Wie geht man vor wenn man ein gebrauchtes Auto kaufen will und was kostet der Spaß?

3 Antworten

Das ist ganz einfach und überhaupt kein Chaos.

“Privathändler“ gibt es nicht, wenn dann freier Händler.

Du vereinbarst einen Termin, fährst hin, schaust dir die Mühle an und fährst Probe, wenn du schlau bist machst du einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra/ ADAC etc.

Wenn du die Mühle dann gekauft hast nimmst du die papiere mit nach Hause, besorgst dir eine evb-Nummer (online oder vom Versicherungsmakler) & besorgst dir einen Termin bei deiner zuständigen Zulassungsstelle.

Zur Anmeldung nimmst du mit:

evb-NR, Brief, Schein, ggf HU-Bericht, Ausweis und deine Bankverbindung

die Schilder bekommst du vom Schildermacher in der Nähe der Zulassungsstelle

Dann kaufe ein neues Auto bei einem Händler, da kannst du dann hinfahren und es angemeldet mit nach hause nehmen.

Im Vorfeld frag bei der Versicherung nach, wie teuer das Auto ist. Die Steuern kannst du im Internet herausfinden.

Oftmals brauchst du die Schlusselnummern.... Danach würde ich erst kaufen..


VChristian90 
Fragesteller
 09.05.2024, 11:47

Bei der Versicherung bin ich bei 800€ rausgekommen. Die Steuern weiß ich nicht. Schätze sie aber auf ungefähr 120€

0
Heiko271  09.05.2024, 12:41
@VChristian90

Hier stellt sich die Frage, was auf längerer Sicht, das beste ist für sie? Am besten Vergleichen.... Wenn sie rechen, dass sie ein Auto kaufen für 3000 Euro und schon ca. 920 Euro Unterhaltung ohne Benzin etc. kostet, dann würde ich die Berechnung auch mit evtl. anderem Fahrzeug machen.

0
VChristian90 
Fragesteller
 09.05.2024, 13:32
@Heiko271

Als jemand der 13 Jahre lang nur Mietwagen gefahren ist und das Auto von meinem Vater, ist meine Schadensklasse sehr hoch eingestuft, da ich kein eigenes Fahrzeug bis jetzt hatte. Finde das schon sehr ungefähr, denn ich habe mal alle Kilometer aus der Google Maps Statistik seit 2013 zusammen zählen lassen wie viel Kilometer ich insgesamt mit dem Auto schon gefahren bin und dabei komme auf ca.170.000km ohne einen Unfall. Außerdem fahre ich regelmäßig die Nürburgring Touristenfahrten um zu schauen wo die Grenzen des Autos sind und wie man in einer Notsituation handelt.

Die hohen Kilometerzahlen kommen übrigens zustande weil ich im Urlaub sehr oft durch Europa gefahren bin.

0