Wie läuft die Ausbildung bei der Bundeswehr ab?

3 Antworten

Die Grundausbildung (u.a umgang mit Waffen) ist bei allen Soldaten, egal in Welchem Bereich, die gleiche.


Mepodi  28.07.2016, 13:05

Außer man arbeitet dort als ziviler Mechaniker.

0
HenrikHD  28.07.2016, 13:05

Zivil. Da steht es ja schon drin, das man kein Soldat ist.

0

Zumindest lernt man den Umgang mit Gewehr und Pistole. Evtl. auch noch MG und MP, aber das weiß ich nicht.

Als Mechaniker wirst du im normalen Dienst keine Waffe tragen. Wenn du allerdings zum Wachdienst eingeteilt wirst, erhälst du eine geladene Pistole.

Jeder Soldat, ob am Schreibtisch oder am Flugzeug oder am Panzer oder, oder, oder, durchläuft immer die Grundausbildung. Diese beträgt 2 Monate. Da bekommt jeder die gleichen Grundfertigkeiten, die ein Soldat benötigt, egal wo er später eingesetzt wird (Waffenkunde, Gelände, Marsch, ABC, usw.)

Anschließend bekommt er dann die Ausbildung in seiner späteren Einheit oder an einem Lehrgangsort, für die er fachlich eingesetzt wird. In Deinem Fall also, um die Tätigkeit als Fluggerätmechaniker auszuüben.

Anschließend wirst Du dann als Fluggerätmechaniker eingesetzt, teils weitergebildet. Das ganze Zeug, was in der Grundausbildung drankam wird dann innerhalb der Einheit immer mal wieder aufgefrischt. Vielleicht einmal im Jahr ABC-Ausbildung oder einmal im Quartal Schießen auf der Schießbahn.

Aber Prio 1 ist dann die Fluggerätmechaniker-Tätigkeit.



DomkeKarl 
Fragesteller
 28.07.2016, 13:18

Das wollte ich wissen, danke dir!

0