Wie ist das Bestatter zu sein? Was muss man unbedingt drauf haben?

4 Antworten

Hey, ich war 5-6 Jahre Bestatter.

Man sollte gut reden können um den Kunden vermitteln zu können das ihr geliebtes Familienmitglied im guten Händen ist und man ihnen eventuell den Schmerz etwas nehmen kann.

Etwas Sinn für Gestaltung solltest du auch haben für Dekoration etc.

Abgesehen davon solltest du gut Auto fahren können. Wir hatten viele verschiedene Fahrzeuge, von einer Typischen E Klasse als Leichenwagen über Mercedes Vito bis hin zum großen Mercedes Sprinter als Dekofahrzeug.

Selbstverständlich solltest du tote sehen können.

Flexibel musst du definitiv sein. Man hat Bereitschaften in denen man dann vom Chef angerufen wird wenn jemand abzuholen ist. Ich musste auch schon an Weihnachten raus.


Arbeitszeiten werden geregelt und Wochenenddienste eingeteilt. Nach dem Tarifvertrag. Rhetorische Gewandheit wäre gut und Empathie sowie hohe Soziale Kompetenz.

Hallo

Wie ist es Bestatter zu sein? Für mich mein absoluter Traumberuf.... eigentlich Berufung.

Ich mag es, mit den Angehörigen zu reden, sie in ihrer Trauer aufzufangen, im Besten Fall helfen zu können.

Anstrengend ist der "Papierkram", die Behörden und Friedhöfe, die sich oft neues einfallen lassen und unsere Arbeit somit erschweren.

Arbeitest du am Verstorbenen, dann solltest du schon gefestigt sein, vlt. über ein wenig Lebenserfahrung verfügen.

Zeitlich flexibel.... ich bin größtenteils im Büro und auf Trauerfeiern, und ja, manchmal muss ich auch nach Feierabend noch einmal los... aber das liegt dann an einem selbst oder den betrieblichen Vereinbarungen.

Wenn du eingeteilt bist für die Bereitschaft, dann musst du in dieser Zeit auch einsatzbereit sein.

Ansonsten gibt es die normalen Bürozeiten....


Sascha0604 
Fragesteller
 16.05.2023, 13:20

Könntest du mir Fachliteratur empfehlen? Zum Umgang mit Trauernden oder zur Trauerarbeit ? Würdest du den Beruf für Frauen empfehlen? Vielen Dank für deine Hilfe

0
Morticia20  16.05.2023, 13:25
@Sascha0604

Empfehlen kann ich dir leider nichts.... ich habe eine Ausbildung zur Trauerbegleitung gemacht und viele Jahre Erfahrung darin.... mit Literatur kann ich in dem Bereich nichts anfangen, weil vieles auf eigenen Erfahrungen beruht.

Und egal ob Mann oder Frau.... Empathie und Verständnis ist das wichtigste.... wenn du als Frau auch Abholungen machen möchtest, dann solltest du auch ein wenig Kraft haben :-)

0
Sascha0604 
Fragesteller
 16.05.2023, 13:31
@Morticia20

Eine letzte Frage noch. Wird denn Nachwuchs gesucht, besteht ein Mangel an Arbeitskräften oder ist der Markt gesättigt

0
Morticia20  16.05.2023, 13:46
@Sascha0604

Es werden immer Mitarbeiter gesucht, soweit ich weiß.... es gibt nicht viele Menschen, die im Bereitsschaftsdienst arbeiten wollen, auch mal auf Feiern ect. verzichten usw.

Dann ist das dann auch immer die Bezahlung, die sehr unterschiedlich ist.

0

Bestatter ist in Deutschland kein geschützter Beruf. Theoretisch kann jeder, ein über einen Gewerbeschein verfügt, als Bestatter tätig werden. Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, auch ein Quereinstieg ist möglich.

Eine gewisse Flexibilität muß sicher vorhanden sein (Bestimmung der Arbeitszeiten)

Woher ich das weiß:Recherche