge aus aus Plastik, nen Flachbildfernseher, einen PC oder ein Smartphone/Tablet (sonst könnten sie ja nicht ihren ideologischen Senf hier dazu beitragen), etliche Klamotten von H&M oder Schuhe von Deichmann(Kinderarbeit in Indien) etc. Die Liste könnte endlos fortgesetzt werden.

In einem Punkt gebe ich diesen Menschen Recht und zwar das jeder für sich genommen viel bewusster mit seiner Umwelt interagieren sollte und nachhaltig denkt. Ich habe auch nichts gegen Veganer oder Vegetarier, im Gegenteil das sollte jedem Menschen überlassen sein was er tut und für Richtig hält. Aber die Verantwortung des Weltuntergangs auf die Fleischesser zu schieben und selbst nicht viel besser zu sein finde ich zum kotzen. Diese Menschen leben in meine Augen in einer konstruierten Realität um ihr Gewissen zu beruhigen. Mal abgesehen davon das die Menschheit eh nur ein Wimpernschlag in der Erdgeschichte sein wird und die Natur im Begriff ist sich selbst zu heilen. Die nächste Eiszeit kommt bzw. ist schon überfällig und wir können machen was wir wollen es wird nicht aufzuhalten sein. Dafür ist der Raubbau schon viel zu weit fortgeschritten und da ändern auch die unzähligen Grünkern-Tofu Medallions nix!


wickedsick05  29.12.2016, 17:48

Veganer führen ständig an, das durch pflanzliche Produkte wie Sesam oder Mais usw. viel mehr Vitamine und Kalzium und dergeleichen enthalten wäre als in Fleisch das mag stimmen

nein das stimmt nicht. sie lassen dabei die Bioverfügbarkeit weg. oder vergleichen das nährstoffärmste Fleisch mit dem Nährstoffreichsten Pflanzlichem. Das ist nichts als Populismus. das kann jeder nimm Bisonfleisch und ein Eisbergsalat du wirst sehen Fleisch hat viel mehr Närhstoffe...das ist billige Propaganda


Das Schlagwort ist da Vitamin B12 unter dem so ziemlich alle Veganer leiden

und Vitamin D kommt in großen Mengen nur in Fisch vor. In kleinen auch in Butter..und anderen tierischen Produkten. Vitamin D2 kommt in Pilzen vor was aber erst umgewandelt werden muss in D3 damit es der Körper nutzen kann und die Menge viel zu gering ist um den bedarf zu decken.

Ebenso sind wir Fleischesser schuld das der Co2 Austoß der Massentierhaltung zur Erderwährmung und Smog beiträgt

das wird nur behauptet. 7% der Klimagase kommen in De aus der Landwirtschaft also der Pflanzen und Fleischproduktion. 90% von der Industrie. Also nicht die Landwirtschaft in DE ist das Problem sondern der Massenkonsum...

In einem Punkt gebe ich diesen Menschen Recht und zwar das jeder für sich genommen viel bewusster mit seiner Umwelt interagieren sollte und nachhaltig denkt.

und genau da liegt das Problem der verzicht auf tierisches ist nicht ökologisch nachhaltig...der verzicht hat überhaupt nichts mit ökologie oder gesundheit zu tun sondern einzig und allein um den religösen Phantomschmerz (=Bambi tot) zu stillen..

PS: nur zur ergänzung für die gute Antwort DH

6

Ich denke viele haben eine andere Beziehung zu Fleisch. Ich bin damit aufgewachsen (lebe aber aus "psychischen" und moralischen Gründen vegan) Fleisch zu essen. Wenn ich jetzt Fleisch essen MÜSSTE würde ich das nicht so toll finden aber es gut verkraften.
Vielleicht bist du empindlicher was das angeht oder anders erzogen. Wichtig finde ich, dass man die Gründe anderer nicht umbedingt versteht sonder respektiert.
Wünsche dir nich einen netten Abend c:

Zum einen ist fleisch von natur aus ein Bestandteil der menschlichen Ernährung und sollte deswegen auch gegessen werden (nichts gegen Vegetarier jedem das seine) und zum anderen sollte man überwiegend bio Fleisch essen da so garantiert ist dass das Tier nicht unter schlechten Bedingungen gelebt hat und außerdem nicht mit Antibiotika vollgepumpt wurde

Klar wie manche Tiere behandelt werden ist furchtbar.. Da werde ich sehr wütend. Aber Fleisch zu essen ist natürlich und nichts verwerfliches..Ich versuche drauf zu achten wo das Fleisch herkommt kaufe eher Bio ein. Macht das alles nicht wirklich besser.

Aber genauso sollte man dann auch ein schlechtes Gewissen haben,wenn man billige Klamotten kauft oder sich Impfen lässt...irgendwer hat dafür ganz sicher gelitten.