Wie kommen Bodybuilder in der Gesellschaft an und stehen Frauen drauf (frage besonders an die Mädels unter euch)?

Natural - (Bodybuilding, Kraftsport) Natural - (Bodybuilding, Kraftsport) Simeon Panda (Profi Bodybuilder nicht natural) - (Bodybuilding, Kraftsport)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Also ich selbst bin seit nun 4 Jahren intensiv im Fitness tätig (natural) und habe auch letztes Jahr an einem Wettkampf teilgenommen. Ich bin muskulös aber nicht wie der Durchschnittsbürger denkt mit riesigen Armen mit einem Netz aus Adern darauf hervorstehend. Man sieht definitiv das ich intensiv im Fitnesstudio trainiere, aber mann kommt nich zu mir und fragt ob ich ein Bodybuilder sei weil halt nur wenige das wirklich Natural Bodybuilding kennen.

Meine Erfahrung ist dass mir der Muskelaufbau und das athlethisch/ästhetische Aussehen im Alltag positive auswirkungen hat. Jedoch nicht nur!

Mal zum anfangen das positive:

Ich fühle mich viel fitter durch den Tag (physisch und auch psychisch!), Ich bin mental leistungsfähiger, erziele bessere Leistungen in der Schule/Ausbildung, Ernähre mich stets bis auf wenige Ausnahmen stets gesund und bin deshalb so gut wie nie krank was mein Boss sehr zu schätzen weis, man erhält definitiv mehr "Ansehen" im Alltag und wird mehr respektiert (schwierig zu beschreiben, ich merke dass sich das verhalten von fremden leuten gegenüber mir sehr positiv verändert hat) usw.. viele Frauen finden es attraktiv aber eine ernsthafte Beziehung wird durch den enormen Aufwand mit trainieren, kochen, essen, planen recht schwierig.

Aber es hat auch negatives:

Ein solcher körper kommt nicht von heute auf morgen (wie viele meinen). Es braucht harte Disziplin und Jahre bis man den Körper erreicht hat den man ungefähr anstrebt. Die Ernährung ist ein sehr grosser Faktor im Bodybuilding und schränkt das Privatleben sehr ein. Auf dies sollte man sich gefasst machen. Ich muss sagen, ich bin noch nie auf eine Frau gestossen, die mir gesagt hatt, dass sie mich hässlich/zu muskulös finde. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher dass dies einige schon gedacht haben ;) Ich wurde schon einige male wegen meim Körper angesprochen (Freibad usw.) aber leider hat eine ernste Beziehung nie wirklich geklappt, da eine Beziehung mit einem ("nicht Fitnessbegeisterten" beinahe unmöglich wird..

Darum ich rate dir: Wenn du dir einen muskulösen Körper nur wegen Frauen antrainieren willst, dann ist dies definitiv ein falscher ansatz und du wirst ziemlich sicher ab einem gewissen Punkt scheitern. Meine Motivation war die liebe zum Sport/ Bewegung/ heben von schweren Gewichten und das Ziel einen gesunden lebensstil zu leben. (jeder der jetzt sagt Natural Bodybuilding sei nicht gesund hat vielleicht ein kleines stück recht. Eine Wettkampfvorbereitung ist nicht gerade so das wahre.. jedoch ist das ganze sicher und auch spürbar besser alls sich jedes Wochenende mit Alkohol oder irgendwelchen drogen abzuschiessen oder schon nur sich mit Junkfood vollzustopfen.)

Ein gesunder und einigermassen athletischer Körper kommt jedoch immer gut an und ist auch mit dem richtigen know-how ziemlich leicht zu erreichen (je nach Ausgangslage) und definitiv einfacher mit dem Alltag zu verbinden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Grüsse


Crones  06.10.2015, 06:43

Top Antwort.

1
FitnessLover2 
Fragesteller
 06.10.2015, 16:18

Wie es schon Crones gesagt hat... Wirklich gute Antwort, danke dafür! 

