Wie nennt man diese dunkelhäutigen Menschen?

4 Antworten

Hallo Breezy,

dazu gibt es unterschiedliche Ansichten, je nach gesellschaftlichem Kontext. In den meisten Fällen ist die Frage nach einer korrekten Bezeichnung reichlich obsolet, denn es besteht im Alltag kaum ein Grund explizit auf die Hautfarbe hinzuweisen. Es gibt aber natürlich Kontexte, gerade im Wissenschaftsbereich, in denen Hautfarbe als Kategorisierung eine Rolle spielt.

In der critical whiteness Debatte wird z.B. als einzig politisch korrekter Begriff "People/ Person of Colour" (PoC) zugelassen. Damit bezeichnet man Menschen, die von der Mehrheitsgesellschaft als nicht-weiß angesehen werden. Der Begriff wurde von der Black-Power Bewegung in den USA geprägt und entstand in Anlehnung an "citizens of color" - die Ansprache, die Martin Luther King Jr. 1963 in seiner Rede "I Have A Dream" verwendete. Aber auch die Bezeichnung PoC kann kritisiert werden. Ich gehe hier jetzt nicht auf alle Details der Debatte ein.

Persönlich, und so ganz allein bin ich damit nicht, vertrete ich die Ansicht, dass man vorrangig die Bezeichnung wählen sollte, die ein Mensch, oder eine Gruppe von Menschen als Eigenbezeichnung verwendet.

Im südlichen Afrika ist die Bezeichnung "coloured" (schwarze und weiße Vorfahren) z.B. heute eine Selbstbezeichnung, jemand aus den USA würde sich jedoch unter Umständen angegriffen fühlen. Andersrum sehen sich in den USA (und anderen Ländern) viele Menschen als schwarz, die in Südafrika automatisch als coloured bezeichnet werden würden. Du siehst, der gesellschaftliche Kontext spielt eine wichtige Rolle.

Abstand nehmen sollte man davon People of Color, per se als Afrikaner oder "Art von Afrikaner" ;) zu bezeichnen. Wir leben in einer Welt voller Nationalstaaten und identifizieren uns daher, wenn wir nach unserer Herkunft gefragt werden, auch mit diesen. Völlig unabhängig von unserer Hautfarbe, sind wir Deutsche, Franzosen usw. Es ist für PoC im Alltag oft unglaublich belastend, wenn sie gefragt werden wo sie her kommen, auch wenn sie in Deutschland geboren sind. Vor allem, wenn die Antwort dass man deutsch ist nicht akzeptiert wird und die Frage "ja aber wo kommst du wirklich her", hinterher geschoben wird.

Zum Thema Kolonialismus, Rassismus und Sprache gibt es von der
Bundeszentrale für Politische Bildung einen interessanten Artikel, den
man hier findet: http://www.bpb.de/themen/2IQNTS,0,0,Kolonialismus_Rassismus_und_Sprache.html

und hier gibt es ebenfalls weitere Infos zum Umgang mit Bezeichnungen: https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41722/kleiner-formulierungs-ratgeber-fuer-journalisten

Lg und viel Spaß beim Lesen!

Susan


Breezy05 
Fragesteller
 22.05.2016, 09:30

Dankeschön

1

Ganz einfach. Menschen. Sie unterscheiden sich 0,0% von den anderen.


Breezy05 
Fragesteller
 21.05.2016, 22:20

Ja aber ich wollte den Begriff dafür wissen weil ich sie richtig schön finde.

0
MonaLisa557  25.05.2016, 14:34

oder frag sie selbst einfach. Das geht am einfachsten

0

Ich nehme an sie meint das Wort Mulatte
Habe grad selbst gegoogelt und erfahren das dies aber auch als Beleidigung verstanden wird