Wie macht man beim 3 druck ein gerüst?

2 Antworten

Eventuell musst Du mit Support drucken

Was Du da braucht nennt such "Support".

Es gibt im Slicer verschiedene Arten von Support. Support sollte man, wenn es irgendwie geht, vermeiden. Denn Support muss entfernt werden je nachdem mit einigem Aufwand. Er kostet Material. Die auf den Support gedruckten Sachen sehen meist an der Schnittstelle zum Support unschön aus und müssen nachbearbeitet werden.

In einem Fall wie Deinem würde ich (ich nutze Cura) mit manuellem Support arbeiten. Cura lässt den Download von Plugins und Erweiterungen zu. Ich nutze ein Plungin Namens "Custom Support". Man kann dann am geladenen Objekt definieren, wo Unterstützung erzeugt werden soll.

Bei einem solchen Arm ist es gar nicht nötig, den ganzen Arm mit Support "zu verschandeln". Man kann Support vielleicht in der Mitte des Arms und Außen anbringen.

Die Plugins bei Cura werden über den "Marketplace" installiert.

Auch andere Slicer haben solche Funktionen, auch PrusaSlicer oder Ideamaker.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!