Wie erkenne ich ein Genitivobjekt?

1 Antwort

Ein Genitivobjekt in einem Satz erkennst du daran, dass es ein Nomen oder Pronomen ist, das im Genitiv steht und eine Art Besitz- oder Zugehörigkeitsverhältnis ausdrückt.

Ein Beispiel: In dem Satz "Ich erinnere mich des schönen Tages" ist "des schönen Tages" das Genitivobjekt, weil es im Genitiv steht und durch das Verb "erinnern" verlangt wird.

Du siehst, dass es ein Genitivobjekt ist, indem du fragst: "Wessen erinnere ich mich?" Die Antwort "des schönen Tages" zeigt, dass es sich um ein Genitivobjekt handelt.