Wie erklärt man Kinder, dass jemand gestorben ist?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sagt es einfach so wie es ist. Kinder gehen mit Trauer und Tod oft viel natürlicher um als man vermutet. Wichtig ist es, da zu sein und Fragen zu beantworten, die evtl. gestellt werden. Man sollte zur eigenen Trauer stehen und Mut machen auch zu weinen, wenn man möchte. Das Leben ist ein Kreislauf, ein Kommen und Gehen, das verstehen Kinder ganz gut.

Indem man es ihnen sagt. Der Tod ist Teil des Lebens, das können auch kinder verstehen, wenn man es ihnen erklärt. Und: Bloß nicht irgendwelche Lügen erzählen von wegen die Leute seien verreist oder so. Das merken Kinder, und dann vverlieren sie nicht nur einen Menschen, sondern auch das Vertrauen. Ich habe meine Kinder in den Arm genommen, als ich ihnen erzählt habe, dass der Opa tot ist und nun nie wiederkommt. So konnte ich sie gleich trösten.

Und man darf auch gemeinsam mit den Kindern weinen. Das schadet gar nicht, sie fühlen sich dann mit ihrer Trauer nicht so allein.

Wir haben mit unseren Kindern von Anfang an offen über das Thema Sterben und Tod gesprochen und auch mit auf Beerdigungen genommen. Ich finde das wichtig, sie nicht auszuschließen. Meine Eltern haben mich immer "geschont" und so war meine erste Beerdigung die eines Klassenkameraden, sehr schockierend. Richtig gut für das Gespräch mit Kindern sind Kinderbücher, mein Lieblingsbuch hierzu "Opa, wohin gehst du?". Hier sind noch mehr Tipps zu finden: https://pola-magazin.de/kinderbuch-tod-trauer/

Guten Abend,

primär möchte ich erwähnen, Sie haben mein aufrichtiges Beileid !

Nun zu Ihrer Frage, am besten sagen Sie den Kindern die Wahrheit, gerade jetzt zu Weihnachten ist alles sehr melancholisch, denn Weihnachten ist das Fest der Zusammenkunft, Liebe und Verständlichkeit. Bringen Sie ihren Kindern behutsam mit pädagogischer Vorsicht näher, dass ein geliebter Mensch die Erde verlassen hat. Bitte bleiben Sie aber bei der Wahrheit und sagen nicht, der Mensch ist jetzt im Himmel oder so!

Erklären Sie ihren Kindern einfach, der Tod gehört zum Leben, jeder muss einmal sterben und wird auch sterben.

Merken Sie sich eines und sagen Sie das den Kindern:

Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.

(Quelle:) Von Bertolt Brecht

Mit freundlichen Grüßen,

rechtswissen

ist ja schon sehr alt die Frage aber ich denke dazu kann man immer was sagen

also das kommt natürlich auf das alter an.Als die Uroma meiner 4 Jährigen Tochter(damals noch 3) gestorben ist haben wir ihr erklärt sie die Oma gestorben ist weil sie ein langes glückliches Leben hatten und das jeder irgendwann mal sterben muss.Wir sind zwar nicht religiös aber wir haben ihr auch gesagt das die Oma in den Himmel gekommen ist zu den Sternen und in der Nacht auf uns alle runterguckt und auf die guten Träume auspasst. Das fand meine Tochter eine sehr gute erklärung und hat das so hingenommen.Sie meinte zwar das es sehr traurig ist das wir sie jetzt nicht mehr besuchen können und das Opa jetzt keine Mama mehr hat aber das sie ja schon alt war und jetzt ein Stern ist