Wie findest du den Film die schule der magischen Tiere?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ich liebe Die schule der magischen T.! 50%
Hab den film geschaut und fande ihn gut 👍 25%
Andere antwort 25%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hab den film geschaut und fande ihn gut 👍

Hab bis jetzt leider nur den ersten Teil gesehen🙈.
Aber der war eig. ganz gut.

Ich wurde auf Youtube ständig mit der Werbung zugeballert und hatte einen enormen Hass darauf entwickelt. Dann hab ich ihn mit meinem Babysitterkind gesehen.

Er war ERTRÄGLICH. Die Musik war abscheulich aber der Film an sich war... wie gesagt, erträglich. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich vermutlich nicht unbedingt die primäre Zielgruppe für diese Art von Film darstelle.
Allerdings bin ich auch jemand, der irgendwelche Lieblingsschauspieler hat und dann alles schaut, wo die mitspielen... und da muss ich ehrlich sagen: Nein, keiner meiner aktuellen Lieblingsschauspieler hätte diesen Film retten können. Allerdings sind das auch nicht unbedingt welche, die in dieser Art von Film mitspielen.

Ich liebe Die schule der magischen T.!

Hab alle Bände mehrfach gelesen und den 1. und 2. Teil im Kino angeschaut

Ich finde aber lesen ist besser als anschauen xD

Hab den film geschaut und fande ihn gut 👍

Ja im Kino

Andere antwort

Ich fand die Bücher echt gut und lese sie auch heute (mit 17) noch sehr gerne. Ich habe sogar die neueren Bücher in meinem Bücherregal. Die Filme dazu habe ich mir natürlich auch angesehen, aber sie haben mir nicht so gut gefallen.

Mir persönlich ist es wichtig, dass der Film eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Buch hat, was in "Die Schule der magischen Tiere" nicht der Fall war. Die Filme hatten (fast) nichts mit den Büchern zu tun, was mich echt gestört hat.

Der erste Film hatte eine völlig andere Geschichte, als das erste Buch. Im Buch hat Jo Stinkbomben produziert und in der Schule eingesetzt, um sich an Benni zu rächen. Im Film klaut er jedoch verschiedene Dinge. Abgesehen davon ist es völlig unlogisch, dass ein ca 8-10 jähriges Kind eine so große Uhr klaut.

Der zweite Film hatte zwar ansatzweise Ähnlichkeiten mit dem Buch (Löcher + Schulaufführung), aber zum einen war es im Buch noch ein völlig anderes Theaterstück und zum anderen wurden die Löcher aus einem völlig anderen Grund gegraben. Des weiteren fehlen Schoki und Mirjam völlig. Außerdem ist Herr Siegmann im Buch mit dem Theaterstück einverstanden und mischt sich auch nicht ein.

Auch die Liebesgeschichte zwischen Ida und Jo (aus beiden Filmen) völlig anders. In den Büchern ist Ida zwar in Jo verliebt, aber Jo sieht Ida mehr als Kumpel. In den Filmen erwidert Jo jedoch diese Gefühle.

Natürlich kann man in einem Buch deutlich mehr machen, als in einem Film, aber trotzdem sollte eine Buchverfilmungen wenigstens etwas mit dem Buch zu tun haben.