Wie muss man bei Fußball als Schiedsrichter sich verhalten, wenn man direkt oder indirekt beleidigt wird?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Spielern gibt es die Rote Karte. Die Beleidigung wird im Spielbereicht zitiert. Betreuer/Trainer werden ebenso aus dem Innenraum geschickt und landen auch im Spielbereicht.

Zuschauer sind im Grunde zu ignorieren. Bei rassistischen Beleidigungen von Spielern solltest du jedoch unterbrechen und mit den Kapitänen sprechen. Hören die Beleidigungen nicht auf, brichst du das Spiel ab.

Was sagt denn dein KSA zu solchen Fragen. Es werden doch Meetings und Schulungen durchgeführt auf denen sowas zur Sprache kommt.


TheGFN 
Fragesteller
 06.01.2017, 11:48

Habe keinen. Habe mich für die Ausbildung angemeldet was bald anfängt. Wollte nochmal hier so nachfragen wie es in solchen Situationen ist. Wusste jetzt auch nicht das sowas dort besprochen wird :)

0

Es gibt keine indirekten Beleidígungen.

Es zählt nur was der SR oder jemand aus dem SR-Team selbst wahrnimmt.

Eine Beleidigung

  • gegen einen SR oder
  • einen SRA oder
  • einen anderen Spieloffiziellen.

ist eine grobe Unsportlichkeit für die es

  • für Spieler und Auswechselspieler einen FaD gibt und
  • für Teamoffizielle einen Innenraumverweis.

Beleidigungen von Dritten (i.d.R. Zuschauer) können nur in einem Sonderbericht an den Fussball Verband durch den SR gelemdet werden.

Neben den Berichten an den Fussball Verband - die in jedem Falle zu fertigen sind - steht es dem SR frei eine Strafanzeige bei den Strafverfolgungsbehörden wegen Beleidigung zu stellen

Garnicht zögern gelbe bis rote Karte... Kommt darauf an wie sie aufgefallen sind, jedoch ist Beleidigung gegenüber dem Schiri etwas vom schlimmsten!

Die eigenen Spieler und Gegner darf er ebenso wenig beleidigen. - Gelbe Karte - Unsportliches Verhalten



TheGFN 
Fragesteller
 06.01.2017, 11:31

Wie ist das wenn man angeschrien wird? Also ohne Beleidigung nur halt wenn der Schiri vom Spieler angeschrien wird. Gilt das dann als Gelb wegen Unsportliches verhalten?

0
JeffJeffChomicz  06.01.2017, 11:34
@TheGFN

Wenn er schon mal verwarnt wurde und den Schiri anschreit, hätte ich ihm ne gelbe gegeben. Ich bin eigentlich nur Hobby schiri, jedoch hat noch niemand an den Karten gezweifelt.
Falls das das erste Auffallen war, guck ihn sehr böse an und verwarne ihn. Er muss dann aber wissen, dass er auf sehr dünnem Eis steht.

Die spieler müssen von Anfang an wissen, dass du der Boss auf dem Platz bist!

1

Grundsätzlich ist es besonders im Bereich der anstößigen, beleidigenden oder schmähenden Äußerungen oder Gebärden nach Vergehen Nr. 2 von 7 wichtig, mit Fingerspitzengefühl zu agieren. Ausdrücke wie "Scheiß Nigga", "Pickelfresse" o.ä. sollten gegenüber Spielern mit einem direkten Feldverweis geahndet werden. Andere Aussagen, wie die bzgl. der Parteiigkeit, sollte man durch das Ansetzen von Ermahnungen bekämpfen. Ignorieren darf man nichts. Gegenüber Trainern und Betreuern ist bei einem Fehlverhalten, welches in diese Richtung geht, ein Innenraumverweis auszusprechen.


TheGFN 
Fragesteller
 17.02.2017, 19:58

Wie ist das bei den Zuschauern? Sollte man denen einen Innenraumverweis aussprechen? Uns wurde beigebracht, dass man möglichs alles ignorieren sollte (bei den Zuschauern) außer wenn man als Nazi, oder so ein anderes Wort ich weiß jetzt nicht welches (soll angeblich ein Mafia Schiri gewesen sein, der gewettet hat und extra dann für die andere Mannschaft gepfiffen hat und so). Also wenn man als NAZI, beleidigt wird, sollte man das Spiel sofort ohne überlegen abbrechen. Also kein Innenraumverweis oder sonstiges. Sondern sofort Abrechen. Ist das richtig? oder sollte man trotzdem versuchen weiter zu pfeifen solang es geht?

0

Lernst Du alles bei einem Schiedsrichterlehrgang!