Wie ich schon einmal Antwortete: Ich mache es nicht um den Mädels zu gefallen. Mir geht es hierbei um mich. Ich möchte mich selbst verändern, da ich es sehr ästhetisch finde, weil ich mich besser fühlen will und Fit sein will. Ich bin 16 Jahre, hatte seit meinem 8. Lebensjahr Adipositas. Du musst wissen, dass ich mich nie wohl in meinem Körper gefühlt habe. Ich wurde in meiner Kindheit gehänselt und etwas ausgegrenzt. Mein Höchstgewicht hatte ich dann mit 15 Jahren. Mit einer Körpergröße von 167cm wog ich knapp 90 kg. Ich habe es gehasst. Im Januar diesen Jahres bin ich mal mit einem Kumpel in ein Fitnessstudio gegangen. Seitdem habe ich mich in den Kraftsport verliebt. Und ich habe mich seit der Zeit sehr Stark verändert. Ich gehe jede Woche min. 4 mal trainieren und habe jetzt zum Glück wieder Normalgewicht erreicht. Muskeln habe ich einige Aufgebaut aber dennoch Gewicht verloren. Da ich ja unter Adipositas litt, habe ich zu viel Fettzellen angesetzt. Mein Bauch ist zwar deutlich flacher (von Größe XL auf M und Hosenbreite 38 auf 32) Aber ich habe immer noch zuviel Speck. Ich habe darauf keinen Bock ich möchte einen Sixpack haben. Ich fühle mich zwar viel wohler als vorher aber dennoch bin ich nicht zufrieden. Von Leuten zu denen ich eigentlich keinen richtigen Kontakt habe, habe ich gesagt bekommen, dass sie Respekt davor haben was ich erreicht habe. Das hat mich sehr gefreut. Ich kann aber mehr erreichen und das möchte ich zeigen. Meine Mutter meint ich sähe jetzt super aus (naja muss sie ja sagen weil sie meine Mutter ist :) ) und sie würde es hässlich finden, wenn ich mich aufpumpen würde. Sie meinte sie fände es hässlich wenn man Adern sieht usw. Deshalb meine Frage. 

Wie schon gesagt vielen Dank für deine Antwort. Vielleicht hast du ja noch ein paar Tipps für mich was das ganze angeht (vor allem die Ernährung muss verbessert werden) 

Grüße 

0
fitnessfreak17  09.10.2015, 23:34
@FitnessLover2

hi, freut mich das du Freude an dem Sport gefunden hast und Gratulation zu deinem Erfolg!! :)

Ich weis wie du dich fühlst. Ich war noch nie mit meinem Körper zufrieden, bin es auch heute noch nicht wirklich. Man sagt: Der Tag an dem du zum ersten mal deinen Fuss ins Fitnesscenter setzt, ist der Tag, von dem an du dich für immer zu dick und zu "schmächtig" fühlen wirst ;) haha man wird zum perfektionist und ist nicht zufrieden bis man seinen Traumkörper erreicht hat. Auf der einen Seite spornt dies einem immer wieder an weiter zu machen, aber auf der anderen Seite muss man auch aufpassen, dass man nicht in eine "Essstörung" gerät oder total abhängig vom Training wird.

Wie du villeicht weist, ist beim Abnehmen der grösste Faktor auf dem Weg zum Erfolg die Ernährung. Man kann so viel Sport treiben wie man will, bei einer falschen Ernährung bleiben die Erfolge trotdem aus. An deinen bisherigen Erfolgen kann ich sehen, das der Grundsatz der Ernährung in einer Diät sicher schon mal mehr oder weniger stimmt. :) Grundsätzlich muss die Energieaufnahme kleiner sein als der Leistungsumsatz (Verbrauch an KCAL) um eine Gewichtsabnahme zu erfolgen. ABER was in meinen Augen 99% der Anfänger falsch machen, ist dass viel zu wenig gegessen wird oder dass die Makronärstoffverteilung (Kohlenhyrate, Eiweiss, Fett) nicht stimmt. Bei einer langfristig (viel) zu niedrigen Energieaufnahme passt sich erstens der Stoffwechsel an (=der Körper braucht jetzt plötzlich automatisch weniger Energie) und zweitens, der Körper will die fehlende Energie von da her kriegen, wo er sie am schnellsten bekommt - die Muskeln. Das heist auf längere sicht nimmt man plötzlich wieder zu und/oder man verliert Muskelmasse. Versuche ein Kaloriendefizit auf ca 100-200 Kcal zu halten und nach und nach an dein Gewicht anzupassen.

