Wie nennt man die "Dinger" im Sicherungskasten die beim Drücken auf einen Taster "Klack" machen

7 Antworten

Das sind sogenannante Stromstoßrelais oder auch Stromstoßschalter oder "eltakos" (Elektrischer Tastkontakt) genannt.

Diese Schalter sind in der Lage durch einen Stromstoß den sie z.b. durch betätigen eines tasters erhalten eine Schalterbewegung zu erwirken, sowas wird häufig benutzt wenn lampen von mehr als drei schaltern geschaltet werden sollen. bei 2 bis drei schaltern für den Verbraucher werden aus Kostengründen Wechsel bzw. Kreuzschalter eingebaut.

wenn die Spule im inneren des Schalters durch den elektronischen Magnetismus angezogen wird macht es "klack". das ganze hat ncihts mit dem Klacken der Sicherungen zu tun, die klacken nur wenn sie rausfliegen.

Mit freundlichen Grüßen Marco

vermutlich meinst du Stromstoßschalter diese werden oft in Fluren eingesetzt erster Tasterdruck Licht an - zweiter Tastendruck Licht aus. Eltako ist Hersteller der diese Teile im Programm hat. In großen Mehrparteien Häusern werden in den Treppenhäusern Treppenlicht zeitschalter eingesetzt. Nach Tasterdruck läuft eine eingestellte Zeit ab und das Licht erlischt.

lol das meine ich sicherlich nicht. Es muss ja irgendein Gegenstück zu den Taster-Schalten geben. Sonst würde auf einem Tasterdruck ja das Licht nur an und beim Loslassen wieder ausgehen.


ghostwriter  19.10.2008, 23:25

Richtig,wir haben die Tast-Schalter auch bei uns im Haus.Komme jetzt aber auch nicht drauf, wie die richtig heissen.

0

Das ist ein Stromstoßrelais. Bekannt unter dem Herstellernamen Eltako.

Ich weiß nicht, was du mit "Tasterschalter" meinst. In einem normalen Sicherungskasten sind verschiedene Sicherungen eingebaut, die alle mit einem Schalter zum ein- oder ausschalten versehen sind. Außerdem gibt es einen Fehlerstromschutzschalter, mit dem man alle Sicherungen ausschalten kann und der meistens rausfliegt, wenn irgendwo eine Leitung oder ein Gerät defekt ist.