Wie ist Japan in echt (sind das Vorurteile)?

4 Antworten

Zu deinen beiden Fragen möchte ich folgendes Sagen

Die japanische Durchschnittsgröße tendiert bei den jüngeren Generationen immer weiter nach oben und nähern sich den westlichen Werten an.

Die heutige Durchschnittsgröße von Japanern beträgt 1,70 und bei Japanerinnen 1,58m (Statistik Stand 2013) Ich habe mittlerweile auch einige Japaner kennen gelernt, die meine Körpergröße haben (1,85m).

Was die "Vorliebe" für Nichtjapaner angeht, kann man natürlich nicht pauschalieren und muss stattdessen sogar sehr differenzieren.

Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer und eine Internet-Bekanntschaft ist nicht das Gleiche, wie der Bund für das Leben.

Gegen lose Bekanntschaften mit westlichen Ausländern haben meiner Erfahrung nach nur wenige Japanerinnen und Japaner was.

Sich gegenseitig Päckchen aus dem Ausland schicken, oder sich bei einem Japan-Aufenthalt zu treffen, ist vergleichsweise unproblematisch.

Man muss, je nach Umfeld, sogar damit rechnen, als eine Art Statussymbol herumgezeigt zu werden - ganz nach dem Motto "guckt mal, das ist Paul-san"

Manche Nichtjapaner genießen diese Art von Aufmerksamkeit womöglich, vermutlich wird sie vielen aber auf die Dauer eher lästig.

Eine gewisse Affinität zu Ausländern ist also meiner Meinung nach durchaus gegeben - zumindest als Bekanntschaft.

Etwas ganz anderes ist es für einen Japaner bzw. eine Japanerin, eine dauerhafte, evtl. sogar partnerschaftliche Beziehung einzugehen.

Da würde ich dann doch behaupten, dass Japaner konservativ sind und über einen "Gaijin-Schwiegersohn" alles andere als begeistert wären.

Neben der Sprachbarriere dürfte vor allem die Besorgnis, das soziale Gespür sei nicht ausreichend und daher zu "unjapanisch" ein wichtiger Vorbehalt sein.

Außerdem ist das auch eine Frage des gesellschaftlichen Ansehens der Familie - weshalb lässt man einen Ausländer, also  "zweite Wahl", einheiraten?

Je nachdem die konservativ die Familie ist, wäre ein solches Anliegen zwischen "leichte Vorbehalte" bis hin zu "schlichtweg unmöglich" einzustufen.

Servus

Vor 50 jahren war es so das Japaner 1,50 groß waren, jetzt sind sie im Durchschnitt 1,72 groß.

Japan ist anders wie China oder Thailand.

In Japan ist es üblich in der Ubahn nicht zu Reden.

                             .....Suppe schlürfen aber nicht Rülpsen.

                             .....den Nachnamen zu benutzen.

                            ......sich zu verbeugen (nicht die Hand)

                            ......usw.

Die Zunamen wie -Chan -San - Kun sind in Japan normal.

In Japan gibt es sogut wie keine Blonden mit Blauen Augen.

Es wird sicher viele Japaner geben die auf das Europäische aussehen stehen.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen.

Gruß


Sprachfehler2k 
Fragesteller
 05.03.2017, 18:55

Ich gäbe nochmal eine Frage zu den San Chan und Kunst wann wird was angewendet?  Das hat mich schon immer verwirrt 😕 

0
Wolfi0187  05.03.2017, 19:04
@Sprachfehler2k

Chan: ist eher für kleine Schulkinder. Eine verniedlichung

San: Kann man führ Jungen und für Mädchen verwenden. Familien

Kun: Jungendliche Jungs

Sama:  ist eine Förmliche anrede.

0
Shani1227  06.03.2017, 00:42

Das ist sehr grob

Chan: jap Verniedlichung
San: beide Geschlechter, höfliche Anrede gegenüber anderen
Kun: Jungs die jünger sind/ niedrigere Ränge oder gleichgestellter Rang (selbe Klasse zb)
Sama: Respektvolle rede gegenüber höhergestellten. Chef, Kunden, Oberhaupt, Eltern etc.

0

Natürlich treffen nicht alle Klischees zu...wir Deutschen essen ja auch nicht nur Sauerkraut.
Das die Bevölkerung im Durchschnitt etwas kleiner ist, stimmt.
Es gibt ja auch viele Anime, die völlig übertrieben gezeichnet wurden und eben auch viele die Fantasy beinhalten.
Es kann also logischerweise nicht alles zutreffen.
Aber es ist auch nicht alles nur erfunden. Pauschal kann man deine Frage also nicht beantworten.

Kannst ja mal Beispiele nennen, da kann man besser drauf reagieren.


Sprachfehler2k 
Fragesteller
 05.03.2017, 16:26

Zum Beispiel Nisekoi 

0

Als Europäer fällt man schon noch durch seine Größe auf, aber vereinzelt habe ich auch eine japanische Frau über 1,70 und Männer über 1,80 gesehen. 

Amerikaner sind Vorbild, aber es gibt große Vorurteile über ihren Charakter. Einige Japanerinnen bewundern deutsche Fußballer. 

Ich kannte auch eine Japanerin mit deutschem Freund, eine mit deutschem Mann und mehrere, die Amerikaner geheiratet haben. Umgekehrt weniger.