Wie oute ich mich?

horribiledictu  15.11.2023, 07:18

woher kommt der Drang, dies allen auf die Nase binden zu müssen?

Raven638 
Fragesteller
 15.11.2023, 07:27

Ich finde es ist ein Teil von mir, und ich sage meinen guten Freunden die Wahrheit, ich will nichts vor ihnen verbergen.

6 Antworten

Warum immer dieses Outing? Stellt sich eine heterosexuelle Person auch irgendwann vor Freunde und Familie, schluckt und sagt dann mit belegter Stimme: „Leute, ich muss euch was sagen, ich bin heterosexuell!“.

Du klingst noch relativ jung und hast laut eigenen Worten deine sexuelle Ausrichtung gerade erst entdeckt. Lebe das doch erst mal, probiere dich aus, experimentiere rum. In einigen Jahren wirst du wissen, was genau dein Weg ist. Solange würde ich es nicht in der Welt herumposaunen (geht doch auch niemanden was an, oder). Wenn du mal mit einem Partner zusammenkommst und von Freunden drauf angesprochen wirst, dann kannst du ja was dazu sagen. Vielleicht überraschen sie dich auch und sagen gar nichts dazu, weil es was ganz normales ist, was man nicht ausdiskutieren muss. Und wenn dir einer dann dumm kommt, dann musst du entscheiden, ob du mit so einer Person weiter befreundet sein möchtest 🤷🏻‍♀️

Hallo Raven638,

niemand ist irgendjemandem und auch nicht der Gesellschaft schuldig, über persönliche Dinge zu sprechen. Dazu gehören auch Dinge wie geschlechtliche Identifikation oder Neigungen.

Möglich ist es immer, wenn ein Gespräch auf ein solches Thema kommt, darüber generell oder auch im persönlichen Kontext zu sprechen. Wo ein Thema gesellschaftlich kritisch ist, oder bekannt ist, dass einen Menschen dann diskriminieren würden, mag das auch kritisch betrachtet werden.

Häufig lassen sich aber auch Menschen, die zu dem Thema kritisch oder auch aversiv eingestellt sind, zumindest heranführen - unabhängig davon, ob sie sich darin letztlich selbst Freiräume eröffnen oder nicht.

Du kannst bei den zwei Personen, die dem gegenüber möglicherweise offen sind, mal das Gespräch auf dieses Thema und ohne Bezug auf Deine Person bringen. Den Bezug auf Deine Person kannst Du - aber musst Du nicht - dann herstellen, wenn sie das verstehen und auch offen geworden sind, also diese Freiräume auch eingenommen haben.

Wo Religionismen im Raum stehen können - wie ich bei der Freundin vermute - mag zunächst eine theologische Betrachtung interessant sein: die Liebe Gottes, die wir universal und glaubensfrei darstellen können. Sie bedeutet dann insbesondere Einheit unter Menschen, die weder von einem Geschlecht, einer Identifikation oder irgendwelchen Relationen zwischen Menschen abhängt. Die Einheit mag aber solche Relationen und somit Nähe zwischen Menschen herstellen - und da kann eine Neigung sehr viel Vorleistung erbringen. Das mag sich in wenigen Worten einfach sagen, aber ist noch wesentlich komplexer: da kann ich Dir, wenn notwendig, noch einiges ausführlicher erklären, was im Moment eher ein Exkurs wäre.

Versuche, die Freundin zunächst wieder ohne Bezug auf Deine eigene Person über den theologischen Weg zu erreichen. Sie darf bei ihrer Auffassung bleiben - oder auch umso mehr Freiraum dann annehmen. Wenn sie dann offen genug ist, kannst Du auch Bezug auf Deine Person nehmen und darstellen, wie Du das selbst wahrnimmst und fühlst.

Das alles ist dann kein "Outing", sondern hilft den Menschen, so manches zu verstehen, worum es heute u. a. in unserer Gesellschaft geht - und das eben aus erster Hand, ohne das sofort sagen zu müssen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Raven638 
Fragesteller
 15.11.2023, 12:24

Danke viel mals, du hast mir sehr geholfen! <3

1

@raven638: Ja, aber warum du soviel negatives feedback kriegst ist ja, weil es (auf gut deutsch:) Anderen auf d. Sack geht, dass Du hier Intimes veröffentlichst, was Viele (!) NICHT zu interessieren scheint; mich übrigends auch nicht ! Ich poste ja auch nicht, wie meine Pupse riechen.

Mein Tip: Schreib deine engen Kumpels direkt an, weil: Diese Plattform heißt GUTE FRAGE.

NG Smogan

Wenn einen Grund dafür gibt, dann nur zu. Ob deine christlichen Freunde dich dann akzeptieren oder nicht, musst du doch am besten wissen. Woher soll hier jemand wissen was für *christliche* *Freunde* das sind?

Deine Gründe überzeugen mich jetzt nicht unbedingt. Du meinst es ist ein Teil von dir. Aber einerseits müsstest du dann vermutlich erst mal mit den Leuten abklären was pansexuell ist und was es für dich bedeutet. Und zum Anderen ist es ja auch nicht so, dass du alles was Teil von dir selbst ist, mit allen teilst.

Was erwartest du dir denn von dem outing?

Können deine Freunde dich da in irgendeiner Weise unterstüzen? Kommt es vielleicht nicht so sehr darauf an, welche Sexualität man hat, als viel mehr mit wem man zusammen ist? Was willst du mit dem outing sagen; "Hey, ich mache keine Unterschiede, wundert euch nicht wenn ich mit allen herummache."?

Vermutlich nicht. Ich würde outen, wenn ich einen Partner habe.


SMOGAN  15.11.2023, 09:11

Ich bitte darum 'mal die richtigen Satzzeichen zu setzen: Auch bei rhetorischen Fragen macht ein "?"Fragezeichen viel mehr Sinn als ein "." Punkt. Nichts für ungut, aber ich finde sowas manchmal etwas verwirrend; außerdem lernt man das ja schon in d. Grundschule. NG Smogan

1

dieser Hype das jeder findet, er muss sich sexuell neu erfinden und das jedem sagen.

Vergess aufjedenfall nicht, dir eine Regenbogenflagge umzuhängen.