Wie empfindet ihr laut werden und schreien? Wie unterscheidet ihr das?

5 Antworten

Laut werden ist lautes Reden, Schreien ist Gekreische.

Laut reden Leute, die das Gefühl haben, dass man sie soeben nicht verstanden hat bzw auf ruhige Weise nicht versteht oder nicht ausreichend hört. Sowas geht ohne und auch mit Argumenten.

Quelle: Bundestagsdebatten in Originallänge.

Unter "Laut werden" verstehe ich, das ich die Stimme etwas erhebe und Gruß- und Höflichkeitsfloskeln weglasse, außerdem so einfach wie möglich formuliere.

Wenn ich schreie, gilt dasselbe, abgesehen davon, das ich auf meine maximal für mein Gegenüber verständliche Stimmlautstärke hochregele.

Ich mache beides ungern, aber manchmal muß es halt sein, zB wenn es um Sicherheit bei der Arbeit geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wmsieger  12.01.2023, 23:38

Ich mache beides ungern, aber manchmal muß es halt sein, zB wenn es um Sicherheit bei der Arbeit geht.

In welcher Branche arbeitest du denn?

0
KaEsEs  12.01.2023, 23:46
@wmsieger

Das hat nur indirekt mit der Branche zu tun, ich handhabe es sonst ( außerhalb meiner Erwerbstätigkeit) auch so. deshalb schrieb ich "zB"

Momentan bin ich Hausmeister an einer Schule.

0

Laut werden ist, wenn die Stimmung im Keller ist, aber dafür die Stimme angehoben wird und es gemeckert wird.

Schreien, geht los, wenn man das Laut werden satt hat und übertönen will

Da gibt es für mich keinen Unterschied. Und ich hasse beides.

Da ist fast kein Unterschied. Wer mit Argumenten nicht weiter weiß - weil er/sie keine hat - der wird halt laut. Und wenn das Gegenüber dann ruhig bleibt, dann fängt derjenige ohne Argumente eben an zu schreien. Während jedoch derjenige mit den Argumenten extrem ruhig bleiben kann - innerlich und stimmlich.