Wie lange hält eine gaming laptob mit einer 20000 mah powerbank (in stunden)?

2 Antworten

die angabe 20.000 mAh ist etwas schwammig. aber aus meinen erfahrungen heraus werden eigendlich nur einzellige modelle mit der messgröße milliamperestunden beworben, das bedeutet eine zellenspannung von gerade mal 3,6 volt, was unterm strich 72 Wattstunden an NENNKAPAZITÄT ausmacht.

nun weiß ich, dass es powerbänke mit USB-C gibt. die können theoretisch 20 V@3 A was 60 watt entspricht.

das heißt, wenn der laptop, gespeist aus seinem eigenenen akku mit restkapaztät noch "dabei kauft" was die powerbank her gibt, wäre REIN THEORETISCH nach 72 Minunten ende gelände...

AAAABER! du kriegst den akku niemals ganz leer, jedenfalls nicht ohne ihn zu zerstören. und um das zu vermeiden gibts den tiefentladeschutz. der wiederum greift eben gerade bei sehr hohen strömen sehr schnell und wir haben es hier mit hohen strömen zu tun. wenn an der powerbank mit den kompletten 60 watt genuckelt wird, kannst du von round about 20 ampere am eingang ausgehen. und dabei wird noch zusätzlich jede menge widerstandsbedingtee verlustleistung generiert...

ich denke mal, dass unter dieser belastung eine powerbank mit 20.000 mAh vielleicht ne knappe halbe stunde extra macht, wenns gut läuft.

lg, anna

Um das zu ermitteln müsste man wissen wie viel Energie der Laptop etwas zieht. Ich würde einfach mal eine Steckdose mit Stromzähler holen und eine Stunde zocken, dann weißt du etwa was pro Stunde benötigt wird (in Wh).

Die Angabe in mAh x Spannung ergibt die Kapazität (müssten ca. 100Wh sein, wenn ich mich nicht irre) der Powerbank. Teile letzteres durch den ermittelten Wert und du hast einen Anhaltspunkt wie weit du damit kommst. Also die Zeit, ohne den Akku des Notebooks zu nutzen, welcher ja von Modell zu Modell unterschiedlich ist bzw. die Zeit dafür kannst du über die gleiche Methode bestimmen.

Oder teste es einfach und gib Rückmeldung 😉