Wie muss man in auf der Autobahn fahren wenn man einen Krankenwagen oder ähnliches dem Platz gewähren muss?

10 Antworten

Du musst Platz für eine Rettungsgasse machen und diese führt in der Mitte durch das heißt links und rechts zur Seite fahren. 

Sollte das nicht möglich sein muss unbedingt der Standstreifen frei sein. 

Rettungsfahrzeuge haben Vorrang. 

Grundsätzlich ist es so das der § 38 StVO sagt: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen“

"freie Bahn" bedeutet das dafür Sorge getragen werden muss das Fahrzeuge mit Sondersignal ungehindert und zügig die Straßen benutzen können. Wenn das die Verkehrssituation zulässt muss weder angehalten noch langsam gefahren werden. Manchmal macht es sogar Sinn zu beschleunigen und einen Bereich zu erreichen wo das SoSi-Fahrzeug einen ungehinderter passieren kann. Ich erlebe es immer wieder das genau dort angehalten wird wo auf der anderen Seite schon ein Hindernis ist.

An Kreuzungen kann es hilfreich sein trotz Rotlicht in die Kreuzung ein Stück einzufahren. Auch das hilft oft.

Auf mehrspurigen Straßen ist es angebracht eine Rettungsgasse zu bilden. Und das nicht erst wenn sich ein Rettungsfahrzeug nähert, sondern bereits wenn der Stau entsteht.

Nur man nebebei, ein Krankenwagen wird selten mit Sondersignal unterwegs sein. Das sind eher Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeuge.


claushilbig  09.12.2017, 23:42

Auf mehrspurigen Straßen ist es angebracht eine Rettungsgasse zu bilden.

Das ist nicht nur "angebracht", sondern in §11(2) StVO ausdrücklich vorgeschrieben...

0

Bei 2 Spuren: Auf der rechten Spur möglichst rechts fahren und auf der linken Spur ganz links fahren (also Rettungsgasse in der Mitte der Bahn)

Bei 3 Spuren und mehr: Immer zwischen der ganz linken und der rechts daneben :)

So das der RTW gut durchkommt . Also so weit rechts oder Links wie möglich.


JustinBlack1996 
Fragesteller
 23.07.2015, 21:36

Das war ja meine Frage. Mein Vater meinte, dass alle nach Rechts müssen, immer! Er ist bei der Feuerwehr

Aber ich hatte das auch so gehört dass der linke Fahrstreifen nach links und alle anderen nach rechts müssen.

1
Quiddy  24.07.2015, 06:30
@JustinBlack1996

Das würde ein riesen Chaos werden, wenn alle Linksfahrenden erst noch nach rechts rüber müssten. Vor allem, bei hoher Verkehrsdichte, müssten plötzlich die Autos einer gewissen Staulänge, alle auf die rechte Seite passen, das ist völliger Blödsinn und kaum realisierbar. Es heißt "Rettungsgasse" und diese entsteht, wenn sich denn auch alle daran halten, zwischen den rechts und den links fahrenden Autos. Die rechten fahren nach rechts (Nicht auf den Standstreifen) und die linken nach links. Bei dreispuriger Fahrbahn gilt das gleiche, hier bleibt allerdings die ganze mittlere Spur für Rettungsfahrzeuge frei.

0
horschd2991  24.07.2015, 12:55
@Quiddy

Eine Rettungsgasse macht aber auch nur dann Sinn wenn es sich staut.

Wenn es keinen Stau gibt und z.B ein Notarzt bei seiner Einsatzfahrt die Autobahn benutzt braucht er keine Rettungsgasse sondern eine freie linke Spur, wie jeder andere auch der es eilig hat.

0
Typausulm  24.07.2015, 14:20

Also. einfach so hin das die Autos durchkommen. Da ist egal ob rechts oder Links. Hauptsache die Strasse is frei.

0
horschd2991  24.07.2015, 20:24
@Typausulm

Also. einfach so hin das die Autos durchkommen. Da ist egal ob rechts oder Links. Hauptsache die Strasse is frei.

Prinzipiell ja, aber wenn die Autobahn wirklich nicht besonders stark befahren ist ist es sinnlos und gefählich möglichst weit links zu fahren und damit das Einsatzfahrzeug dazu zu zwingen rechts zu überholen oder gar zwischen zwei Autos durchzurauschen wenns nicht nötig ist.

Daher: bei Stau Rettungsgasse sonst nach Möglichlkeit die Überholspur räumen. Der Fahrer wird dich vermutlich mit Lichthupe ohnehin dazu auffordern wenn du die linke Spur nicht räumst.

1