Wie ist Euer Verhältnis zu den muslimischen Moscheen in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 83 Abstimmungen

Neutral 43%
Negativ 33%
Positiv 14%
Andere Antwort: 10%

15 Antworten

Neutral

So lange dort keine Radikalen herangezüchtet werden ist es mir egal.

Hier gibt es eine Moschee, die Leute sind weltoffen und eher modern eingestellt. Man darf (auch als nichtreligiöse Frau) außerhalb der Gebetszeiten reingehen sofern man vorher fragt, Neugierde ist besser als Angst und Ablehnung.
Im Umkreis gibt es auch eine russisch-orthodoxe Kirche, ein buddhistisches Kloster, einen Königreischssaal und diverse Einrichtungen mehr oder weniger seltsamer Freikirchen. Daneben stehen ganz friedlich eine alte und eine neue evangelische Kirche und die katholische Altstadtkirche.

Anders sieht es bei einer "wilden Moschee" im Nachbarstädtchen aus, da gehen die hin die in der Offiziellen als zu radikal kritisiert wurden.
Dort gibt es reglmäßig Ärger weil ein Raum für 300 Menschen von fast 2000 genutzt wird, deutsche Anwohner angegriffen werden und es immerwieder zu erheblicher Ruhestörung kommt. Den Laden hat die Stadt mittlerweile zugemacht und spontan eins mit der Nazikeule drüber bekommen.

Neutral

Mich stören die nicht.

Und viele dieser Gebetshäuser nimmt man - wenn sie nicht gerade im typischen Moschee-Stil erbaut sind - nicht einmal als Moschee wahr.

Neutral

Womit ich ein Problem habe sind die Rufe. Die stören. Ob da jetzt eine Moschee steht, in der die Gläubigen in einer vernünftigen Lautstärke ihren Koran predigen ist ja erstmal nicht meine Sache.

Ich bin kein Freund des Islams. Ich mag ihn nicht. Aber ob ich etwas mag ist keine Grundlage dafür, etwas zu verbieten. Die Religionsfreiheit garantiert auch Muslimen ihre Religion ausüben zu dürfen. Und ich denke, Religionsfreiheit ist sehr wichtig.

Woher ich das weiß:Hobby – Satanistin
Andere Antwort:

Solange die mich damit in Ruhe lassen und nicht vom Turm herumschreien ,ist es mir egal.

Anders herum regt mich aber auf, daß es Tumulte geben würde,wenn Christen in muslimischen Ländern Kirchen bauen würden


Anonymefrage564  18.06.2020, 09:18

stimmt doch garnicht 🤦🏻‍♀️💆🏻‍♀️

1
calser  18.06.2020, 09:25
@Anonymefrage564

Für einige Gebiete stimmt das auf jeden Fall, kann man aber natürlich nicht verallgemeinern

0
AbbyAaliyah  18.06.2020, 09:28

@FoxundFixy

In muslimischen Ländern stehen allerdings Kirchen:

Sankt-Markus-Kathedrale in Alexandria / Ägypten

Notre-Dame-de-Lourdes, Casablanca / Marokko

Katholische Kirche von Santa Maria Degli Angeli, Tripolis / Libyen

Katholische Kirche in Tunis / Tunesien

Kathedrale Hl. Vinzenz von Paul in Twns / Tunesien

......... ;-)

1
AbbyAaliyah  18.06.2020, 09:37
@FoxundFixy

So viele nun auch wieder nicht, dass man sich drüber aufregen könnte oder müsste. Finde ich zumindest. Viele dieser Gebetshäuser nimmt man doch gar nicht mal als Moschee wahr - wenn sie nicht gerade explizit im Moschee-Stil erbaut wurden.

Außerdem ist nun mal der Anteil an Muslimen bei uns größer als der Anteil von Christen in muslimischen Ländern.

0
Neutral

Jeder Mensch soll seine Religion frei ausüben können. Das gehört zu einer freiheitlichen Gesellschaft dazu. Durch Reisen in muslimische Länder und Kontakt zu Menschen dort hat sich auch mein Bild vom Islam grundlegend geändert und zwar zum Positiven. Nicht alle sind verbohrte Fundamentalisten. Liegt vielleicht auch daran das Leute mit einem hohen Bildungsniveau eher weniger nach DE kommen.