Wie lerne ich am besten die 4 Fälle, Nominativ, Genitiv etc.?

1 Antwort

Die 4 Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) scheinst du aber zu kennen, oder?

Wenn du die Formen lernen willst, durch die sich die 4 Fälle ausdrücken, so ist das ganz von dem einzelnen Wort abhängig. Das muss praktisch auswendig gelernt werden, da es zu viele Formenmuster gibt.

Wenn du also die 4 Fälle eines bestimmten Wortes auswendig lernen willst, formuliere 4 Sätze, in denen dieses Wort in dem betreffenden Fall vorkommt, und merke dir danach die Formen.

Ein Muttersprachler kennt keine Fälle, sondern "hört" nur, wenn ein Fall falsch verwendet wird. Da meldet sich nämlich eine Statistik in seinem Kopf, dass er diese form in diesem Zusammenhang noch nie gehört hat.

Beispiel für "der Junge":

Der Junge (Nominativ) läuft auf der Straße.

Die Haare des Jungen (Genitiv) sind braun.

Der Weg kommt dem Jungen (Dativ) lang vor.

Die Straße führt den Jungen (Akkusativ) zum Rathaus.

Plural:

Die Jungen (Nominativ) laufen auf der Straße.

Die Haare der Jungen (Genitiv) sind braun.

Der Weg kommt den Jungen (Dativ) lang vor.

Die Straße führt die Jungen (Akkusativ) zum Rathaus.