Wie findet ihr den TATORT im öffentlich rechtlichen TV?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

ich schau es weiterhin wie immer schon, finde ich super 47%
das ist mir zu viel LGBTQ drin...zu woke! schau ich nicht mehr! 41%
seit einiger Zeit sehe ich es nicht mehr, weil.... 12%

9 Antworten

ich schau es weiterhin wie immer schon, finde ich super

Aber nur die Filme mit Götz George ! Die gelten für mich als unerreicht. Hier ein Ausschnitt aus "Das Mädchen auf der Treppe". TANGERINE DREAM sorgten übrigens für die Musik !

https://www.youtube.com/watch?v=c8JOYdYhoXk


Lichtkrieger67  06.02.2024, 23:55

Die besten TATORT-Ermittler agierten zwischen 1984 und 2001. Das waren Manfred Krug und Charles Brauer als Hamburger Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmöller.

Bei den aktuellen Ermittlern sind ganz klar die Kölner Ermittler Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) meine Favoriten

0
seit einiger Zeit sehe ich es nicht mehr, weil....

Ich schaue den Tatort - abgesehen von der Münsteraner Ausführung - schon länger nicht mehr, weil ich die zahllosen Krimis satt habe. Vor allem, weil sie immer in der Nacht spielen.

Ich schaue mir nur noch den Tatort aus Wien an.

Kann mit Krimi im allgemeinen nicht viel anfangen, ist mir viel zu oft viel zu offensichtlich und klischeehaft.

Gegen LGBTQwhatever hab ich gar nichts, soll jeder machen, worauf er Bock hat, solang er mir nicht damit auf die Nüsse geht, aber wer sich "woke" fühlt, redet wahrscheinlich auch von "cultural appropriation" und möcht sich in 97% der Fälle nur wichtig machen.
Von daher find ich deine Auswahlmöglichkeiten.. ein wenig populistisch, findest nicht?

Die öffentlich-rechtlichen brauchen indes ganz dingend eine Reform, weg von der Zwangsgebühr - und wenn der Fernsehgarten und Tatort dabei wegfallen, ists mir wumpe.

ich schau es weiterhin wie immer schon, finde ich super

Am liebsten sehe ich den österreichischen Tatort.
Ich finde da kommt man noch am besten bei der Handlung mit.

Die deutschen Tatorte sind oft schon so abstrakt, dass ich der Handlung teilweise nicht mehr folgen kann.