wie entsteht das gefühl von adrenalin?!?!?!?!

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Adrenalin ist ein körpereigener stoff der in gewissen Situationen ins Blut geleitet wird ;)

Das ist also eigentlich kein Gefühl.. sondern nur ne Reaktion auf erhöhte Konzentration von dem Stoff im Blut!

Das macht dich zB aufmerksamer und Leistungsfähiger ;) (zumindest für kurze zeit)

Das kommt (wahrscheinlich) aus der Steinzeit.. Wenn der Mensch als Jäger von nem wilden tier angegriffen wird hilft ihm das Adrenalin Leistungsfähiger als normal zu sein..


d00fmann 
Fragesteller
 08.11.2010, 17:42

ah ok! gibts da eig. ne möglichkeit nen adrenalinschub zu kriegen? möglichst schnell?

und danke für die antwort! :)

0
Pat9112  08.11.2010, 17:42
@d00fmann

Ja, man kann sich künstliches oder zT auch echtes Adrenalin Spritzen (lassen) ;)

0
d00fmann 
Fragesteller
 08.11.2010, 17:44
@Pat9112

spritzen?! WOOOOW!! :D cool, mal schaun^^

0
Pat9112  08.11.2010, 17:50
@d00fmann

das mit dem spritzen ist aber soweit ich weiß in deutschland nur unter gewissen umständen vom arzt/im krankenhaus möglich ^^

0

Adrenalin ist ein Hormon das vom Körper, bei bestimmten Reizen ausgeschüttet wird. Adrenalin ist ein Stresshormon. Bei unseren Urahnen hatten die Stresshormone die Aufgabe, den Körper auf Kampf oder Flucht vorzubereiten: Sie führen dazu, dass das Herz schneller und kräftiger schlägt, erhöhen die Durchblutung der Muskulatur, erweitern die Atemwege, steigern den Blutdruck und drosseln die Darmtätigkeit - denn wer kann schon ruhig auf Toilette gehen, wenn er auf der Flucht ist.


Adrenalin ist kein Gefühl, sondern ein Botenstoff der Glückshormone ausschüttet, aber auch für das Herz gut ist!


FrolleinSchulze  08.11.2010, 17:44

FALSCH Glückshormon: Serotonin Stresshormon: Adrenalin

0

nein, adrinalin ist ein hormon. allerdings löst dieses gefühle aus. z.b. ärger, stress usw.


bxxxxxxxxxxxx  08.11.2010, 17:42

Es ist umgekehrt. Gefühle wie Stress lösen die Adrenalinausschüttung aus.

0

Adrenalin ist wie Noradrenalin ein Stresshormon. Es wird vor allem in der Nebenniere hergestellt Bei unseren Urahnen hatten die Stresshormone die Aufgabe, den Körper auf Kampf oder Flucht vorzubereiten: Sie führen dazu, dass das Herz schneller und kräftiger schlägt, erhöhen die Durchblutung der Muskulatur, erweitern die Atemwege, steigern den Blutdruck und drosseln die Darmtätigkeit - denn wer kann schon ruhig auf Toilette gehen, wenn er auf der Flucht ist.

Ausgeschüttet wird das Hormon vor allem bei körperlicher und seelischer Belastung oder bei Sauerstoffmangel. Auch bei Unterzuckerung schüttet der Körper vermehrt Stresshormone aus.