Wie erstellen Autoren ihre Fantasy Karten?

4 Antworten

Er hat sich an realen Karten orientiert. Ein mutiertes GB und Türkei.

Um eine Karte zu erstellen gibt es verschiedenste Herangehensweisen. Dabei kommt es auch auf den Maßstab an. Will man nur einen Ausschnitt der Welt haben, kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. Man sollte sich vorher Gedanken machen, welche Orte wichtig sind und wie diese zueinander liegen sollen, den Rest kann man frei Schnauze ergänzen.

Wenn man eine ganze Welt darstellen möchte, gibt es wesentlich mehr zu beachten. Natürlich kann man auch da einfach drauflos zeichnen und ein komplettes Fantasy-Design kreieren, allerdings sieht man bei solchen Karten sofort, das sie nicht realistisch wirken.

Wenn man eine glaubwürdige Welt erschaffen möchte, sollte man sich mit Plattentektonik und Klimazonen beschäftigen. Das kann etwas komplexer werden, aber hilft enorm beim erschaffen nachvollziehbarer Welten.

Überleg dir erst mal wo sich welcher Ort auf der Karte befinden soll(Städte, Wälder und andere nennenswerte Schauplätze) und fang dann am besten mal mit einer Art grobem Konzept an um zu schauen ob dir das so gefällt.

Dann kommt die detaillierte Karte auf der zum Beispiel sogar einzelne Straßen zu sehen sind.

Das ist zeitaufwendig aber es hilft eine gut durchdachte Karte zu bekommen die deiner Geschichte noch mehr Leben einhaucht.

Also es gibt da eine sehr einfache Methode, die wende ich sogar an um mit Kindern Karten zu zeichnen. Dafür nimmst du einfach ein paar trockene Erbsen (Bohnen, Reis, Sand oder Gleichartiges geht auch) und kippst diese auf ein Blatt Papier, dann malst du mit einen Stift außen rum, so hast du schonmal die grobe Form eines Fantasie Landes/Insel, da kannst du dann wie du willst Berge, Wälder und Städte einfügen, je dünner der Stift um so professioneller sieht es aus

Mit einem großen Blatt Papier und einem Stift. (Wie sonst...?)