Wie lange dauert es um spanisch fließend sprechen zu können?


02.09.2022, 12:14

Ich lerne nicht nur Vokabeln sondern gucke viele spanische Serien und Filme und höre spanische Musik usw.

Ich kann die Aussprache schon gut und ich Versuche auch Sätze zu bilden.

Vokabeln wiederhole ich auch jeden Tag.

LePetitGateau  02.09.2022, 12:09

Was machst du denn neben dem Vokabellernen und seit wann lernst du=

NayaUnicorn55 
Fragesteller
 02.09.2022, 12:10

Erst seit einem Monat und ich gucke viele Serien und Filme auf spanisch und höre gerne spanische Musik.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fließend Spanisch sprichst du, wenn du dich regelmäßig mit Muttersprachlern unterhältst. Dazu reichen am Anfang wenige Vokabeln aus und mit 10 pro Tag erweiterst du das gut.

Aber ohne Kurs und ohne Kontakt ist es kaum möglich, Spanisch zu beherrschen.

Spanisch ist eine Sprache, die sehr von der Grammatik, also ihren Formen lebt. Im Deutschen gibt es weniger Zeiten, die werden auch nicht so streng angewendet. Dafür braucht es Wörter, um das alles wieder klarzustellen, die im Spanischen bereits in der grammatikalischen Form enthalten sind.

Und eine Sache ist es auch immer, Spanisch zu lesen oder zu hören. Eine andere, selbst Spanisch zu sprechen und vor allem korrigiert zu werden.

Dich gegenüber Muttersprachlern verständlich zu machen. Dazu braucht es die Konversation mit Muttersprachlern oder ersatzweise mit dem Lehrer.

Der hat aber mehr Nachsicht als jemand auf der Straße, der gar nicht weiß, was du überhaupt willst und auch deine Artikulation eventuell nicht nicht deuten kann.

Mit der Lernmethode wirst du realistisch gar nicht fließend spanisch lernen ;) 10 Vokabeln am Tag ist nicht mal die halbe Miete. Und nur vom Hörverständnis hat man nix, wenn kein Grundwissen da ist (insbesondere wenn man vielleicht sogar mit deutschen Untertiteln guckt)

Wenn man wöchentlich noch einen Kurs dazu macht, kann man nach 2-3 Jahren ein halbwegs adequates Level, wenn auch nicht wirklich ein fließendes erreicht werden (es sei denn du machst wirklich Intensiv-Kurs, wo du teilweise 3-4 mal die Woche Unterricht hast).

Realistisch braucht man ein gehobenes B1/B2 Niveau um im Zweifel alleine weiter zu machen und dann mehr mit Serien/Filmen usw. zu lernen


NayaUnicorn55 
Fragesteller
 02.09.2022, 12:15

Ich meinte damit ich lerne 10 neue Vokabeln pro Tag und den Rest wiederhole ich täglich

0

Allein das Lernen von Vokabeln ist nicht der Weg zu fließender Fremdsprache, dazu bedarf es Übung und Kommunikation mit Muttersprachlern.


NayaUnicorn55 
Fragesteller
 02.09.2022, 16:01

Ja aber ich habe niemanden mit den ich zusammen lernen kann. Es gibt einen Spanisch Kurs an unserer Schule aber erst ab der Oberstufe. Deswegen muss ich alleine lernen. Einen anderen Weg gibt es leider nicht

0

Nur Vokabeln lernen ist nicht sehr zielführend. Wenn du dich wirklich für Spanisch interessierst, leg dir z.B. ein Lehrbuch zu. Langenscheidt für Selbstlerner fand ich immer ganz gut. Aber für Spanisch gibt es da mehr als genug.

Vielleicht kannst du dir auch in der Schule Bücher ausleihen. Da würde ich mal einen der Spanisch-Lehrer fragen. Normalerweise legen die einem wissbegierigen Schüler keine Steine in den Weg ;)


NayaUnicorn55 
Fragesteller
 02.09.2022, 17:57

Hallo liebe Fool09

Ich habe ein Lehrbuch und da läuft vieles super. Wir haben auch eine Bücherei in unserer Schule aber da gibt es nur Bücher in Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch. An unserer Schule gibt es auch einen Spanisch Raum wo man spanisch lernen kann aber das leider erst ab der Oberstufe und ich bin erst 6te Klasse...

Aber ich guck Mal ob ich mir Bücher ausleihen darf. Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.

0

Mit bloßen Vokabeln wird das wohl nichts.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin polyglott.

NayaUnicorn55 
Fragesteller
 02.09.2022, 12:12

Ich lerne ja nicht nur Vokabeln sondern Versuche auch Sätze zu bilden

0
Desparativum  02.09.2022, 12:16
@NayaUnicorn55

Sinnvoller wäre es, die Grammatik zu lernen.

Das Prinzip mit dem intuitiven Lernen funktioniert bei der Muttersprache, beim Erlernen einer Fremdsprache empfehlen sich Grundlagen, auf denen Kenntnisse aufgebaut werden können.

0