Wie lässt sich die Blende bei Canon FD Objektiven verstellen?

3 Antworten

Weil die Blende während der Einstellung an der Kamera durch einen Hebel am Objektivanschluss offen gehalten wird und erst bei der Aufnahme die Blende auf den eingestellten Wert schließt!

Der Adapter hat üblicherweise eine Vorrichtung, um diesen Hebel von Hand zu bedienen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – über 60J. Aufnahme (MF, KB & APS), Entwicklung (Labor & EDV)

torfmauke  03.12.2015, 22:15

Sorry, falsche Aussage, der Hebel schließt beim Belichten, normal ist die Blende immer offen. Die Funktionsweise kann man aber auch durch Bewegen des Hebels am Objektiv sehen.

0

Hallo !

Wozu brauchst du denn einen EOS Adapter ?

Das Canon FD50mm 1/4 mit 58mm Filtergewinde passt auch ohne Adapter an jeden Canon EOS Boddy !

Wenn sich die die Objektiveinstellung in AF Einstellung befindet reagieren die Blendenlamellen erst wenn du die Objektiveinstellung in MF veränderst . Funktioniert das auch nicht , dann hast du echt ein Problem , denn hast hast du Müll ersteigert !

Zum Schluß noch ein Tipp !

Bei Problemen oder fachspezifische Fragen , wende dich via Canon WEB Seite an den Canon Kundenservice.Dort findest Rat und kannst deine Fragen zu dem jeweiligen Canon Produkt klären .

Ich hoffe,das ich dir weiter Helfen konnte !


just95  15.03.2012, 23:08

fd ist ein ganz anderer objektivanschluss als das ef system, das war noch vor den eos-zeiten, und die passen nicht auf eos kameras und haben keinen autofokus.

0
presentbriefs 
Fragesteller
 15.03.2012, 23:49

Canon FD Objektive kommen aus den 70er Jahren, da bauchen ich einen FD zu EOS Adapter. Es ist ein uraltes FD Objektiv, kein EF.

Und die haben ja keinen AF, nur manuell. oder?

0

Ist die Blende denn offen oder geschlossen? Wenn die Blende verölt ist, ist meist geschlossen.

Dann hilft nur eine Reinigung. Das ist aber unwirtschaftlich, und die wenigsten können das selber machen.