Wie kann man die Eltern für ein Auslandsjahr überreden?

3 Antworten

Hallo Hallokwjdbfkx

ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein Schüleraustausch, ist eine gute Idee. Zu deiner Frage:

  • Du solltest deine Eltern nicht überreden, sondern überzeugen: Du sagst ihnen, ws es dir bringt, schulisch, sprachlich, persönlich - und dass du es wirklich willst und dich um die Vorbereitung kümmerst.
  • Deine Schule musst du auch nicht überreden: In den Schulgesetzen aller bundesländer ist festgelegt, dass die Schüler/innen für ein Schuljahr im Ausland beurlaubt werden. Dei Details sind je nach Bundesland verschieden. Daher solltest du mit deiner Schule sprechen. Danach weißt du auch, in welcher klasse das am besten ist.
  • Für die Vorbereitung des Schüleraustausches ist viel vorzubereiten: Wann soll es losgehen, wie lange, wohin, wie finanzierst du das - bis zum Visum und zur Auswahl einer seriösen Austauschorganisation.

Zum Vorgehen: Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. Das solltest du systematisch angehen: Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema

Hallokwjdbfkx 
Fragesteller
 05.05.2024, 19:58

Danke für die Information 😊👍

0

Erst einmal heraus finden, was genau das echte Problem ist, und dann die Lösung oder Antwort dafür finden. Haben deine Eltern Angst, dich alleine in ein anderes Land zu schicken? Erklären, dass man ja auch vor Ort Betreuer und eine Gastfamilie hat, die ihre Fürsorgepflicht schon auch ernst nehmen. Trauen dir deine Eltern nicht zu, dass du ein Jahr im Ausland packst? Mit anderen Eltern zurückgekehrter Austauschschüler reden lassen, die dasselbe über ihre Kinder dachten. Nicht genug Geld vorhanden? Über Finanzierungsmöglichkeiten aufklären. Angst vor Naturkatastrophen im Gastland? Erklären, welche Präventivmaßnahmen und Notfallpläne im Gastland und in der Organisation ergriffen werden. … und so weiter und so weiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

Vernünftig darüber reden. Es macht ja auch Sinn, man lernt die Sprache sehr gut.

Es ist aber auch eine Geldfrage. Wenn sie es sich nicht leisten können, wäre es ihnen sehr unangenehm wenn sie ständig nein sagen müssten