Wie gefährlich ist es heutzutage alleine zu wandern?

8 Antworten

Du musst unterscheiden zwischen objektiven und subjektiven Gefahren.

Die Subjektiven Gefahren werden überschaubarer, wenn du alleine gehst. Schließlich musst du nicht auf eine Gruppe achten. Aber du musst halt wissen, wie du dich in verschiedenen Situationen verhältst und wie psychisch belastbar du bist. Vor allem im alpinen Gelände musst du auch wissen, wie trittsicher und schwindelfrei du bist und wie gut du ausgerüstet bist, bzw. auch mit der Ausrüstung zurechtkommst.

Bei den objektiven Gefahren hilft eigentlich nur die Routenwahl. Da hilft es, Karten richtig lesen zu können und Tourenbeschreibungen und Berichte zu recherchieren.

Aber am Ende sind das alles Entscheidungen, die dir keiner abnehmen kann. Ich bin schon oft solo gewandert, auch alpin, und es war absolut genießbar, aber ich bin gut ausgebildet und habe viel Übung.

Es ist bei weitem gefährlicher, in der Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein.

Die einzigen wirklichen Gefahren sind, sich bei unwegsamem Gelände das Fußgelenk zu verknacksen bzw. sich eine Sehnenzerrung zuzuziehen und als zweites ein Zeckenbiss. Die Gefahr eines Absturzes von einem Felsen hast du nur im Gebirge.

Für den Fall, dass du dir den Fuß verknackst und nicht mehr weiterkommst, nimm ein Handy mit. Da kannst du zumindest dort, wo Empfang ist, Hilfe holen.

Wegen der Zecken solltest du abends den Körper nach diesen Krabbelviechern absuchen. Meistens lassen die sich Zeit, bevor sie sich festbeißen.

Alles weitere lasse dir von Ben erklären. Der hat eine umfangreiche Youtube-Serie zu allen Misslichkeiten gemacht, die dir im finsteren Walde widerfahren können. Das Intro kannst du dir sparen, - da labert er nur. Aber hier gehts los mit Folge 1, der Zecke. Alle anderen "Gefahr im Wald"-Videos von ihm findest du in seinem Youtube-Kanal.

https://youtu.be/Nt-Qe-vVi7s

Aus deiner Frage schließe ich, dass du noch neu in der Zunft der Wandersleut bist. Wenn ja, dann guck auch mal hier rein => https://www.gutefrage.net/frage/welche-seite-ist-empfehlenswert-fuer-das-planen-eines-wandertrips#answer-301832048

Nicht gefährlich, wenn du dich gut vorbereitest und dich vielleicht auch von einem Wander Guide beraten lässt über gute Strecken und Unterkünfte.

Hallo, LittleSolidar18.

Das kommt ganz darauf an, wo du wanderst.

Eine einsame Gegend solltest du nicht aussuchen, wenn du alleine unterwegs bist.

Machst du eine Bergtour, dann solltest du auf jeden Fall mit einer Gruppe gehen.

Man kann nicht mal sagen, was nun gefährlicher ist, denn Gefahren lauern überall.

Und bei deiner Fernwanderung, die du vor hast, solltest du ebenfalls in Begleitung tun.

Mit lieben Grüßen, Renate.


Renate2804  30.06.2022, 11:49

Hallo, LittleSolidar18. Lieben Dank für deine Bewertung.

0

Gerade Deutschland ist sehr sicher zum Wandern! Vor allem weil die meisten Wege im vergleich zu anderen Ländern gut ausgebaut und gut ausgeschildert sind. Heufig braucht man nicht mal richtig eine Karte. Benutze aber am besten trotzdem eine. (meine Empfelung: https://hiking.waymarkedtrails.org/) Außerdem ist Deutschland sehr besiedelt. Das heißt, dass falls du dich verirren solltest, du sehr schnell auf ein Dorf u.Ä stößt.