Wie erforscht man seine Gefühle?

2 Antworten

Gefühle sind körperlich evidente Reaktionen auf Handlungen anderer Menschen, die in Bezug zu den ganz individuellen eigenen Werten stehen. Wenn z.b. Pünktlichkeit ein persönlicher Wert von dir ist, wirst Du ärgerlich, wenn jemand unpünktlich ist. Hast du es selbst nicht so mit der Pünklichkeit, wird es Dich nicht weiter emotional berühren. Zerstörung oder Verlust von Werten bzw. etwas für Dich persönlich Wertvollem löst Trauer aus, Bestätigung Freude und Sympathie für die betreffende Person.

Seine persönlichen Werte lernt man erst im Laufe des Lebens anhand der eigenen emotionalen Reaktionen auf Situationen und Einflüsse kennen.

Insbesondere schmerzhafte Emotionen erschaffen sich die meisten Menschen jedoch erst selbst durch ihre eigenen Interpretationen von Handlungen anderer Menschen. Die körperliche Reaktion wird hier erst durch die willkürliche Bewertung der Handlung eines anderen Menschen erschaffen, wenn die Welt um mich herum sich nicht so verhält, wie ich es ihr gerne vorschreiben würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da die Gefühle normalerweise durch Gedanken erzeugt werden, ist es naheliegend zu schauen welche Gedanken diese Gefühle auslösen.

Meistens ändern die Gefühle, wenn man die Gedanken ändert.

Klar, auch das Denken von andern Menschen kann schöne oder weniger schöne Gefühle erzeugen.