Wie erkläre ich meinen Eltern das ich ausziehen will?

7 Antworten

Naja...rein rechtlich...wenn er über 18 ist, kann er tun, was er will. Genau wie du, wenn du über 18 bist.

Was das familiäre angeht...er kennt seine Eltern besser als jeder andere hier und wird selbst wissen müssen, wie er denen das erklärt. Ein simples: Tradition ist ja schön und gut aber wir sind hier in Deutschland (oder wo auch immer) und da liegt diese Entscheidung allein bei mir." sollte da reichen...wenn die Familie das nicht akzeptiert, weiß man, in welchen Zeitalter diese hängen geblieben ist. Muss er dann wissen, ob er da mit zieht oder nicht.

Neben den Möglichkeiten, die meine Vorredner schon aufgezählt haben, gibt es noch die:

Dein Freund sucht sich einen Job in München und kann so seinen Eltern berichten, dass er wegen dem Job nach München zieht. Du bist dann natürlich als Verlobte gern bereit, ihn in Deiner Wohnung aufzunehmen. Schließlich müsst ihr ja das Geld zusammenhalten, für die Hochzeit ;-)

Hi,

es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:

1) Er bleibt daheim, macht das was üblich ist und du ziehst zu ihm.

2) Er zieht zu dir und ignoriert die Traditionen und schaut, dass er glücklich ist.

Die Konsequenzen muss er ja tragen. Er hat schon eine Wahlmöglichkeit. Wie er sich entscheidet, ist seine Sache.

Die Erklärung alleine ist immer schlecht, egal wie.

Viel besser ist selber eine eigene Wohnung finden und eine Arbeit haben, mit der sich die Wohnung finanzieren lässt. Wenn du das alleine schaffst, kann niemand etwas dagegen sagen.

Der jüngste bleibt wohl im Hause, weil er die Eltern später unterstützen soll. Also muss dein Zukünftiger seinen Eltern klar machen, dass er auch von München aus für sie sorgen kann. Über Skype und dergleichen kann er jeden Tag mit seinen Eltern sprechen. Mit dem Zug oder Auto(in 5 Stunden) oder dem Flieger(1 Std. 10 Min.) ist man sehr schnell in Düsseldorf. Das ist nicht immer einfach, aber machbar.

Alternative: Du freundest Dich mit Deiner Schwiegermutter an?