Wie funktionieren Spitznamen in Gebärdensprache?

1 Antwort

Von Experten Selkiade und LottaKirsch bestätigt

In der Gebärdensprache werden Audionamen (Buchstabieren) generell nicht benutzt. Es wird immer eine Geste genommen.

Wenn jemand z. B. auffällig breite Koteletten hat, kann der Spitzname z. B. sein, dass man mit zwei Fingern vor dem Ohr nach unten streicht. So wird deutlich, dass der mit den breiten Koteletten gemeint ist.

Selbst wenn er die Koteletten irgendwann abschneidet, bleibt der Spitzname (die Spitzgeste)


Selkiade  19.08.2022, 11:02

Ich möchte gerne noch den Zusatz geben, dass diese Spitznamen (auch Gebärdennamen genannt) von den Gehörlosen vergeben werden. Du vergibst dir den Namen also nicht selber, sondern bekommst den Namen.

Da ist es dann auch sehr häufig so, dass du in unterschiedlichen Gruppen unterschiedliche Gebärdennamen hast.

2
fairytal3  26.08.2022, 14:10
@Selkiade

Sowas höre ich zum ersten Mal. Also dass die Gehörlosen einem den Namen vergeben. Ich arbeite mit Taubblinden Menschen und da hat jeder seinen eigenen Gebärdennamen, den er sich selbst gegeben hat.

0
Selkiade  26.08.2022, 14:23
@fairytal3

Ja, bei gehörlosen Menschen gibt es die Wahl. Meistens vergeben die sich selber einen Gebärdennamen, aber es kommt auch da schonmal vor, dass ihnen ein Name gegeben wird. Zum Beispiel, weil 2 Personen in der Gruppe den selben oder einen ähnlichen Gebärdennamen nutzen.

Ich habe mich vielleicht auch nicht ganz verständlich ausgedrückt, das war vor allem auf hörende Menschen bezogen. Die geben sich selber nie einen Gebärdennamen, sondern bekommen diesen immer von gehörlosen Menschen. Deshalb hat man auch nicht von Beginn an einen Gebärdennamen, sondern es braucht etwas Zeit, bis Gehörlose einen passenden Namen für ihre hörenden Mitmenschen haben.

1
fairytal3  26.08.2022, 14:26
@Selkiade

Ah, okay. Ich habe mir meinen Gebärdennamen selber ausgesucht und auch alle anderen Hörenden. Aber interessant. :)

0
Selkiade  26.08.2022, 14:32
@fairytal3

Wenn das für eure Leute okay ist, ist das ja auch in Ordnung. Ich kenne aber auch gehörlose Menschen, die enttäuscht und sauer darüber wären, wenn hörende Menschen sich einfach einen aussuchen.

0
fairytal3  26.08.2022, 14:33
@Selkiade

Also mich fragen selbst gehörlose Menschen, was mein Gebärdenname ist :D vielleicht ist das ja anders von Bundesland zu Bundesland?

0
CleverRemo  31.08.2022, 09:57
@fairytal3

Nein, aber sie gegen berechtigterweise davon aus, dass du ggf. schon einen Gebärdennamen hast.

0