Wie rechne ich bei mir meine Noten aus?

8 Antworten

Hallo, 

um zum exakten Ergebnis zu kommen, müsstest du die genauen Noten wissen und nicht die gerundete Version davon, die du am Ende auf dem Zettel stehen hast. Ein 5,4 bei einer Arbeit ergibt auch eine 5, ebenso wie ein 4,9. Deshalb ist die Abweichung von 0,15 jetzt nicht ganz so ungewöhnlich. 

Grob gesagt als Beispiel - wenn ein Mitschüler 14 Fehler in einer Arbeit hat und du 16 Fehler, kann dieser Mitschüler zB ein 4,4 und du ein 4,6 erreichen. Dann hätte dieser eine 4 und du eine 5 stehen. 

LG 


OsmanAkdemir 
Fragesteller
 09.06.2017, 10:20

bei mir ist es der Fall das ich nur meine Note erfahren kann, da bei meine Proben nie ein Schnitt steht.

0
Majumate  09.06.2017, 15:29
@OsmanAkdemir

Deswegen ist diese Differenz eben erklärbar - du kennst nur deine "glatten" Noten, daher eben die Differenz bei der Berechnung. Alles in allem ist es aber auch nicht weiter dramatisch, da es auf eine 4 hinausläuft - egal, ob es jetzt 4,29 oder 4,44 ergibt. Im Zeugnis hast du ja auch wieder die gerundete Note stehen und keinen Schnitt. LG 

0

Naja ist zwar kein Topergebnis aber zumindest bist du mit dem Vierer  durchgekommen in diesem Fach was eigentlich das wichtigste sein soll. Alles andere ist nur Kosmetik so sage ich immer^^. Ein Dozent von mir sagte auch mal eine Vier ist die Eins des kleinen Mannes :) .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

OsmanAkdemir 
Fragesteller
 09.06.2017, 08:12

naja es kommen noch Noten drauf aber ich wollte mal wissen wie man das hier ausrechnet

0
Knoerf  09.06.2017, 08:17
@OsmanAkdemir

Wenn noch weitere negative Noten draufkommen siehts schlecht für dich aus außer dein Lehrer ist sehr sehr kulant was er glaube ich jetzt schon ist Bro.

0
OsmanAkdemir 
Fragesteller
 09.06.2017, 08:19

Ne also ich hab das Gefühl er verarscht mich...

0

Es gibt Apps (Notendurschnitt-Rechner) da musst du einfach deine Noten eingeben und dann bekommst du den Schutz gesagt. 

LG Marie

 - (Schule, Mathematik, Noten)  - (Schule, Mathematik, Noten)

Es gibt eine (allgemeingültige) Formel, mit der man Noten berechnen kann? Glaube ich nicht. Das wird auch vom Bundesland, von der Schulform, von Konferenzbeschlüssen... abhängen.

Und dann gibt es ja auch noch den "pädagogischen Spielraum", den jeder Lehrer hat.

Da hilft also nix: Lehrer fragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mathestudium

OsmanAkdemir 
Fragesteller
 09.06.2017, 08:27

ich komme aus Bayern und mein Lehrer behauptet dass ich es so ausrechnen soll wie das die anderen Kollegen ausgerechnet haben aber dort kommt kein 4,44 raus was ich auch nicht verstehe...

0
KDWalther  09.06.2017, 08:31
@OsmanAkdemir

Wieso rechnet er es Dir nicht selber vor? Das sollte doch wohl zu seinen "Pflichten" gehören; schließlich muss er seine Note begründen können.

0
OsmanAkdemir 
Fragesteller
 09.06.2017, 10:22

Ich weiß nicht er hat mir gesagt wie er es rechnen würde und das habe ich auch getan. Bei mir kommen 4,29 raus aber auf meinen zwischenzeugins steht 4,44.

0

Alle Noten zusammenrechnen (Schulaufgaben eben x2) und dann durch die Anzahl der Noten.

Also: (5+5+5+5+3+2+5) / 7 = 4,29   also nicht 4,44


OsmanAkdemir 
Fragesteller
 09.06.2017, 08:07

habe ich schon getan aber bei meinen Zwischenbericht stand 4,44

0
chrisi565  09.06.2017, 08:08
@OsmanAkdemir

Dann wurde noch entweder etwas anderes dazugerechnet oder es besteht ein Rechenfehler.
Ansonsten das nachgerechnete nochmal dem Lehrer oder Lehrerin zeigen

1
LiselotteHerz  09.06.2017, 08:20
@chrisi565

Im Grunde ist es egal, ob das versehentlich steht, 4,44 oder 4,29 - im Zeugnis steht dann eine 4. Dringend besprechen müsste man das nur, wenn da z.B. stünde, 4,55, dann wäre es eine 5

0
Knoerf  09.06.2017, 08:15

Auch 4,29 ist falsch weil der FE geschrieben hatte, dass die Schulaufgaben doppelt zählen. Das wäre im gesamten 30 und 7 ist auch falsch denn es sind nur 5 Bereiche.

0
chrisi565  09.06.2017, 08:27
@Knoerf

Tut mir leid das ist aber so nicht richtig. Wenn du ne 5 hast und die zählt doppelt dann hast du eine 10 wenn du diese wie du sagst nur einmal zählst also durch 1 dann hätte er eine 10 das stimmt aber nicht denn doppelt bedeutet 2 mal eine 5 also durch 2 was logischerweise eine 5 ergibt.

Das selbe gilt für meine Rechnung oben.  also durch 7 nicht durch 5. Er kann keine schlechtere Note als 5 haben. Deswegen "Drurchschnitt".

0