Ich empfehle dir deshalb herauszufinden wie viel Energie du tatsächlich verbrauchst (Leistungsumsatz) und anhand diesem deine Ernährung laufend anzupassen. Dazu gibt es die Harris-Benedict Formel, leicht im internet zu finden ;) Zu der Makronährstoffaufteilung würde ich dir raten deine Protein einnahme auf ca. 1.5-2g pro kg Körpergewicht in deine Ernährung einzupassen. Die Eiweisse findest du z.B. in Fleisch, Fisch, Hühnchen, Nüssen, Bohnen, Magerquark usw. Du solltes versuchen auf möglichst "komplexe" oder "gute" Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, Reis, Süsskartoffeln..) zurückzugreiffen und möglichst auf Einfachucker verzichten. Ausserdem solltest du die Fette nicht vergessen. Diese sind auch wichtig für deinen Körper. Am besten fündest du "gute Fettsäuren" in Nüssen, Fisch, Avocados.... Die einnahme von Fetten würde ich bei dir auf ca. +/- 70g pro Tag begrenzen. (ein einfacher Grundsatz bei der Ernährung: Je naturbelassener (das heisst keine Fertigprodukte) desto besser)

Um deine tägliche Kalorieneinahme zu messen gibt es z.B. die "MyFitnesspal" APP für dein Smartphone, wo du immer alles eintragen kannst. Es ist anfangs sehr sehr mühsahm und gewöhnungsbedürftig jede Mahlzeit aufs Gramm genau aufzuschreiben, dies ist aber für einen Bodybuilder so gut wie unumgänglich. So weisst du mit einem Blick wie viel Kalorien du heute noch essen darfst, wie deine Makronährstoffverteilung aussieht usw.

Hier habe ich dir noch ein kleines Beispiel wie ein Ernährungsplan in einer Diät aussehen kann:

Mahlzeit 1 (Frühstück): Vollkornhaferflocken mit einer Hand voll Nüssen und etwass Beeren/Früchten + 1 Löffel Proteinpulver oder Magerquark

Mahlzeit 2 (Zwischenmahlzeit): Thunfish aus Dose (in Salzwasser, nicht Öl !!) mit etwas Gemuse, oder alternativ: Reiswaffeln mit Hüttenkäse

Mahlzeit 3 (Mittag): z.B. Reis mit Fleisch und Gemüse / Kartoffeln mit Hüttenkäse / Vollkornpasta mit Gemüse und Hühncheh/ Süsskartoffeln mit Fisch und Gemüse...

Mahlzeit 4 (Zwischenmahlzeit): Siehe Mahlzeit 2

Mahlzeit 5 (Abendessen): siehe z.B. Mahlzeit 3

Mahlzeit 6 (vor dem Schlafen gehen) Magerquark

Einen wertvollen Tipp habe ich noch, der dir die Sache erleichtern könnte: Baue ab und zu ein "Cheat meal" ein. Das heisst, gönn dir ab und zu was vom MC Donald, eine Fettige Pizza und/oder ein Eimer Eiscreme.. So kannst du deine Stoffwechsel auf trab halten und es tut auch der Seele gut ;) jedoch nich übertreiben! (übertreiben im Sinne von zu oft). Ich z.B. merke wenn ich meine Kalorieneinnahme für eine geweisse Zeit recht niedrig halte, dass ich meine Nährstoffspeicher in meinem Körper wieder etwass füllen sollte, wenn ich über 2-3 Trainings die Kraft etwas fehlt, es aber nicht an einer zuniedrigen Erholungzeit liegen kann.

Und noch zum Schluss, vergiss nicht dich genügend zu ERHOLEN! Eine Diät ist sehr anstrengen für den Körper und die Muskeln wachsen in der Erholungsphase, nicht während dem Training. (Im Training wird der Reiz gesetzt um ein Wachstum zu erzeugen, jedoch kann der Muskel nur wachsen, wenn er genügend Zeit zur Regeneration hat)

So, dies war ein langer Kommentar. Ich wünsche dier weiterhin viel Erfolg und bleib dran! Grüsse

0

Es gibt Personen die es ausschließlich für die Mädels und ihre Erscheinung machen und es gibt Personen denen der Sport an sich einfach total liegt und die es zu etwas großem bringen wollen - vollkommen egal was andere sagen.
Ich persönlich finde ein muskulöses Erscheinungsbild schon wichtig und keinesfalls negativ - es zieht ja schließlich auch Aufmerksamkeit auf sich und zeugt von einem starken Willen und hoher Disziplin!

Ausserdem... Vielleicht macht man es nach Zeit schon von allein nichtmehr nur um junge naive Mädels zu beeindrucken...^^


FitnessLover2 
Fragesteller
 07.10.2015, 19:32

Ich bin der selben Meinung wie du, ich wollte nur mal fragen was so die Mädels dazu zu sagen haben. 

0
Thelostboy342  08.10.2015, 10:49

Was kümmern die dich?
Die finden einen trainierten Körper immer heiss, nur behaupten viele das Gegenteil weil sie sich bewusst sind das sie keinen abbekommen ^^

0

Bin zwar männlich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer - sei er männlich oder sei sie weiblich (hetero-/homosexuell) - dieses extrem unnatürliche, fast schon 0%-Fettanteil-mäßige Bodybuiding mag. Dass ist einfach nur sehr unnatürlich und oftmals mit der Einnahme von div. Mitteln wie Anabolika verbunden.

Noch dazu ist die Muskulatur größtenteils unbrauchbar, da sie nicht auf Ausdauer und Qualität, sondern lediglich auf Aussehen und Quantität trainiert wird. 

Generell athletische Körper würden aber sicherlich wesentlich besser ankommen. Dazu muss man nicht einmal übermäßig trainiert sein, man sollte es aber trotzdem nicht übertreiben.


FitnessLover2 
Fragesteller
 05.10.2015, 23:09

Auch dir danke für deine Antwort. So extrem wie Simeon Panda möchte ich es selbst nicht. Irgendwann fängt es dann auch an hässlich zu werden das weiß ich selbst ;) Ich finde es jedoch Ästhetisch wenn man weinig Körperfett hat und alles schön Ripped ist. So ein Sixpack ist schon was besonderes. Mir ging es darum was andere davon halten. Ich betreibe selbst Bodybuilding (natural) und will so aussehen. 

0
OhneRelevanz  05.10.2015, 23:11
@FitnessLover2

Nah, ich glaub'n Sixpack geht eigentlich grundsätzlich klar. Es sollte alles in allem eben nicht unnatürlich aussehen und nicht zu extrem werden - was bei dir vermutlich nicht der Fall ist, wenn du sowieso natural trainierst. Ist im Endeffekt natürlich auch abhängig von deinem Körpertyp- und bau und natürlich darauf, was die einzelne Frau attraktiv findet.

0
FitnessLover2 
Fragesteller
 05.10.2015, 23:19
@OhneRelevanz

Ja das stimmt auch wieder. Ich habe aber ziemlich gute Grundlagen (breites Kreuz vom Vater geerbt) Und der Rest ist Sache des Trainings 

0
Crones  06.10.2015, 07:07

Stimme dir zu, das Mr.O Bodybuilding hat sich im Laufe der Jahre sehr zum negativen verändert! Die Ästhetik rückt da in den Hintergrund.

0

ich bin schwul und ich stehe ueberhaupt nicht auf masse. ein bisschen muskeln darf sein, aber nur so, dass man sie erkennen kann. dicke oberarme und oberschenkel oder riesenbrustmuskeln stossen mich eher ab.


FitnessLover2 
Fragesteller
 05.10.2015, 23:06

Vielen Dank für deine Antwort. Ja der Geschmack ist eben unterschiedlich. Ich frage, da ich selbst Kraftsport betreibe, einiges an Muskeln aufgebaut habe aber noch Abnehmen muss da ich mich zu dick fühle und gerne Ripped sein möchte d.h. dass man alles sieht und fast kein Gramm Fett hat (6-7% Körperfett)

0
howelljenkins  05.10.2015, 23:07
@FitnessLover2

jetzt mal nur so aus interesse gefragt: macht dir das training an sich auch spass oder geht es dir eher um den effekt am ende. also, ist das quaelerei fuer ein ziel oder ist es auch einfach so sport?

0
FitnessLover2 
Fragesteller
 05.10.2015, 23:17
@howelljenkins

Es macht mir Spaß! Glaub mir ich würde mich nicht freiwillig dafür abquälen. Du musst wissen, dass ich mal ein richtiger Fettsack war. Ich habe es gehasst, und das war mein Ansporn abzunehmen. Klar es hat viele Positive Nebeneffekte, wie z.B. einen Schönen Körper oder dass man beliebter bei den Frauen wird. Aber Primär ging/geht es mir darum mich besser zu fühlen und dass ich mich für den Job qualifizieren kann den ich möchte. Ich hatte Anfangs wirklich kein Bock darauf, aber seit nem halben Jahr mache ich es aus Überzeugung es macht mir wirklich Spaß und ich gehe so oft Trainieren, wie es die Zeit zulässt (ich bin Schüler und mache gerade Abi) Aber ich kann deine Frage verstehen und finde sie Berechtigt. 

0
Crones  06.10.2015, 07:09

Ich sage nur: Der Weg ist das eigentliche Ziel. Das begreift man aber nicht sofort. Das ganze ist ein Kampf gegen dich selbst, deinen härtesten Gegner. Spaß an Bewegung spielt natürlich auch eine große Rolle.

0